| # taz.de -- Proteste in Ferguson gegen Polizeigewalt: Beamter vom Dienst suspen… | |
| > Ein US-Polizist hatte sich auf Facebook abfällig über die Demonstranten | |
| > geäußert. Deshalb muss er gehen. Für den Todesschützen wird reichlich | |
| > gespendet. | |
| Bild: Ziel der Pöbeleien eines Polizisten: Protestierende in Ferguson im US-Bu… | |
| FERGUSON afp/dpa | Wegen aggressiver Äußerungen zu den Protesten in der | |
| US-Stadt Ferguson hat die Polizei am Freitag einen Beamten vom Dienst | |
| suspendiert. „Diese Protestierer hätte man in der ersten Nacht wie einen | |
| tollwütigen Hund niedermachen sollen“, schrieb der Polizist Matthew Pappert | |
| auf dem Onlinenetzwerk Facebook. Die Polizei teilte unterdessen mit, dass | |
| gegen einen zweiten Polizisten ermittelt werde, der sich selbst als | |
| „Killer“ bezeichnet hatte. | |
| Wie die Polizeidirektion in Glendale mitteilte, erfolgte die Suspendierung | |
| von Pappert wegen dessen Bemerkungen über die Demonstranten auf seiner | |
| Facebook-Seite. Der Polizist hatte unter anderem geschrieben: „Ich habe | |
| diese Protestierer satt. Ihr seid eine Belastung für die Gesellschaft und | |
| eine Plage für die Gemeinschaft.“ Die Polizei kündigte eine Untersuchung an | |
| und erklärte, sie und die Stadtverwaltung teilten Papperts Ansichten | |
| „absolut“ nicht. | |
| Die zu 97 Prozent von Weißen bewohnte 6000-Einwohner-Gemeinde Glendale | |
| gehört ebenso wie Ferguson zum Großraum St. Louis im Bundesstaat Missouri. | |
| In Ferguson gibt es seit Tagen teils gewaltsame Proteste gegen die | |
| Erschießung eines schwarzen Jugendlichen durch einen weißen Polizisten. Die | |
| Bewohner von Ferguson sind überwiegend schwarz, die dortige Polizei aber | |
| besteht weitgehend aus Weißen. Die Tötung des 18-jährigen Michael Brown | |
| führte zu einer landesweiten Debatte über Rassismus. | |
| Am Freitagabend gingen in Ferguson erneut rund 150 Demonstranten auf die | |
| Straße, die die Festnahme des 28-jährigen Schützen Darren Wilson | |
| verlangten. Die Polizei hielt sich anders als in den Nächten zuvor, als sie | |
| Gummigeschosse und Tränengas eingesetzt hatte, eher zurück. Das harte | |
| Vorgehen der Polizei war in den Medien auf scharfe Kritik gestoßen. Am | |
| Mittwoch wurde bereits ein Polizist suspendiert, der ein Gewehr auf | |
| Demonstranten gerichtet und ihnen mit dem Tod gedroht hatte. | |
| ## „Kommt mir nicht in die Quere“ | |
| Die Polizei in St. Louis teilte am Freitag mit, sie habe eine interne | |
| Untersuchung gegen einen weiteren Polizisten eingeleitet, der sich im Jahr | |
| 2012 in einem YouTube-Video als „Killer“ bezeichnet hatte. „Ich glaube an | |
| Jesus Christus als meinen Retter, doch bin ich auch ein Killer“, sagte der | |
| 35-jährige Dan Page in dem Video. „Und wenn ich muss, töte ich noch einen | |
| ganzen Haufen weitere. Wenn ihr nicht getötet werden wollt, kommt mir nicht | |
| in die Quere. So einfach ist das.“ | |
| Der Polizist, der beim Einsatz in Ferguson auch einen CNN-Moderator vor | |
| laufender Kamera geschubst haben soll, wurde zunächst vom aktiven | |
| Polizeidienst abgezogen. Der Polizeichef von St. Louis, Jon Belmar, äußerte | |
| sich in örtlichen Medien „zutiefst verstört“ durch die Äußerungen von P… | |
| In dem Video, das ihn vor Mitgliedern der Veteranengruppe Oath Keepers | |
| zeigte, äußerte er sich auch abschätzig über US-Präsident Barack Obama, den | |
| Obersten Gerichtshof der USA, Muslime und Homosexuelle. | |
| ## Darren Wilson erhielt mehrere Todesdrohungen | |
| Unterdessen hat eine Internet-Spendenaktion für den Todesschützen von | |
| Ferguson innerhalb von nur fünf Tagen rund 235.000 Dollar (knapp 180.000 | |
| Euro) erbracht. Demnach gaben fast 6000 Einzelpersonen oder auch Gruppen | |
