| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Russland schickt eine potemkinsche Lkw-Kolonne. Und Deutschland streitet | |
| > über fehlgeleitete Waffenlieferungen, die sich gegenseitig umbringen. | |
| Bild: Lässt von der Leyen doch noch die Champagnerkorken bei der deutschen Waf… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Vor der Vielzahl beängstigender und trauriger | |
| Konflikte in der Welt wird das alte, provinzielle, friedfertige | |
| Bundesdeutschland sich unähnlich. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Uns unähnlich werden, das sieht uns ähnlich. | |
| Gregor Gysi fordert Waffen für kurdische Kämpfer, um sie gegen die Gruppe | |
| Islamischen Staat (IS) zu unterstützen. Auch die Bundesregierung schließt | |
| Waffenlieferungen nicht mehr aus. In den Chefetagen der deutschen | |
| Rüstungsindustrie knallen schon die Champagnerkorken, oder? | |
| Aaach, Champagnerkorken – das sind die „nicht tödlichen Waffen“, von den… | |
| Frau von der Leyen spricht? Die Kurden verfügen über ältere russische | |
| Waffen, die Saddam Hussein bis 2003 von dort bekam, die IS hat neuere | |
| US-Waffen, die Saddam Hussein danach von den Amerikanern bekam. Da bringen | |
| sich also fehlgegangene Waffenlieferungen gerade gegenseitig um. Eben | |
| begegneten uns Hightechwaffen der „Koalition der Willigen“ zur Befreiung | |
| Libyens in Mali und gar in den Händen der Terrorsekte Boko Haram in | |
| Nigeria. | |
| Nein, es gibt keine zweckgebundenen Waffenlieferungen – auch wenn man für | |
| diese Sicht vom deutschen Reservistenfeuilleton standrechtlich | |
| vollverkäßmannt wird. In den Worten der Bundesregierung auf eine kleine | |
| Anfrage der „Linken“ 2012: „Die PKK bleibt in Deutschland verboten. Sie | |
| unterminiert das friedliche Zusammenleben von Kurden und Türken in | |
| Deutschland und ist ein destruktiver Faktor für die hiesige Sicherheit.“ | |
| Man versuche, sich in das laue Deckelploppen von Mineralwasserflaschen zu | |
| verlieben, und wenn es aus den windigen Baubuden der Hersteller von | |
| Asylbewerberheimen kommt. | |
| Der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki ist endlich abgetreten. Er | |
| gilt als Sündenbock, der mit einseitiger Förderung der Sunniten den | |
| IS-Kämpfern den Weg bereitete. Braucht es überhaupt einen Nachfolger, wenn | |
| sowieso bald die IS regiert? | |
| Braucht es einen „IS“-Staat oder statt seiner ein staatliches Kurdistan, um | |
| die Katastrophe ins Unrettbare zu eskalieren? Joschka Fischer, der uns nun | |
| aus der linksgrünen Postille Bild am Sonntag zu den Waffen ruft, | |
| verweigerte 2003 die Teilnahme Deutschlands am Irakkrieg mit den goldenen | |
| Worten: „Sorry, I’m not convinced.“ Von den „weapons of mass destructio… | |
| die sich bald tatsächlich als glatt gelogen herausstellten. Die größte | |
| Massenvernichtung brachte nunmehr unabweisbar ebendieser Krieg hervor. | |
| Russland schickte einen angeblichen Konvoi humanitärer Hilfe in Form von | |
| 280 weiß gestrichenen Lkws in die Ukraine. Nun fürchten alle, dass es sich | |
| um eine getarnte Invasion handeln könnte. Warum schicken die Ukrainer den | |
| Konvoi nicht einfach zurück? | |
| Die Ukraine sieht dem September mit insgesamt acht sich überschneidenden | |
| Manövern mit Nato-Beteiligung entgegen. Da ist jede Ablenkung willkommen. | |
| Etwa auch die „brandgefährliche Hysterie“ (Spiegel Online) wegen des | |
| „russischen Militärkonvois“, der sich indes als unklare Mischung aus Fakten | |
| und Propaganda zu erweisen scheint. So wie sich die zeitweise gefangen | |
