| # taz.de -- Korruption bei Ölverträgen in Brasilien: Drei Prozent bei jedem A… | |
| > Der Ex-Chef des Ölkonzerns Petrobras hat einen Korruptionsskandal | |
| > ausgelöst. Minister, Gouverneure und Abgeordnete sollen Geld vom Konzern | |
| > erhalten haben. | |
| Bild: Verhaftet und geständig: Ex-Petrobras-Chef Paulo Costa. | |
| SÃO PAULO dpa | Ein ehemaliger Direktor des brasilianischen Erdölkonzerns | |
| Petrobras hat zahlreichen Politikern Bestechlichkeit vorgeworfen. Minister, | |
| Gouverneure und führende Abgeordnete hätten illegale Zahlungen des | |
| staatlichen Unternehmens erhalten, habe der im März verhaftete Paulo Costa | |
| der Staatsanwaltschaft gestanden, wie [1][die Zeitschrift Veja am Samstag | |
| berichtete]. | |
| Die Anklagebehörde habe ihm im Gegenzug eine Strafermäßigung versprochen. | |
| Jeder Vertrag von Petrobras mit staatlichen Stellen sei mit drei Prozent | |
| Provision an die verantwortlichen Politiker honoriert worden. | |
| Unter den Geldempfängern sollen Finanz-Verantwortliche der Regierungspartei | |
| – ein Minister, drei Gouverneure und bis zu 49 Abgeordnete sowie zwölf | |
| Senatsmitglieder – sein, [2][berichtete auch die Zeitung Folha de São | |
| Paulo]. Betroffen von den Erklärungen Costas seien vor allem Politiker der | |
| Arbeiterpartei (PT) der Staatschefin Dilma Rousseff und der verbündeten | |
| Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB), aber auch der | |
| oppositionellen Sozialistischen Partei (PSB) sowie der rechten Partido | |
| Progressista (PP). | |
| Rousseff wies am Samstag die Medienberichte als „Spekulationen“ zurück. Sie | |
| werde erst aufgrund offizieller Information vonseiten der | |
| Generalstaatsanwaltschaft und des Obersten Gerichtshofs handeln, die sich | |
| mit dem Fall befassen müssen. Brasilien steht vor Präsidentschaftswahlen am | |
| 5. Oktober, bei denen sich Rousseff für eine zweite Amtsperiode bewirbt. | |
| 7 Sep 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://veja.abril.com.br/noticia/brasil/exclusivo-paulo-roberto-costa-comec… | |
| [2] http://www1.folha.uol.com.br/poder/2014/09/1512065-ex-diretor-da-petrobras-… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Brasilien | |
| Petrobras | |
| Dilma Rousseff | |
| Ölförderung | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| Brasilien | |
| NSA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahlkampf in Brasilien: Öl und Korruption | |
| Der neueste Korruptionsskandal macht Präsidentin Dilma Rousseff zu | |
| schaffen. Dabei kann ihr bislang nichts nachgewiesen werden. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Am Arsch oder im Wald | |
| Ökomäßig wäre Brasilien entgegen seinem Image bereits in der Vorrunde | |
| gescheitert. Aber andere sind auch nicht besser. | |
| Erdölförderung vor Brasiliens Küste: Shell, Total und China beuten mit aus | |
| Die brasilianische Regierung feiert die Versteigerung von | |
| Offshore-Ölreserven als großen Erfolg. Die Gewerkschaften sprechen dagegen | |
| von Ausverkauf. | |
| Kommentar Brasilien und NSA: Konsequent-kalkulierte Empörung | |
| Es ist ein diplomatischer Eklat. Brasiliens Präsidentin sagt ihren | |
| USA-Besuch ab, weil Fragen zur NSA unbeantwortet blieben. Eine sehr | |
| erfreuliche Entscheidung. |