| # taz.de -- Missbrauchsbeauftragter über Strafrecht: Gesetzentwurf zu lasch | |
| > Der Missbrauchsbeauftragte Rörig will mehr Unterstützung für Betroffene | |
| > in Strafprozessen. Etwa eine kostenlose Rechtsberatung. | |
| Bild: „Die Beweislage ist oft schwierig“, sagt Johannes-Wilhelm Rörig. | |
| BERLIN taz | Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes | |
| Wilhelm Rörig, will den Gesetzentwurf zum Sexualstrafrecht von | |
| Justizminister Heiko Maas erweitern. Grundsätzlich sei der Entwurf ein | |
| „begrüßenswerter Reformvorschlag“, erklärte Rörig am Donnerstag vor | |
| JournalistInnen in Berlin. Er habe aber einige weitergehende Forderungen. | |
| So werde die Strafbarkeitslücke beim Missbrauch von Schutzbefohlenen nicht | |
| vollständig geschlossen. Zwar beziehe der Entwurf nun Groß- und Stiefeltern | |
| ebenso mit ein wie Vertretungslehrer in der Schule. Doch müsse auch das | |
| nicht-pädagogische Personal in Schulen und Heimen mit zur Zielgruppe | |
| gehören, etwa Busfahrer oder Hausmeister. | |
| Zudem werden die Betroffenen, die sich zu einer Strafanzeige entschließen, | |
| nach Ansicht Rörigs zu wenig unterstützt. Sie sollten einen Anspruch auf | |
| eine kostenlose Rechtsberatung vor dem Stellen der Anzeige erhalten, um die | |
| Erfolgsaussichten zu erhöhen. „Die Beweislage ist in diesen Fällen oft | |
| schwierig“, so Rörig. Das Opfer brauche deshalb juristischen Rat. Außerdem | |
| sei sicher zu stellen, dass die Opfer während des Prozesses psychosozial | |
| begleitet werden. | |
| Rörig regte auch an, die Reform dafür zu nutzen, den Begriff | |
| „kinderpornografische Schriften“ aus dem Strafgesetzbuch zu tilgen. Es gehe | |
| um die „Darstellung sexuellen Missbrauchs“. „Das Kriterium ist nicht die | |
| sexuelle Erregung, wie bei der Pornografie, so Rörig. „Das Kriterium ist | |
| die Strafbarkeit von sexuellem Missbrauch“. | |
| ## Ergebnisse schwer zugänglich | |
| Rörig setzt sich weiterhin dafür ein, dass eine unabhängige Kommission das | |
| Thema Missbrauch in Deutschland aufarbeitet. Das Ausmaß des Missbrauchs in | |
| Deutschland, hätten viele nicht „in seiner Tiefe durchdrungen“. Zwar würd… | |
| einige Institutionen ihre Geschichte aufarbeiten, aber diese Vorhaben | |
| blieben oft lückenhaft, die Ergebnisse schwer zugänglich. | |
| Zudem werde der Missbrauch in den Familien, die häufigste Form von | |
| Missbrauch, dabei nicht berücksichtigt. Als Vorbild nannte Rörig | |
| entsprechende Kommissionen in Irland oder Australien. In Irland hat die | |
| unabhängige „Ryan“-Kommission zehn Jahre lang vor allem Missbrauch in | |
| katholischen Einrichtungen untersucht. Vertreter der Kirche mussten | |
| erscheinen und – auch unter Eid – aussagen, ansonsten drohten | |
| Ordnungsmaßnahmen. | |
| 10 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Heide Oestreich | |
| ## TAGS | |
| Missbrauch | |
| Strafrecht | |
| sexueller Missbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Familie | |
| Pädophilie | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Grüne | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fonds Sexueller Missbrauch: Mehr als 700 Anträge in diesem Jahr | |
| Bisher haben 720 Opfer von familiärem sexuellem Missbrauch Hilfe beantragt. | |
| Betroffene kritisieren aber, die Unterstützung reiche nicht aus. | |
| Debatte Sexueller Missbrauch: Du Opfer! | |
| Viel wurde im Sommer über sexuelle Gewalt an Kindern debattiert – fast | |
| folgenlos. Die Stigmatisierung der Opfer ist geblieben und damit das | |
| Schweigen. | |
| Pädophilie-Aufarbeitung bei Grünen: In die eigenen Reihen blicken | |
| Haben die Grünen Missbrauch an Kindern zu verantworten? Die Partei hat eine | |
| AG gegründet, die sich nun mit dieser Frage befasst. | |
| Selbsthilfe eines Missbrauchsopfers: Die Sprachlosigkeit beenden | |
| Angelika Oetken war als Kind Opfer sexueller Gewalt, heute ist sie | |
| Kämpferin für Betroffenenrechte. Ihr Engagement erlebt sie als | |
| Rehabilitation. | |
| Grüne und Pädophilie: Aufklärer gegen Partei | |
| Eine eigene Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt wollen die Grünen | |
| nicht. Sie schlagen den Politologen Walter als Opferberater vor. Doch der | |
| lehnt ab. |