| # taz.de -- Leiter der Sarajevo Film Factory: „Wir zeigen die Leute auf der S… | |
| > Er hat keine Lust auf glatte Coverbilder: Der Regisseur Béla Tarr über | |
| > Filmfestivals im Bosnienkrieg, soziale Sensibilität und seine Arbeit als | |
| > Lehrender. | |
| Bild: Weiß, wie man Filme macht: Béla Tarr. | |
| sonntaz: Herr Tarr, Sie haben nach Ihrem letzten Film, „Das Turiner Pferd“, | |
| vorläufig wahrgemacht, keine weiteren Filme mehr zu drehen. Sie sind Leiter | |
| der Film Factory in Sarajevo. Was ist Ihre Beziehung zu dieser Stadt? | |
| Béla Tarr: Ich lebe inzwischen hier. Das war eine der Bedingungen. Glauben | |
| Sie mir, die Arbeit als Filmschuldirektor ist ein Fulltimejob. | |
| Wie kam Ihr erster Kontakt zustande? | |
| Es muss bald nach dem Balkankrieg 1996 gewesen sein, als das Filmfestival | |
| bereits existierte. Man lud mich in die Jury ein. Susan Sonntag, die damals | |
| viel für Sarajevo tat, rief mich an und sagte, dass ich herkommen müsse. | |
| Damals war das Festival anders, viel kleiner ohne roten Teppich, und für | |
| die Vorführungen gab es nur ein Kino. | |
| Die Stadt war vollkommen zerstört. Für mich als Filmregisseur war das alles | |
| sehr interessant. Danach kam ich immer wieder zurück. Es war mir wichtig. | |
| Wenn man mich braucht, komme ich gern. | |
| Das Festival wurde noch während des Krieges im Jahr 1995 gegründet. Hat | |
| Sarajevo für Sie immer noch so eine starke symbolische Energie wie zu | |
| Anfang? | |
| Man spürte, dass die Leute das Kino liebten, weil sie wieder normal leben | |
| wollten. Ich habe die Belagerung nicht erlebt, ich stelle sie mir vor, aber | |
| es war einfach wichtig zu zeigen, dass auch im Krieg das Leben weitergeht. | |
| Die Häuser waren voller Heckenschützen von beiden Seiten. Es muss die Hölle | |
| gewesen sein, aber die Leute liebten das Leben und kamen zu den | |
| provisorischen Vorführungen. | |
| Sie waren in diesem Jahr Präsident der Wettbewerbsjury. Das Programm zeigte | |
| ausschließlich Filme aus Südosteuropa, der Mittelmeer- und der | |
| Schwarzmeer-Region. Sehen Sie darin ein politisches Statement? | |
| Ich würde es so ausdrücken: Die Auswahl spricht für soziale Sensibilität. | |
| Ich würde die Filme nicht als politisch bezeichnen. Ich habe das Gefühl, | |
| dass sie das Leben der Leute in diesen Regionen zum Ausdruck bringen. Je | |
| mehr ich darüber nachdenke: Soziale Sensibilität ist für mich das | |
| Schlüsselwort. | |
| Sie laden seit 2013 Bewerber aus der ganzen Welt zum Studium in der Film | |
| Factory ein. War die Gründung Ihre Initiative? | |
| 2012 hatte ich Gespräche mit der Leitung der neu gegründeten privaten | |
| Universität School of Science and Technology. Sie unterstützten die Idee, | |
| Filmstudiengänge in ihr Curriculum aufzunehmen. Die Studiengebühr beträgt | |
| 5.000 Euro pro Jahr. Die Universität wirbt weitere Mittel ein. Vom | |
| bosnischen Staat war keine Finanzierung zu erwarten. | |
| Auch die Akademie für darstellende Künste, wo renommierte Filmemacher wie | |
| Jasmila Zbani, Boris Tanovi und Aida Begovich studiert haben, verfügt nur | |
| über schwache Mittel. Kultur hat in diesem Land keine Reputation. Schauen | |
| sie sich an, was mit dem Nationalmuseum, der Nationalgalerie und dem | |
| Historischen Museum in Sarajevo passiert ist: Seit 2011 sind sie | |
| geschlossen, weil sich der zweigeteilte Staat Bosnien und Herzegowina nicht | |
| auf ein übergreifendes staatliches Gesamtbudget für den Unterhalt einigen | |
| kann. Traurig, hässlich und chaotisch ist die Lage. | |
| Das Dayton-Friedensabkommen hat die Konfrontation der verfeindeten | |
| Nationalitäten in gewisser Weise festgefroren, anstatt die Probleme zu | |
| lösen. Das Land ist in die Teile Republika Srbska sowie in Bosnien und | |
| Herzegowina geteilt und jedes davon wieder in mehrere Kantone, die alle | |
| Regierungen unterhalten und allein dafür das Steueraufkommen verbrauchen. | |
| Politik zu gestalten geht hier im Chaos unter. Für mich sind die | |
| unterschiedlichen Interessen der vielen Regierungen schwer zu durchschauen. | |
| Die private Universität, der wir angehören, versucht, die komplizierte | |
| Situation anders zu managen. | |
| Warum sprechen Sie von einer Factory? Sind Sie der Meister, der sich mit | |
| Schülern umgibt? Übergehen Sie die verschulten akademischen Regeln einer | |
| Universität? | |
| Unser Curriculum stellt zum Teil akademische Anforderungen, der wahlweise | |
| einem Master- und einem Promotionsstudiengang entspricht. Aber im Großen | |
| und Ganzen ist die Film Factory ein Laboratorium, ein Arbeitsort. Denken | |
| Sie an das Bauhaus! Erfahrene Künstler arbeiteten da mit Schülern zusammen, | |