| Geld zur Unterstützung des Polizisten Darren Wilson. Die Sammelaktion wird | |
| inzwischen von einer Wohltätigkeitsorganisation fortgesetzt. | |
| Eine Grand Jury (Anklagekammer) prüft zurzeit, ob Wilson vor Gericht | |
| gestellt werden soll. Diese Prozedur könne bis zu zwei Monate dauern, | |
| berichtete der Sender CNN unter Berufung auf einen Rechtsexperten. Wie es | |
| weiter hieß, hat der Polizist nach dem Vorfall mehrere Todesdrohungen | |
| erhalten und hält sich an einem unbekannten Ort auf. Er ist vorläufig vom | |
| Dienst befreit und bezieht weiter sein Gehalt. Im Falle einer Anklage kämen | |
| aber vermutlich hohe Kosten auf ihn zu. | |
| Michael Brown soll am Montag beigesetzt werden. Die Trauerfeier mit dem | |
| Bürgerrechtler Al Sharpton als Hauptredner ist öffentlich. Die Familie des | |
| Toten und die Organisatoren erwarten eine große Menschenmenge. | |
| 23 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Ferguson | |
| Michael Brown | |
| Missouri | |
| Darren Wilson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Michael Brown | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Ferguson | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Migranten bei der Polizei: Gefährliche Monokultur | |
| Gut ausgebildete Jugendliche aus Einwandererfamilien wollen nicht in die | |
| Sicherheitsbehörden oder in die Medien. Sie wollen Geld verdienen. | |
| Kommentar Trauer um Michael Brown: Weiß ist eine schwierige Farbe | |
| Demonstrationen hin oder her – die weiße Bevölkerung der USA muss Rassismus | |
| endlich als Problem anerkennen. Die Debatte darüber ist überfällig. | |
| Trauerfeier für Michael Brown: Beten gegen das Unrecht | |
| Rund 6.000 Menschen verabschiedeten sich von dem von der Polizei | |
| erschossenen Teenager. Familienangehörige, Prediger und Bürgerrechtler | |
| forderten Gerechtigkeit. | |
| Protest gegen Polizeigewalt in den USA: Können Kameras bändigen? | |
| Nach dem Tod von Michael Brown in Ferguson fordern Aktivisten „Body-Cams“ | |
| für Polizisten. Ein Test zeigt, dass Polizeigewalt so gesenkt werden kann. | |
| US-Pop und Ferguson: Zurück in der Community | |
| Der Rassismus und die Polizeigewalt repolitisieren den US-HipHop. Die | |
| afroamerikanischen Popstars aber schweigen. | |
| Gewalt gegen Antifa-Demo in Schweden: Von Polizeipferden überrannt | |
| Eine Anti-Nazi-Demo in Schweden ist von berittenen Polizisten | |
| niedergaloppiert worden. Mehrere Protestierende wurden verletzt. | |
| Nach den Todesschüssen in Missouri: „Hands up – don't shoot“ | |
| In New York verlief eine Demonstration gegen Polizeigewalt friedlich. In | |
| Ferguson steht die Beerdigung Michael Browns bevor. | |
| Debatte Rassismus in den USA: Sie hatten einen Traum | |
| Ferguson zeigt: Zwei Jahre nach dem Tod von Trayvon Martin und trotz Barack | |
| Obama bekommen die USA den Rassismus nicht in den Griff. | |
| Kampagne nach tödlichen Schüssen: Wunderbares Ferguson | |
| Nach den Protesten sorgen sich weiße Bewohner um das Image der Stadt. Doch | |
| das eigentliche Problem interessiert sie nicht. | |
| Video zur Tötung in St. Louis: Nie eine Gefahr für Polizisten | |
| Die Polizei in St. Louis behauptet, Beamte hätten in Notwehr auf einen | |
| schwarzen Mann geschossen. Ein Video zeigt nun, dass das nicht wahr ist. | |
| Proteste in Ferguson: Stehenbleiben verboten | |
| Für viele Demonstranten in Ferguson ist die schwarze Bürgerrechtsbewegung | |
| der sechziger Jahre weit weg. Sie wollen jetzt Geschichte schreiben. | |
| Aufrüstung der deutschen Polizei: Modernisierung statt Militarisierung | |
| So martialisch wie in Ferguson treten europäische Polizisten eher selten | |
| auf. Die Strategie der Einschüchterung durch Stärke lässt sich aber auch | |
| hier beobachten. |