| # taz.de -- Antwort der Bundesregierung: 1.000 geheime Atomtransporte | |
| > Seit Anfang 2012 hat es rund 1.000 Atomtransporte gegeben, hat die | |
| > Regierung auf eine Frage der Linkspartei geantwortet. Die Bevölkerung | |
| > wurde nicht informiert. | |
| Bild: Verschlussache: Wo die Transporte hingingen, bleibt geheim | |
| BERLIN dpa | In Deutschland haben zwischen Anfang 2012 und Ende Mai 2014 | |
| insgesamt 988 Atomtransporte stattgefunden, von denen die Bevölkerung in | |
| der Regel nichts erfuhr. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf | |
| eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die [1][der Rheinischen Post | |
| vorliegt]. | |
| „Die jeweiligen Sicherungskategorien sowie die Routen können nicht | |
| veröffentlicht werden, da diese Angaben als Verschlusssache eingestuft | |
| sind“, heißt es in der Antwort. | |
| Ein großer Teil der Atomtransporte stand im Zusammenhang mit der | |
| Urananreicherungsanlage im nordrhein-westfälischen Gronau: Allein 186-mal | |
| habe es auf deutschen Straßen und Schienen Atomtransporte von und zur | |
| Uranfabrik in Gronau gegeben, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Daten | |
| des Bundesamtes für Strahlenschutz und des Bundesamtes für Wirtschaft und | |
| Ausfuhrkontrolle. | |
| Bei den Transporten geht es den Angaben zufolge in der Regel nicht um | |
| hochradioaktives Material. Allerdings können bestimmte Stoffe bei Unfällen | |
| schwere gesundheitliche Schäden verursachen. | |
| 12 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/deutschland/fast-1000-heimliche-atomtranspo… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Bundesregierung | |
| Atomtransport | |
| Radioaktivität | |
| Anti-Atom-Bewegung | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lagerung von radioaktivem Material: Uranhexafluorid an der frischen Luft | |
| 18.500 Tonnen hochgiftiges Material lagern in der Urananreicherungsanlage | |
| Gronau in Fässern unter freiem Himmel. Eine Lagerhalle soll erst 2015 | |
| errichtet werden. | |
| Atomtransporte in Deutschland: Täglich rollt der Kernbrennstoff | |
| Aktivisten haben in Hamburg einen Uran-Zug Richtung Frankreich blockiert. | |
| In Deutschland sind im Schnitt pro Tag zwei Atomtransporte unterwegs. | |
| Atomtransporte in Hamburg: Gefährliche Drehscheibe | |
| Über Hamburgs Straßen rollen alle zwei Tage Transporte mit radioaktiven | |
| Gütern. Bei Kontrollen sind viele sicherheitsrelevante Mängel gefunden | |
| worden. | |
| Atomkraft-Logistik: Nicht in unserer Stadt | |
| Bürgerschaft und Senat sollen Fahrten durch die Stadt verbieten. Antrag der | |
| Linken wird am Donnerstag im Parlament beraten. | |
| „Kein-Castor“-Ticker: Ohne Atommüll im Wendland | |
| Die grüne Bürgermeisterin von Dannenberg ist unzufrieden mit ihrer Partei. | |
| Die Tagesbilanz der Polizei im Wendland ist nach ersten Informationen | |
| gemischt. |