| # taz.de -- Tor-Netzwerk | |
| Gastkommentar Darknet: Anonymität muss geschützt werden | |
| Seehofer will alle bestrafen, die den Zugang zum Darknet ermöglichen. Doch | |
| letztlich sind die Nutzer*innen verantwortlich für das, was dort passiert. | |
| Innenministerium will Darknet verbieten: Alles soll durchleuchtbar sein | |
| Innen-Staatssekretär Günter Krings verteufelt beim Europäischen | |
| Polizeikongress Anonymisierungstools fürs Netz. Das ist falsch – immer | |
| noch. | |
| BGH-Entscheid zur Störerhaftung: Freies WLAN entspricht EU-Recht | |
| Karlsruhe sieht die Abschaffung der Störerhaftung als legitim. | |
| Rechteinhaber seien durch Webseitensperrungen ausreichend geschützt. | |
| Der Fall Jacob Appelbaum: Über Gerechtigkeit | |
| Jacob Appelbaum war ein Star der Hackerszene. Dann sagen mehrere Frauen, er | |
| habe sie sexuell genötigt. Er verliert Job, Kollegen, Freunde. Zu Recht? | |
| Netzaktivist Jacob Appelbaum: Tor bestätigt Missbrauchsvorwürfe | |
| Nach internen Untersuchungen bestätigt das Tor-Projekt die Anschuldigungen | |
| gegen Appelbaum, wird aber nicht konkreter. Intern gibt es Konsequenzen. | |
| Dokumentarfilm über das Dark Web: Was seit 1984 im Netz geschah | |
| Drogen, Waffen, Kinderpornos, aber auch Schutz vor totalitärer Repression. | |
| „Down the Deep, Dark Web“ erkundet virtuelle Anonymität. | |
| Missbrauchsvorwürfe Jacob Appelbaum: Tage der Abrechnung | |
| Jahrelang feierte die Hackerszene Jacob Appelbaum als Helden. Nun gibt es | |
| schwerwiegende Vorwürfe und viele offene Rechnungen. | |
| Tor-Aktivist Jacob Appelbaum tritt zurück: Missbrauchsvorwürfe gegen Hacker | |
| Jacob Appelbaum hat das Anonymitätsprojekt TOR verlassen. Dem Netzwerk | |
| zufolge gibt es Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen ihn. | |
| Prozess gegen Gründer von Silk Road: Ulbricht schuldig gesprochen | |
| Als „Ebay für Drogen“ wurde Silk Road bekannt. Dem Gründer Ross Ulbricht | |
| droht nach dem Schuldspruch nun lebenslange Haft. Doch längst sind | |
| Nachahmer online. | |
| Prozess zu „Silk Road“ beginnt: „Dread Pirate“ fühlt sich unschuldig | |
| Der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Onlinemarktplatzes „Silk | |
| Road“ hat begonnen. Er selbst sagt, er habe die Seite nur kreiert und dann | |
| abgegeben. | |
| Nach Schließung von Silk Road 2.0: Tor Project zweifelt an TOR | |
| Gegen 17 Personen wird ermittelt, die Drogenplattform „Silk Road 2.0“ | |
| abgeschaltet. Tor Project fragt sich, ob sein anonymisierender Browser noch | |
| sicher ist. | |
| Kommentar Überwachung Tor-Nutzer: Wer hat Angst vor der bösen NSA? | |
| Die NSA hat wichtige Server des Tor-Projekts bespitzelt: Das war zu | |
| erwarten, denn die Rechnerliste ist öffentlich. Aber wir können uns auch | |
| wehren. | |
| Kommentar NSA-Überwachung: Unter Generalverdacht | |
| Wer auf Anonymität im Netz setzt, ist der NSA offensichtlich verdächtig. | |
| Betroffen ist deshalb nicht nur ein Student, sondern alle sind es. |