| # taz.de -- Die Öffnung der Bibliotheken: Mehr Zeit, weniger Personal | |
| > Bibliotheken wollen sonntags öffnen dürfen, um mehr Senioren und junge | |
| > Familien anzuziehen. Ver.di hält den Sonntagsausflug in die Bibliothek | |
| > für entbehrlich. | |
| Bild: Bibliotheken stehen vor einer doppelten Anforderung: Sonntags öffnen, oh… | |
| BREMEN taz | Kein Ort der Welt hat derzeit eine derartige | |
| Bibliothekarsdichte wie Bremen: 4.000 Bücherexperten bevölkern die Stadt, | |
| ein Kernthema ihres europaweit größten Kongresses ist „Die neue Offenheit�… | |
| die sich zu einer Gretchenfrage der Bibliotheks-Szene entwickelt hat: Wie | |
| hältst du es mit der Sonntagsöffnung? | |
| In Bremen gibt es ein wegweisendes Beispiel. Obwohl Sonntagsarbeit in | |
| kommunalen Büchereien laut Bundesarbeitszeitgesetz verboten ist, durfte die | |
| Zentralbibliothek als Pilotprojekt an sechs Sonntagen parallel zum | |
| verkaufsoffenen Sonntag der Innenstadtgeschäfte ihre Kunden begrüßen. | |
| Dieses Beispiel wird angesichts von den im Bibliotheksbereich | |
| allgegenwärtigen Stellenstreichungen kontrovers diskutiert. Nur sechs | |
| deutsche Stadtbüchereien haben überhaupt noch mindestens 50 Wochenstunden | |
| geöffnet – in Norddeutschland ist das lediglich Bremen. | |
| ## Väter kommen sonntags | |
| Warum aber dürfen die Bibliotheken nicht wenigstens in der dunklen | |
| Jahreszeit sonntags öffnen? Barrierefreien Zugang auch in zeitlicher | |
| Hinsicht fordert nun auch der Deutsche Bibliotheksverband: Gerade Familien | |
| sowie beruflich stark beanspruchte Menschen sei die Nutzung zu erleichtern, | |
| heißt es. Bremens Stadtbibliotheksdirektorin Barbara Lison argumentiert mit | |
| Statistik: Seien die Besucher wochentags zu 42 Prozent berufstätig und zu | |
| 28 Prozent zwischen 28 und 45 Jahre alt, gehörten an den Sonntagen 49 | |
| Prozent zu dieser Altersgruppe und 68 Prozent zu den Berufstätigen. | |
| Gerade junge Väter mit Kindern hätten das Angebot genutzt. Auch viele | |
| Senioren wurden gesichtet. „Schön, so unter Menschen zu kommen“, lautet ein | |
| Fragebogen-Kommentar. | |
| Ver.di-Gewerkschaftler weisen darauf hin, dass die rechtlichen | |
| Voraussetzungen für eine reguläre Sonntagsöffnung weiterhin fehlen. Sie | |
| verteilten auf dem Kongress in Bremen Flugblätter und wollten gerade von | |
| der sozialen Funktion des Sonntag-Angebots nichts wissen. Medien seien | |
| ausleihbar und zu Hause nutzbar, „ein Sonntagsausflug in die Bibliothek ist | |
| daher entbehrlich“, so die Argumentation. Lison sagte hingegen: | |
| „Sonntagsöffnung ist eine wichtige Ergänzung zum kulturellen | |
| Freizeitangebot.“ | |
| Einen anderen Weg in Sachen Öffnungszeiten geht Göttingen. Dort ist die | |
| Stadtbibliothek mittwochs geschlossen. Deren Leiterin Brigitte | |
| Krompholz-Roehl hat den politischen Auftrag, das zu ändern und gleichzeitig | |
| Kosten senken, also mehr Angebot für weniger Geld zu schaffen. Nach einer | |
| Analyse von Arbeitszeiten und -organisation der 31 Mitarbeiter wurde | |
| umgeschichtet. | |
| Die Göttinger Formel lautet: Mehr Öffnungszeit und dafür weniger, aber | |
| gezieltere Kundenbetreuung. Da beispielsweise an Vormittagen und frühen | |
| Nachmittagen wegen der zunehmenden Ganztagesbetreuung in Kitas und Schulen | |
| kaum noch Kinder kommen, soll zu dieser Zeit kein Personal zur Verfügung | |
| stehen – nur eine Überwachungskamera. Zudem müssen Kunden längere | |
| Wartezeiten, eingeschränkten Service und höhere Tarife in Kauf nehmen. Und | |
| die Mitarbeiter müssen flexibler sein. | |
| Noch weiter geht Münster. „Offene Bibliotheken ohne Service sind besser als | |
| geschlossene Bibliotheken“, sagt Monika Rasche, die Chefin der dortigen | |
| Stadtbücherei. Sie praktiziert seit anderthalb Jahren eine „innovative | |
| Lösung“, wie sie es nennt. Um nicht unter der Woche auf einen Öffnungstag | |
| zu verzichten und wenigstens eine Samstagsöffnung zu ermöglichen, wurde der | |
| Montag für servicefrei erklärt. Nur drei Mitarbeiter spazieren dann als | |
| Aufsicht durch die Etagen. „Wandertag“ nennen das die Mitarbeiter. Dieser | |
| Tage ist allerdings eher Schwimmen angesagt: durch das Meer der in Bremen | |
| versammelten BerufskollegInnen. | |
| 5 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Fischer | |
| ## TAGS | |
| Familie | |
| Bundesverwaltungsgericht | |
| Kulturpolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro und Contra: Soll man sonntags arbeiten? | |
| Das Bundesverwaltungsgericht will, dass Callcenter, Bibliotheken und | |
| Videotheken am 7. Tag geschlossen bleiben. Das finden nicht alle gut. | |
| Urteil über Sonntagsarbeit: Feuerwehr ja, Callcenter nein | |
| Dürfen auch Videotheken und Callcenter am Wochenende geöffnet sein? Nein, | |
| sagt das Bundesverwaltungsgericht und schiebt der Sonntagsarbeit einen | |
| Riegel vor. | |
| Bibliotheks-Besuch VII: Die Sonntagsleser | |
| Die Bücherei in Bremen-Gröpelingen leistet bildungspolitische Basisarbeit. | |
| Das Haupthaus führt derweil, als bundesweite Vorreiterin, einen zähen Kampf | |
| um die Sonntagsöffnung. | |
| Kulturpolitik ohne Akzente: Dem Rasenmäher entronnen | |
| Der Bremer Haushaltsentwurf 2014/15 bietet im Wesentlichen Kontinuitäten – | |
| was angesichts der Haushaltsnotlage eine Leistung ist. |