| und gemeinsam schufen sie etwas Neues. | |
| Das ist auch unser Ziel. Wir bieten einen Ort, an dem junge Filmemacher | |
| erfahrene bekannte Filmemacher kennenlernen und ihre Ideen mit ihnen | |
| austauschen können. Jeder wird hier in seiner Besonderheit anerkannt, jeder | |
| bekommt seine Chance, vier kürzere Filme und einen langen Abschlussfilm zu | |
| drehen. | |
| Woran messen Sie Talent? | |
| Das ist einfach. Man bewirbt sich mit Filmen, das ist der einzige Weg, | |
| Talent zu beurteilen. Ich schaue sie mir an und sage okay, der ist gut, | |
| oder die Fehler eines Bewerbers machen ihn für mich interessant. Ein Jahr | |
| nach der Gründung waren wir in diesem Jahr schon in der bosnischen Sektion | |
| des Festivals mit einem Kurzfilmprogramm vertreten, das wir „Lost in | |
| Bosnia“ genannt haben. | |
| Mein Rat war einfach: Du musst ehrlich sein und erzählen, was du fühlst, | |
| wie du bist und was du über die Welt denkst. Ich möchte die Studierenden | |
| nicht zwingen, „korrekte“ Filme zu machen und konventionellen Regeln zu | |
| folgen. Wir lassen sie frei laufen, denn nur das verschafft die Energie, | |
| mutiger zu werden und Neues zu finden. Unpolitisch ist das nicht. Wenn du | |
| einen Film machst, richtest du die Kamera auf einen bestimmten Punkt. Die | |
| Frage ist, was du zeigen willst und was nicht. | |
| Bis diese Kids das wirkliche Leben und die Probleme in den Blick nehmen und | |
| zu verstehen versuchen, wie Gesellschaft funktioniert, was ihre Position | |
| ist und was sie zu tun haben, bin ich nicht streng mit ihnen. Ich finde, | |
| auf eine Weise ist es auch eine politische Entscheidung, Leute vom Cover | |
| von Vanity Fair zu zeigen. Aber wir zeigen die Leute auf der Straße. | |
| Wie schaffen Sie es, eine Sensibilität für das Kino zu vermitteln? | |
| Mein Schlüsselwort „soziale Sensibilität“ ist mindestens ebenso wichtig. | |
| Sie muss ohne Gängelung mit der Sensibilität für die Kinematographie | |
| zusammenfinden. Ich gebe keinen direkten Input. Sie müssen es in sich | |
| selbst finden. Meine Aufgabe ist, die richtigen Leute zu finden, die sie | |
| inspirieren und weiterentwickeln. | |
| Wir breiten einen Schutzschirm aus, der die Studierenden ermutigen soll, | |
| Grenzen zu überschreiten, durchs Feuer zu gehen, was auch immer. Jeder | |
| trägt in seinen Genen seine kulturellen Wurzeln mit sich. Es ist | |
| interessant zu beobachten, wie sie sich finden. | |
| Sie schreiben auf der Website der Film Factory von der Entwertung der | |
| Bilder. | |
| Schauen Sie die Grafik am Eingang der Universität an. Sie soll uns sagen, | |
| dass hier Meetings und Partys für Festivalbesucher stattfinden, aber man | |
| sieht nur Markenwerbung. Wir sind immer häufiger von solch hässlichen | |
| Bildern umgeben, die die Augen zerstören. Auf der anderen Seite gibt es | |
| unglaublich viele schöne Dinge, die man mit der Kamera finden muss. | |
| Ich habe auch genug von all den Kriegsbildern. Bosnien leidet unter den | |
| Folgen seiner ethnischen Konflikte, aber wir können als ortsfremde | |
| Filmemacher mit unseren Fantasien nachempfinden, wie die Kriege des letzten | |
| Jahrhunderts waren. Wir sollten uns an das Leben jetzt in diesem Moment | |
| halten. Was sich daraus entwickelt, kann ich nicht sagen. Ich muss | |
| optimistisch sein. Wenn ich es nicht wäre, hätte ich nichts verloren in | |
| Sarajevo. | |
| 1 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudia Lenssen | |
| ## TAGS | |
| Film | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Mostar | |
| Filmfestival | |
| Ungarn | |
| Filmgeschichte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Brückenspringer von Mostar: „Du zahlst, ich springe“ | |
| Die Brücke von Mostar in Bosnien-Herzegowina galt als Sinnbild der | |
| multiethnischen Stadt. Für Edi Fink bietet sie die Möglichkeit, Geld zu | |
| verdienen. | |
| Start der Filmfestspiele in Venedig: Nur ein zarter Tritt | |
| Der Mut zum Außergewöhnlichen fehlt: Am Mittwoch eröffnen die 71. | |
| Filmfestspiele von Venedig mit der Tragikomödie „Birdman“. | |
| Filmfestival von Locarno: Gespenstische Bilder | |
| Die auf dem Festival von Locarno prämierten Filme erzählen von | |
| marginalisierten Kulturen und traumatischen Erinnerungen. | |
| Filmfestival in Ungarn: Kritische Roma-Themen unerwünscht | |
| Der ungarischen Medienbehörde wird politische Zensur vorgeworfen. Sie ist | |
| Schirmherrin des CineFests, Kontroverse Filme über Roma werden nicht | |
| gezeigt. | |
| Filmfestival in Bologna: Ein fast außerweltliches Licht | |
| Das Festival „Il Cinema Ritrovato“ im italienischen Bologna stellt sich | |
| gegen die Digitalisierung. Es zeigt viele Filme in der analogen | |
| 35-mm-Kopie. |