| # taz.de -- EuGH-Urteil zum Ehegattennachzug: Familie braucht keine Deutschprü… | |
| > Der Europäische Gerichtshof hat Deutschtests beim Nachzug von Eheleuten | |
| > aus der Türkei gekippt. Die Regelung erschwere die | |
| > Familienzusammenführung. | |
| Bild: Spaziergänge sind jetzt mit beiden Eltern möglich. | |
| LUXEMBURG afp | Türken, die zum Ehepartner nach Deutschland ziehen wollen, | |
| müssen dafür künftig keine Deutschprüfung mehr ablegen. Der 2007 | |
| eingeführte Deutschtest als Voraussetzung des Ehegattenzuzugs sei nicht mit | |
| einem früheren Abkommen mit der Türkei vereinbar und erschwere die | |
| Familienzusammenführung, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am | |
| Donnerstag in Luxemburg verkündeten Urteil entschied. (Az. C-138/13) | |
| Das Gericht verwies zur Begründung auf das Assoziierungsabkommen mit der | |
| Türkei von 1970, wonach die Einführung neuer Beschränkungen der | |
| Niederlassungsfreiheit verboten sind. Zudem sei die Familienzusammenführung | |
| „ein unerlässliches Mittel zur Ermöglichung des Familienlebens türkischer | |
| Erwerbstätiger“ und fördere deren Integration in die jeweiligen Staaten. | |
| Der Gerichtshof erkannte zwar an, dass die Bundesregierung mit den | |
| Deutschtests Zwangsverheiratungen bekämpfen und die Integration fördern | |
| wolle. Die Regelung gehe aber zu weit, weil das Nichtbestehen eines Tests | |
| den Nachzug des Ehegatten unmöglich mache, ohne die Umstände im Einzelfall | |
| zu würdigen. | |
| Im Ausgangsfall hatte ein türkischer Unternehmer und | |
| Mehrheitsgesellschafter einer GmbH geklagt, der seit 1988 in Deutschland | |
| lebt. Seiner Frau, einer Analphabetin, war der Ehegattennachzug mehrfach | |
| verweigert worden, weil sie Deutschtests nicht bestand. | |
| 10 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Deutschland | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| Ehegattennachzug | |
| Ehegattennachzug | |
| Ehegattennachzug | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Ehegattennachzug | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sprachtests bei Ehegattennachzug: Eine Frage des Geldes | |
| Antonio Martinez-Almanzar aus der Dominikanischen Republik kann sich einen | |
| Deutschkurs nicht leisten. Pech, meint die deutsche Botschaft. | |
| Kommentar Ehegattennachzug: Deutsch lernt man hier am besten | |
| Die Sprachtests für nachziehende Ehegatten waren wenig sinnvoll und vor | |
| allem ein innenpolitisches Symbol. Für die Betroffenen waren sie eher | |
| lästig. | |
| Deutschpflicht bei Ehegattennachzug: Türken werden benachteiligt | |
| Deutschland verstößt mit den Regeln zum Nachzug von Ehegatten gegen | |
| EU-Recht. Dies sagt ein Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof. | |
| Deutschtests vor Ehegattennachzug: Liebe nur mit A1 | |
| Wer zu seinem Ehepartner nach Deutschland ziehen will, muss eine | |
| Sprachprüfung bestehen. Nirgends sind die Hürden so hoch wie hierzulande. |