| # taz.de -- Ebola-Tagebuch – Folge 4: Seuche breitet sich schneller aus | |
| > Nach neuen Studien dürfte nicht nur die Zahl der Infizierten, sondern | |
| > auch die Zahl der Toten rascher steigen als erwartet. | |
| Bild: Gesundheitspersonal in Liberia: Bis zum 7. September waren in Westafrika … | |
| Für Westafrika, Liberia insbesondere, dürfte diese Woche entscheidend | |
| werden im Kampf gegen Ebola. Die aktuelle Prognose der | |
| Weltgesundheitsorganistion WHO vom August lautet: 20.000 Fälle innerhalb | |
| von neun Monaten, etwas über die Hälfte davon tödlich. Am Wochenende legte | |
| eine Gruppe von US-Epidemiologen neue Zahlen vor: Die WHO-Prognose dürfte | |
| bereits Mitte Oktober erreicht sein, und wenn die Ausbreitung sich weiter | |
| beschleunigt so wie zuletzt, gibt es bis Mitte Oktober nicht 20.000 | |
| Ebola-Fälle sondern 60.000, und nicht 10.000 Tote, sondern mindestens das | |
| Doppelte. | |
| Die vergangenen Wochen gaben eher den Pessimisten Recht. Insgesamt, so die | |
| WHO, waren bis zum 7. September in Westafrika 4.366 Menschen an Ebola | |
| erkrankt, von denen 2.218 (51 Prozent) gestorben waren. Fast die Hälfte der | |
| 4.366 Erkrankungen insgesamt trat in den letzten drei Wochen ein. Die | |
| vergangene Woche, bis zum 14. September, ist noch nicht abschließend | |
| erfasst. | |
| Eine neue Studie von Wissenschaftlern in Japan und den USA warnt, die Zahl | |
| der Toten könnte in die Hunderttausende gehen. Sie untersucht die aktuellen | |
| Übertragungsraten: Solange jeder Ebola-Kranke statistisch gesehen mehr als | |
| eine Person ansteckt, breitet sich die Seuche weiter aus; erst wenn die | |
| Rate unter 1 fällt, ist sie unter Kontrolle. | |
| Die aktuellen Übertragungsraten liegen je nach Land und Region bei 1,4 bis | |
| 1,7 – zwei Kranke stecken also durchschnittlich etwa drei weitere Personen | |
| an. Bei einer Rate von 1,4 wird Westafrika, so berechnen die Forscher, bis | |
| Jahresende rund 77.000 neue Ebola-Fälle verzeichnen – bei einer Rate von | |
| 1,7 sogar 277.000. Und nach wie vor sterben mehr als die Hälfte der | |
| Infizierten. | |
| Was tut die WHO? Sie sagt, sie steht zu ihren eigenen, viel niedrigeren | |
| Zahlen. Und lehnt dann noch den Antrag der Regierung von Sierra Leone ab, | |
| die Evakuierung eines afrikanischen Ebola-infizierten Arztes nach Hamburg | |
| zu finanzieren. Ein verheerendes Signal für das westafrikanische | |
| Gesundheitspersonal – die wahren Helden an der Seuchenfront. | |
| 14 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Westafrika | |
| Ebola-Tagebuch | |
| Liberia | |
| WHO | |
| Studie | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Barack Obama | |
| Barack Obama | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 7: Merkel will „schnell agieren“ | |
| Nach dem in der taz dokumentierten Hilfsappell aus Liberia verspricht die | |
| Bundeskanzlerin Lufttransporte und eine Krankenstation. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 6: Beispielloses Leid, beispiellose Hilfe | |
| US-Präsident Obama will Tausende US-Soldaten für den Aufbau der nötigen | |
| Infrastruktur zur Ebola-Eindämmung nach Westafrika schicken. | |
| Kommentar Ebola bekämpfen: Nicht länger wegsehen | |
| Barack Obamas Entschlossenheit darf nicht das Ende des internationalen | |
| Eingreifens in Westafrika bedeuten, sondern sollte an seinem Anfang stehen. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 5: Liebe Kanzlerin Merkel! | |
| Liberias Präsidentin fordert in einem Brief direkte Hilfe aus Deutschland | |
| für den Kampf gegen Ebola. Die taz dokumentiert das Schreiben. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 3: Wenn sich das Ausland zurückzieht | |
| Gestrichene Flüge, Personalabzug, Stillstand: Die Exportwirtschaft in den | |
| Ebola-Ländern ist von der Epidemie besonders betroffen. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 2: Es könnte zu spät sein | |
| „Wir wissen nicht, wie wir es aufhalten können“, klagt die erfahrene | |
| Ebola-Bekämpferin Marie-Christine Férir. Liberia ist in seiner Existenz | |
| bedroht. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 1: Ärzte, Ärzte, Ärzte | |
| „Sobald ein Behandlungszentrum öffnet, ist es sofort überfüllt“: Liberia | |
| zählt über 1.000 Ebola-Tote, Tausende neue Fälle werden erwartet. |