| # taz.de -- Silk Road | |
| Darknet-Drogenhandel auf „Silk Road“: Gründer muss lebenslang in Haft | |
| Der Drahtzieher des Darknet-Marktplatzes „Silk Road“ ist zu lebenslanger | |
| Haft verurteilt worden. Er soll Drogenhandel und Geldwäsche begangen haben. | |
| Darknet-Ermittler festgenommen: Drogenfahnder steckten Bitcoins ein | |
| Beim Verfahren gegen den Darknet-Handelsplatz Silk Road wurden hohe Summen | |
| der digitalen Währung konfisziert. Hier griffen die Ermittler zu. | |
| Prozess gegen Gründer von Silk Road: Ulbricht schuldig gesprochen | |
| Als „Ebay für Drogen“ wurde Silk Road bekannt. Dem Gründer Ross Ulbricht | |
| droht nach dem Schuldspruch nun lebenslange Haft. Doch längst sind | |
| Nachahmer online. | |
| Prozess zu „Silk Road“ beginnt: „Dread Pirate“ fühlt sich unschuldig | |
| Der Prozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Onlinemarktplatzes „Silk | |
| Road“ hat begonnen. Er selbst sagt, er habe die Seite nur kreiert und dann | |
| abgegeben. | |
| Nach Schließung von Silk Road 2.0: Tor Project zweifelt an TOR | |
| Gegen 17 Personen wird ermittelt, die Drogenplattform „Silk Road 2.0“ | |
| abgeschaltet. Tor Project fragt sich, ob sein anonymisierender Browser noch | |
| sicher ist. | |
| Drogen-Millionen aus dem Netz: „Silk Road 2.0“-Betreiber gefasst | |
| Der Betreiber des Online-Drogenhandels „Silk Road 2.0“ ist gefasst. Er soll | |
| auch mit gefälschten Ausweisen gehandelt haben. Jetzt droht im eine lange | |
| Haftstrafe. | |
| Beschlagnahmte Digitalwährung: US-Regierung versteigert Bitcoins | |
| Erstmals werden in den USA Bitcoins in Millionenhöhe versteigert. Die | |
| Bestände stammen aus dem Fundus des illegalen Onlinemarktplatzes Silk Road. | |
| Illegale Online-Marktplätze: BKA schließt Silkroad-Kopie | |
| Die Polizei hat die Plattform „Utopia“ gestoppt. Die Seite galt als | |
| Online-Schwarzmarkt für Drogen, Waffen und verbotene Dienstleistungen. | |
| Betreiber von „Silk Road“ angeklagt: Drogenhandel, Geldwäsche, Hacking | |
| Ross Ulbricht gründete 2010 den größten Internethandel für Drogen, „Silk | |
| Road“. Nun ist er wegen Vergehen angeklagt, die an die Mafia erinnern. | |
| Drogen im digitalen Untergrund: Wie ich auf der Silk Road Gras kaufte | |
| Der bekannteste Drogenumschlagplatz im Darknet heißt Silk Road. | |
| Rauschmittel gibt es dort listenweise wie auf eBay. Kommen sie auch an? |