| # taz.de -- Protest bei Delfin-Jagd in Dänemark: 14 Aktivisten festgenommen | |
| > Auf den Färöer-Inseln werden traditionell die zur Familie der Delfine | |
| > zählenden Grindwale gejagt. Eine Protestaktion von Sea Shepherd wurde von | |
| > der Polizei abgebrochen. | |
| Bild: Getöteter Grindwal auf einer dänischen Insel (Bild: Archiv). | |
| STOCKHOLM afp | Auf den zu Dänemark zählenden Färöer-Inseln sind 14 | |
| Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Shepherd festgenommen worden, als | |
| sie die traditionelle Delfin-Jagd stoppen wollten. Wie die Organisation am | |
| Sonntag in Stockholm mitteilte, wurden die Aktivisten am Samstag auf der | |
| Insel Sandoy beim Versuch festgenommen, die Tötung von 33 Grindwalen zu | |
| verhindern. | |
| Auf den Färöer-Inseln werden traditionell die zur Familie der Delfine | |
| zählenden Grindwale gejagt. Dazu werden die bis zu acht Meter langen | |
| Meeressäuger mit Booten in eine Bucht getrieben und dort getötet. Nach der | |
| Festnahme der Walschützer seien alle 33 Grindwale getötet worden, erklärte | |
| Sea Shepherd. | |
| Unter den festgenommenen Aktivisten befanden sich acht Franzosen, zwei | |
| Südafrikaner, zwei Spanier, ein Italiener und ein Australier. Drei Schiffe | |
| von Sea Shepherd wurden beschlagnahmt. Die Tierschutzorganisation betreibt | |
| eine weltweite Kampagne gegen die Waljagd, die sie als „brutal und | |
| archaisch“ bezeichnet. | |
| Die Färöer-Inseln liegen zwischen Island und Schottland. Die Jagd von Walen | |
| und Delfinen reicht dort rund tausend Jahre zurück. Laut einer Umfrage sind | |
| 77 Prozent der Einwohner für die Beibehaltung dieser Tradition, nur zwölf | |
| Prozent dagegen. | |
| 1 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Färöer-Inseln | |
| Delfine | |
| Protest | |
| Sea Shepherd | |
| Japan | |
| Italien | |
| Schweinswal | |
| Fischerei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jagd auf Delfine in Japan: Das Land des Gemetzels | |
| Im Walfangort Taiji werden auch Delfine abgeschlachtet. Gerade hat die | |
| Saison wieder begonnen. Japan will das blutige Treiben nicht beenden. | |
| Tierschützer erschüttert: „Problem-Bär“ in Italien ist tot | |
| In Italien töten Behörden eine „Problem-Bärin“ aus Versehen. Tierschütz… | |
| sind empört – und fordern den Rücktritt des Umweltministers. | |
| Meeressäuger in Nord- und Ostsee: Die Not der Schweinswale | |
| Der Schweinswal ist scheu und vielerorts vom Aussterben bedroht. Er könnte | |
| das Wappentier der Küstenregionen sein, aber er wird systematisch getötet | |
| oder nur pro forma geschützt. | |
| Reform in der Fischerei: Mehr Schutz in Europas Meeren | |
| Die EU einigt sich auf eine Fischereireform, die unter anderem Beifang | |
| beschränkt. Ministerin Aigner sieht einen „radikalen Kurswechsel“, die | |
| Grünen Lücken. | |
| Protestpartei Maritime Union Deutschland: Jetzt mal Butter bei die Fische | |
| Ihr Wahlkampfschlager ist die Wiedereinführung der Butterfahrten, ihr | |
| Spitzenkandidat ein echter Fischer: Die Maritime Union Deutschland tritt | |
| bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein an. |