| # taz.de -- Bangladesch stoppt Inspektionen: Unsichere Fabriken bleiben offen | |
| > Internationale Modekonzerne lassen derzeit ihre Fabriken in Bangladesch | |
| > prüfen. Wegen eines Streits mit der Regierung werden vorerst keine | |
| > Fabriken geschlossen. | |
| Bild: Es wird weitergearbeitet: Textilfabrik in Bangladesch. | |
| DHAKA afp | Rund ein Jahr nach dem Einsturz der Rana-Plaza-Fabrik in | |
| Bangladesch mit mehr als 1.100 Toten haben die Behörden des Landes die von | |
| unabhängigen Kontrolleuren geforderte Schließung mehrerer Textilunternehmen | |
| verweigert. Der für die Sicherheit der Fabrikgebäude zuständige Inspektor | |
| Syed Ahmed sagte am Dienstag, seine Behörde habe seit April die Schließung | |
| von sechs Fabriken mit insgesamt mehreren hundert Beschäftigten gestoppt, | |
| obwohl sie nach Meinung unabhängiger Experten nicht sicher sind. | |
| „Das ist eine heikle Frage“, sagte Ahmed. Die Behörde und die Experten | |
| streiten sich um die Stärke des vor dem Jahr 2005 verbauten Betons. Bis | |
| diese Frage nicht geklärt sei, werde die Behörde keine Fabrikgebäude | |
| schließen, sagte Ahmed. | |
| Nach dem Unglück von Rana Plaza Ende April 2013 hatten die westlichen | |
| Modekonzerne, die in Bangladesch ihre Jeans und T-Shirts nähen lassen, | |
| unabhängige Kontrollen der Fabrikgebäude zugesagt. Bislang seien 14 | |
| Fabriken auf Empfehlung der unabhängigen Inspektoren hin geschlossen | |
| worden, sagte Ahmed. Gegen diese Schließungen gab es heftige Proteste nicht | |
| nur der betroffenen Unternehmen, sondern auch der Arbeiter. Rund 10.000 | |
| verloren ihren Job. | |
| Der Leiter der unabhängigen Prüfer, der Kanadier Brad Loewen, sagte am | |
| Dienstag in der Hauptstadt Dhaka, er sei enttäuscht von der Entscheidung | |
| der Behörde. Die Verhandlungen mit der Universität für Bautechnik in | |
| Bangladesch über die Betonfrage dauerten aber an. Ein Professor der Uni, | |
| der seinen Namen nicht nennen wollte, sagte, den Empfehlungen der | |
| unabhängigen Experten zufolge müssten 40 bis 50 Prozent der Textilfabriken | |
| im Land geschlossen werden. Würde den Empfehlungen der Uni gefolgt, wären | |
| nur zehn Prozent der Fabriken betroffen. „Wir glauben, dass wir Recht | |
| haben, weil wir über mehr Daten über die Fabriken verfügen.“ | |
| Die unabhängigen Kontrollen, im Mai 2013 vereinbart, begannen laut der | |
| dafür zuständigen Organisation Accord im November. Bislang seien mehr als | |
| 550 Fabriken inspiziert worden. Bis September sollen es 1.500 sein. In | |
| Bangladesch gibt es rund 3.500 Textilfabriken; sie setzen pro Jahr rund 16 | |
| Milliarden Euro um und sind der wichtigste Wirtschaftszweig in dem armen | |
| Land. | |
| 3 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Bangladesch | |
| Textilindustrie | |
| Rana Plaza | |
| Textilindustrie | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| Bangladesch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Näherinnen in Bangladesch fordern Lohn: Hungerstreik zum Zuckerfest | |
| In Bangladesch protestieren Textilarbeiterinnen, weil sie seit Mai nicht | |
| bezahlt werden. In ihrer Fabrik wurden auch WM-Trikots für Lidl genäht. | |
| Entschädigung für Arbeiter in Bangladesch: Kik legt ein bisschen drauf | |
| Kik zahlt weitere 500.000 Dollar für die Entschädigung der Opfer des | |
| Fabrikeinsturzes in Bangladesch. Dem Fonds fehlen aber immer noch mehr 23 | |
| Millionen. | |
| Designerin über „Fashion Revolution Day“: „Wie viele T-Shirts brauche ic… | |
| Magdalena Schaffrin startet den „Fashion Revolution Day“: Menschen sollen | |
| ihre Kleidung linksherum tragen – aus Solidarität mit FabrikarbeiterInnen. | |
| Kommentar Fabrikeinsturz Bangladesch: Lethargie auf allen Ebenen | |
| Es ist unfassbar: Auch ein Jahr nach dem Einsturz des Rana Plaza warten | |
| Überlebende und Angehörige auf eine Entschädigung. Dabei läuft ihnen die | |
| Zeit davon. | |
| Nach dem Fabrikeinsturz in Bangladesch: Angst vor dem Imageverlust | |
| Seit Februar werden in Bangladesch Textilfabriken auf ihre Sicherheit hin | |
| überprüft. Einigen droht die Schließung, vielen NäherInnen die | |
| Arbeitslosigkeit. | |
| 1 Jahr nach Fabrikeinsturz in Bangladesch: Die Traumafabrik | |
| Wo das Rana Plaza stand, befindet sich heute nur Schutt. Ein Rundgang mit | |
| dem Überlebenden Milon, der wie 2.500 andere noch immer auf Entschädigung | |
| wartet. |