| # taz.de -- Beschlagnahmte Digitalwährung: US-Regierung versteigert Bitcoins | |
| > Erstmals werden in den USA Bitcoins in Millionenhöhe versteigert. Die | |
| > Bestände stammen aus dem Fundus des illegalen Onlinemarktplatzes Silk | |
| > Road. | |
| Bild: Virtuelle Währung mit realem Wert: Bitcoins. | |
| NEW YORK dpa | Die US-Regierung füllt ihre Staatskasse auf ungewöhnliche | |
| Art und Weise: Am Freitag kommen in den USA fast 30 000 Bitcoins unter den | |
| Hammer. Das Digitalgeld war nach Angaben des Justizministeriums bei dem | |
| Online-Handelsplatz Silk Road beschlagnahmt worden. Wegen krimineller | |
| Geschäfte wurde die Plattform inzwischen geschlossen. Es ist das erste Mal, | |
| dass die US-Justiz Bitcoins versteigert, doch es dürfte erst der Auftakt | |
| sein. | |
| Auktionen dieser Art sind für die Regierung eigentlich nichts Besonderes. | |
| Normalerweise kommen aber handfeste Vermögenswerte zum Einsatz, die bei | |
| Razzien oder FBI-Einsätzen sichergestellt werden. „Bitcoins zu verkaufen | |
| ist etwas anderes als einen 1998er Chevrolet mit ein paar Einschusslöchern | |
| in der Fahrertür“, sagt Experte Steven Englander von der Citigroup. | |
| Der Bitcoin ist eine völlig virtuelle Angelegenheit. Die digitale Währung | |
| gibt es erst seit 2009. Sie wird vor allem bei Geschäften im Internet als | |
| Zahlungsmittel eingesetzt und kann auf Tauschplattformen mit etablierten | |
| Devisen wie Euro oder Dollar gekauft werden. Auf den Portalen kam es in der | |
| Vergangenheit immer wieder zu Hackerattacken, technischen Pannen und | |
| Cyber-Diebstählen. Notenbanken warnen auch wegen extremer Kursschwankungen | |
| vor Geschäften mit Bitcoins. | |
| Dennoch dürfte die US-Staatskasse durch die Bitcoins ordentlich aufgefüllt | |
| werden: Zwischen 17 und 18 Millionen Dollar könnte die Auktion einspielen, | |
| zuletzt war ein Bitcoin etwas weniger als 600 Dollar wert. Das Ergebnis | |
| soll Montagnacht mitteleuropäischer Zeit bekanntgegeben werden. Die | |
| Regierung bietet als Testballon zunächst nur 20 Prozent der insgesamt 144 | |
| 342 bei Silk Road sichergestellten Bitcoins an. | |
| Die im Oktober 2013 geschlossene Handelsplattform galt als eine Art | |
| illegaler Online-Supermarkt. Auf der Plattform sollen den Behörden zufolge | |
| unter anderem Drogen, Waffen, gefälschte Pässe und sogar Auftragsmorde | |
| angeboten worden sein. Die Ermittler gehen davon aus, dass über Silk Road | |
| zwischen Januar 2011 und Oktober 2013 verbotene Geschäfte in einem Volumen | |
| von mehr als einer Milliarde Dollar gemacht wurden. | |
| 27 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| digitale Währung | |
| USA | |
| Versteigerung | |
| Silk Road | |
| Geld | |
| Tor-Netzwerk | |
| Silk Road | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Virtuelle Währung Bitcoins: Der Kurs fällt, die Beliebtheit steigt | |
| Die digitalen Währung Bitcoin verliert weiter an Wert. Doch gleichzeitig | |
| setzen immer mehr Konzerne vorsichtig auf das Zahlungsmittel. | |
| Nach Schließung von Silk Road 2.0: Tor Project zweifelt an TOR | |
| Gegen 17 Personen wird ermittelt, die Drogenplattform „Silk Road 2.0“ | |
| abgeschaltet. Tor Project fragt sich, ob sein anonymisierender Browser noch | |
| sicher ist. | |
| Drogen-Millionen aus dem Netz: „Silk Road 2.0“-Betreiber gefasst | |
| Der Betreiber des Online-Drogenhandels „Silk Road 2.0“ ist gefasst. Er soll | |
| auch mit gefälschten Ausweisen gehandelt haben. Jetzt droht im eine lange | |
| Haftstrafe. | |
| Online-Währung Bitcoin: Ein Mann und sein Goldesel | |
| Wer mit Bitcoins zahlt, hinterlässt kaum Datenspuren. Das Herstellen der | |
| Währung kostet Strom, Geld – und Nerven. Zu Besuch bei einem Bitcoin-Miner. | |
| Probleme mit Onlinewährung: Bitcoin zentralisiert sich | |
| Bitcoin ist beliebt, weil es keine zentrale Kontrollinstanz gibt. Das | |
| könnte sich ändern: Ein Verbund von Rechnern liefert über die Hälfte der | |
| Rechnerleistung. | |
| Handelsplatz für Bitcoins: MtGox wird abgewickelt | |
| Die Börse für die virtuelle Währung hat hunderttausende Bitcoins verloren, | |
| ging offline und wird jetzt abgewickelt. Für die Gläubiger gibt es kaum | |
| Hoffnung. | |
| was fehlt ...: ... 650.000 Bitcoins | |
| Bitcoin-Börse Mt.Gox bestätigt Verluste: Hunderttausende Bitcoins sind weg | |
| Die insolvente Bitcoin-Börse Mt.Gox hat bestätigt, dass sie 850.000 | |
| Bitcoins im Wert von fast 500 Millionen Dollar verloren hat. Unklar ist | |
| noch, wie sie verloren gingen. | |
| Suche nach Bitcoingründer: Ich war's nicht | |
| Das „Newsweek“-Magazin will den Programmierer der Bitcoins aufgespürt | |
| haben. Dabei ist nicht einmal klar, ob es sich um nur eine Person handelt. | |
| Virtuelle Währung in der Krise: Weitere Bitcoin-Plattform macht dicht | |
| Die Negativschlagzeilen reißen nicht ab. Nach Mt.Gox gibt auch Flexcoin | |
| nach Hackerangriffen auf. Dennoch zahlen überraschend viele Online-Kunden | |
| mit Bitcoins. |