| # taz.de -- Die Werbepause: Erkenntnisruf des ewigen Deppen | |
| > „Keine Sau braucht die FDP“, das steht auf den Wahlplakaten der FDP in | |
| > Brandenburg. Das wussten wir schon, aber wer hat's denen gesteckt? | |
| Bild: Im Gespräch bleiben um jeden Preis? Manchmal ist Zurückhaltung die bess… | |
| Tja, was sagt man dazu? Eine Partei, die seit dem letzten Herbst an der | |
| Grenze zur Unsichtbarkeit agiert, spricht eine entsprechend winzige | |
| Wahrheit gelassen aus. „Keine Sau braucht die FDP“ steht blau auf | |
| quietschgelbem Grund auf jenen Plakatwänden, die dieser Tage im | |
| Brandenburgischen aufgetaucht sind. Dort wird am 14. September ein neuer | |
| Landtag gewählt. | |
| Will man mal beim Landesverband nachfragen, was das soll – ob die | |
| Minipartei jetzt per Plakat den Wählerinnen und Wählern ihre | |
| Selbstauflösung bekannt zu geben beabsichtigt –, stößt man auf der | |
| FDP-Website auf … na huch!: Gelb-Blau, „Keine Sau …“ usw. Auch telefoni… | |
| ist niemand erreichbar. Mit Mailboxansagen werden die Medien jedoch für den | |
| Donnerstag zu einer Pressekonferenz eingeladen. | |
| „Haha!“ möchte man wie Nelson Muntz von den Simpsons nun ausrufen. Es ist | |
| der Erkenntnisruf des ewigen Deppen. Denn eins ist klar: Bei der | |
| Sau-Kampagne handelt es sich um den verzweifelten Hilferuf einer | |
| Kleinstpartei, die um jeden Preis ins Gespräch kommen will. Und sei es mit | |
| Selbstbezichtigungen in Form von Negative Campaigning, wie sie aktuell auf | |
| den Straßen und Plätzen Brandenburgs zu besichtigen sind. | |
| Die Plakate atmen jene alte Überheblichkeit der FDP, wie wir sie | |
| sechseinhalb Jahrzehnte erlebt haben: Scheiß auf die Inhalte! Ihr wisst | |
| doch, wer wir sind. ;) Zwinkerzwinker. | |
| Haha! Leider nein. | |
| 5 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| FDP | |
| Wahlwerbung | |
| Bürgerschaftswahl | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FDP-Fraktionschefin Katja Suding: „Die SPD-Mehrheit beenden“ | |
| Katja Suding, Fraktionschefin der FDP in der Bürgerschaft, über die nahende | |
| Hamburg-Wahl, den innerparteilichen Streit und eine Koalition mit der SPD. | |
| Gesellschaftsumfrage der taz: Reiche mögen noch die FDP | |
| Eine Umfrage zeigt: Reiche interessiert die Euro-Krise, Geringverdiener | |
| soziale Gerechtigkeit. Die Ergebnisse sind aufschlussreich auch für die | |
| Parteien. | |
| AfD, NPD und FDP: Bundestagseinzug über Umwege | |
| Sieben deutsche Kleinparteien haben künftig Büros im Bundestag. Weil sie im | |
| EU-Parlament sitzen, sollen sie auch in Deutschland Privilegien genießen | |
| dürfen – sagt die EU. | |
| Kommentar FDP-Spitzenkandidatur: Suding macht auf Scholz | |
| Die FDP würde sich gern nach der Wahl Olaf Scholz als billige | |
| Koaltionspartnerin an den Hals schmeißen - seinen Stil hat sich die | |
| Spitzenkandidatin schon angeeignet. |