| # taz.de -- Versandhändler Amazon: Ein Riese macht Miese | |
| > Trotz erhöhter Umsätze erreichen die Verluste von Amazon wegen teurer | |
| > Investitionen einen neuen Rekordwert. Das Minus von 126 Millionen Dollar | |
| > verärgert die Aktionäre. | |
| Bild: Wie die Pfeile es schon prophetisch weisen, geht es bei Amazon gerade nac… | |
| NEW YORK afp/dpa | Der Online-Versandhändler Amazon hat seinen Umsatz im | |
| zweiten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erheblich | |
| gesteigert, zugleich erreichte der Verlust wegen teurer Investitionen einen | |
| neuen Rekordwert. Der Umsatz stieg um 23 Prozent auf 19,34 Milliarden | |
| Dollar (14,3 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag nach | |
| US-Börsenschluss mitteilte. | |
| Der Verlust belief sich auf 126 Millionen Dollar nach sieben Millionen | |
| Dollar Verlust im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das entspricht einem | |
| Verlust von 27 Cent pro Aktie. Die Analysten hatten erwartet, er werde | |
| unter 15 Cent bleiben. | |
| Der Firmenchef Jeff Bezos erklärte: „Wir arbeiten weiter hart daran, das | |
| Einkaufserlebnis bei Amazon stetig zu verbessern.“ Der weltgrößte | |
| Internethändler hat unter anderem in einen E-Book-Verleih, erweiterte | |
| Streaming-Dienste und ein neues Fire Smartphone investiert, das in den USA | |
| am Freitag auf den Markt kommt. | |
| ## Kritische Stimmen mehren sich | |
| Für das laufende Quartal rechnet Amazon sogar mit einem operativen Verlust | |
| von bis zu 810 Millionen Dollar. Im dritten Quartal des Vorjahres waren es | |
| 25 Millionen Dollar. | |
| In der Vergangenheit waren die Anleger grundsätzlich einverstanden mit dem | |
| Treiben des Firmengründers. Doch die kritischen Stimmen mehren sich. Seit | |
| Jahresbeginn hat die Aktie alleine im regulären Handel bereits ein Zehntel | |
| ihres Werts verloren. Die Aussicht auf einen noch größeren Verlust im | |
| kommenden Quartal ließ die Investoren nun reihenweise flüchten. | |
| Kritik muss sich Amazon auch aus anderen Ecken gefallen lassen: | |
| Gewerkschafter kritisieren die Arbeitsbedingungen, und einzelne Buchverlage | |
| beklagen eine Gängelung durch den Versandriesen, der Preissenkungen bei | |
| elektronischen Büchern durchsetzen will. Jüngst hatte Amazon in den USA | |
| sogar eine E-Book-Flatrate eingeführt, bei der Kunden für knapp zehn Dollar | |
| im Monat Zugang zu 600 000 Titeln bekommen. | |
| Auch für das laufende Quartal peilt Amazon ein kräftiges Umsatzplus | |
| zwischen 15 bis 26 Prozent an. Um das stemmen zu können, eröffnet der | |
| Konzern reihenweise neue Versandzentren oder entwickelt neue Produkte wie | |
| das eigene Smartphone Fire. In ausgesuchten US-Städten liefert Amazon | |
| mittlerweile sogar Lebensmittel aus. Dadurch stieg die Zahl der Mitarbeiter | |
| bis Ende Juni auf 132 600 an, 35 600 mehr als vor einem Jahr. | |
| 25 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Amazon | |
| Online-Versand | |
| Verluste | |
| Aktionäre | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Betriebsbesuch bei Amazon: Halbmarathon in der Regalschlucht | |
| Der Versandhandel Amazon gewährt erstmals einen Blick in seine | |
| Logistikzentren. Dort laufen Angestellte ohne Tarifvertrag täglich etliche | |
| Kilometer. | |
| Kritik an Amazon: Manipulation gehört zum Alltag | |
| Nach US-Vorbild prangern nun auch deutsche Schriftsteller in einem Brief an | |
| den Online-Versandhändler Amazon dessen Geschäftsmethoden an. | |
| Amazon ändert Geschäftsbedingungen: Mehr bestellen | |
| Der Internetversandhändler hat die Mindestbestellmenge für die kostenlose | |
| Belieferung angehoben. Die Änderung kam ohne Vorwarnung für die Kunden. | |
| Kommentar US-Autoren gegen Amazon: Image angekratzt | |
| Amazon verärgert Verlage und Autoren. Die ärgern jetzt zurück. Das alles | |
| passiert öffentlich, im Internet. Wer verliert, ist noch lange nicht | |
| ausgemacht. | |
| Buchverlage und Amazon: Die Angst geht um | |
| Amazon ist nicht nur Händler, sondern auch Publizist. Nun hat der Konzern | |
| offenbar den US-Verlag Simon & Schuster im Visier. Es wird eng für die | |
| Branche. | |
| Amazon nutzt seine Marktmacht: Beschwerde beim Kartellamt | |
| Amazon verzögert offenbar die Auslieferung gedruckter Bücher. Jetzt | |
| beschwert sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beim Kartellamt. | |
| Streit zwischen Amazon und Verlag: Steven Colbert, der Buchdealer | |
| Amazon hat wegen eines Streits über E-Book-Preise den Verlag Hachette aus | |
| seinem Angebot gestrichen. Comedian Steven Colbert will sogleich als | |
| Verkäufer einspringen. |