| # taz.de -- Philipp Lahm begründet Rücktritt: „Es geht auch ohne mich“ | |
| > Der WM-Kapitän Philipp Lahm ist der Meinung, seine Rolle und sein Wirken | |
| > seien ausgereizt. Die Nationalmannschaft brauche ihn nicht mehr. | |
| Bild: Hat ausgespielt – wenigstens in der Nationalmannschaft: Philipp Lahm | |
| MÜNCHEN dpa | Philipp Lahm hat seinen Rücktritt aus der deutschen | |
| Fußball-Nationalmannschaft damit begründet, dem Team nach zehn Jahren nicht | |
| mehr entscheidend weiterhelfen zu können. „Meine Rolle, mein Wirken sind | |
| ausgereizt“, wurde der 30 Jahre alte Weltmeister am Montag vom Kicker | |
| zitiert. „Ich glaube, die Mannschaft braucht mich nicht mehr.“ | |
| „Es geht auch ohne mich“, meinte der Bayern-Profi, der in der Vorwoche | |
| überraschend verkündet hatte, nicht mehr für die DFB-Auswahl zu spielen. | |
| Nach dem Gewinn des WM-Titels in Brasilien betonte Lahm, es sei „eine neue | |
| Generation da, die soll nun in der Nationalelf die Richtung vorgeben“. Die | |
| Truppe solle sich „neu aufstellen“. Weiterhin offen ist, ob Bundestrainer | |
| Joachim Löw seinen Vertrag bis 2016 erfüllt. Auch von Lahms Teamkollegen | |
| wie dem 36 Jahre alten Miroslav Klose oder Bastian Schweinsteiger gibt es | |
| noch keine definitiven Aussagen. | |
| Lahm bekam für seine Entscheidung großen Respekt. Sie hatte aber auch | |
| Bedauern hervorgerufen. Neben Teamkollegen, Funktionären und Ex-Profis | |
| lobte Bundeskanzlerin Angela Merkel den DFB-Kapitän. Der Münchner meinte | |
| dazu, er fühle sich „natürlich geschmeichelt, dass sich die wesentlichen | |
| Persönlichkeiten, mit denen ich jahrelang zu tun hatte, so positiv äußern“. | |
| 21 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Rücktritt | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Weltmeisterschaft | |
| WM 2014 | |
| Philipp Lahm | |
| Bundestrainer | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kapitän | |
| Bundeskanzlerin | |
| Philipp Lahm | |
| WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Löw bleibt Bundestrainer: „Motiviert wie am ersten Tag“ | |
| Joachim Löw wird weiter die Nationalmannschaft trainieren. Die WM sei der | |
| Höhepunkt, aber noch nicht der Abschluss, erklärt er. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die acht Sekunden Anarchie dieser WM, Merkels 60. Geburtstag und das | |
| endlose Gelaber irgendwelcher „Stattfindekranken“ im ZDF. | |
| Lahm sagt Tschüss: Oh Captain! Our Captain! | |
| Philipp Lahm tritt überraschend als Nationalspieler zurück. Mit dem | |
| WM-Titel hat er seine Laufbahn gekrönt – aber sein Rückzug wirft Fragen | |
| auf. | |
| Kanzlerin vor der Sommerpause: „Irgendwie war ich beschäftigt“ | |
| Fast zwei Stunden stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen der | |
| Hauptstadt-Presse. Nur wenig kann sie noch aufregen. | |
| Philipp Lahm hört als Nationalspieler auf: So gehen die Deutschen | |
| Nach 113 Länderspielen kündigt Philipp Lahm seinen Rückzug aus dem DFB-Team | |
| an. Der Kapitän will sich der Bedeutung des WM-Titelgewinns bewusst werden. | |
| DFB-Spieler in der Einzelkritik: 46 Beine für den vierten Stern | |
| Jeder Spieler im Kader war wichtig, sagt Torhüter Manuel Neuer nach dem | |
| Finale. Ein Teamcheck der 23 deutschen Weltmeister. |