| genommene „deutsche OSZE-Mission“ als Gruppe von Bundeswehrsoldaten ohne | |
| ausdrückliches OSZE-Mandat erwies – Frau von der Leyen bestattete den Rest | |
| der offenen Fragen unter der Ankündigung einer Untersuchung. So wie die 950 | |
| niederländischen und australischen Soldaten, die die Kiewer Regierung zur | |
| Absturzstelle von Flug MH17 einlud. Wenn Russlands potemkinsche Lkw-Kolonne | |
| nun dazu führt, dass die Ukraine selbst Hilfslieferungen in Gang setzt – | |
| oder wer auch immer –, war sie nicht nur falsch. | |
| Erdogan gewann die Wahl zum Präsidenten mit einer absoluten Mehrheit. | |
| Flippt er jetzt völlig aus? | |
| Ha! Um das zu wissen, müsste man ihn ja abhören. | |
| Gustl Mollath wurde nun zwar vom Gericht in Regensburg freigesprochen – | |
| jedoch wegen Schuldunfähigkeit, weil er womöglich doch Wahnvorstellungen | |
| hatte. War das ganze Theater also für die Katz? | |
| Vielleicht war das der Urteilstext für Uli Hoeneß, und da ging was | |
| durcheinander. Ein mutiges Unterfangen, 2014 festzustellen, ob jemand 2006 | |
| vorübergehend einen an der Klatsche gehabt hat. Immerhin bekommt Mollath | |
| nun den Minimalrespekt, dass er sich mit richterlichem Testat „Justizopfer“ | |
| nennen darf. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Bochum und Dortmund schlagen Stuttgart und Stuttgart. Kann man den | |
| Länderfinanzausgleich an den DFB-Pokal koppeln? | |
| (FRAGEN: DG) | |
| 17 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Waffenlieferung | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Irak | |
| Gustl Mollath | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Ice Bucket Challenge | |
| Verfassungsschutz | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Argentinien | |
| Uli Hoeneß | |
| Kolumne Die Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Wir exportieren Krisen in Waffengebiete, bei Google verschwindibusen | |
| Artikel – und Immobile ist offenbar kein Name, sondern ein Zustand. | |
| Die Woche: Was sagt uns das, Herr Küppersbusch? | |
| Deutschland weltkaspert, Schottland zeigt, wie es gehen könnte. Und Peter | |
| Altmaier ist der Ohrfeigenaugust. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die AfD als modisches Diätprodukt der Renazifizierung. Und eigentlich waren | |
| die Nacktfotos bei iCloud eine schlaue Marketing-Nummer. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Kiffer Cem macht die Ice-Bucket-Challenge, Genosse Wowi hat Flugverbot und | |
| die Union „bemautet“. Außerdem sollten alle die Bibel lesen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Kriegsverweigerer, Zauberlehrlinge im Verfassungsschutz und in Berlin gab | |
| es den ersten Ebola-Verdacht. Und dazu noch eine viel zu lange Frage. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| NRW-Bereitschaftspolizisten sind nicht zu beneiden. Bernie Ecclestone ist | |
| es schon, und EU-Strategen sollten zur Strafe mal ohne Abendessen ins Bett | |
| gehen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der türkische Sankt Nikolaus darf in der „Bild“ schreiben, Argentinien soll | |
| der EU beitreten und das neue Image der Germanen entsteht am Berliner | |
| Flughafen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch | |
| Prothese und Antithese Rehm, die verschwörerischen neuen „Montagsdemos“, | |
| einfach mal den Mund halten und Uli Hoeneß’ fehlendes Herz. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die acht Sekunden Anarchie dieser WM, Merkels 60. Geburtstag und das | |
| endlose Gelaber irgendwelcher „Stattfindekranken“ im ZDF. |