| # taz.de -- Schärfere Walfangregelungen: Japans Jäger an die Leine genommen | |
| > Die Internationale Walfangkommission beschließt schärfere Regelungen für | |
| > den Walfang. Sie zielen vor allem gegen Japans wissenschaftliches | |
| > Fangprogamm. | |
| Bild: „Wissenschaftlicher Walfang“ soll in Zukunft stärker reguliert werde… | |
| PORTOROZ afp/dpa | Die Mitgliedstaaten der Internationalen | |
| Walfangkommission (IWC) haben am Donnerstag schärfere Regelungen für den | |
| Walfang beschlossen, die vor allem gegen Japan zielen. Die mit 35 gegen 20 | |
| Stimmen bei fünf Enthaltungen angenommene Resolution schränkt die | |
| wissenschaftlichen Walfang-Missionen weiter ein, wie eine | |
| AFP-Korrespondentin am Tagungsort im slowenischen Portoroz berichtete. | |
| Neuseeland hatte die Resolution bei der IWC-Jahrestagung eingebracht. | |
| „Das Schlupfloch der Wissenschaft ist damit zwar nicht abgeschafft, aber es | |
| wurde stark eingegrenzt“, kommentierte die Biologin Sandra Altherr von der | |
| Tierschutzorganisation Pro Wildlife. Zwar sei der IWC-Beschluss rechtlich | |
| nicht bindend, beschrieb Dübner als Experte des | |
| Bundeslandwirtschaftsministeriums die Lage. Doch habe Tokio schon in | |
| Portoroz signalisiert, es werde sein neues Programm den Wissenschaftlern | |
| vorlegen. | |
| Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hatte vor einem halben | |
| Jahr das sogenannte wissenschaftliche Fangprogramm Japans als illegal | |
| bezeichnet. Die Forschungsergebnisse seien zu dürftig, zu viele Tiere | |
| würden getötet, hatte die Begründung gelautet. Kritiker werfen Tokio vor, | |
| unter diesem Deckmantel wieder den kommerziellen Walfang durch die | |
| Hintertür einzuführen. Die kommerzielle Waljagd ist seit fast 30 Jahren | |
| verboten. | |
| Anfang des Monats startete Japan vor der Pazifikküste seine Walfangsaison | |
| zu „Forschungszwecken“. Laut Fischereibehörde soll sie bis Ende Oktober vor | |
| der Küste der Stadt Kushiro 51 Zwergwale fangen, um deren Mageninhalt zu | |
| untersuchen. | |
| In der IWC sind knapp 80 Staaten vertreten. Die Vollversammlung dieser | |
| Organisation findet alle zwei Jahre statt. Die 65. IWC-Tagung endet am | |
| Donnerstag. | |
| 18 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Walfang | |
| Japan | |
| Walfang | |
| Walfang | |
| Greenpeace | |
| Japan | |
| Japan | |
| Wale | |
| Walfleisch | |
| Shinzo Abe | |
| Walfang | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Interview mit Walschützer: „Das ist absolute Gesetzeswillkür“ | |
| Die Organisation Sea Shepherd kämpft gegen die Jagd auf Grindwale – und mit | |
| dem Militär. Eigentlich will sie nur, dass EU-Gesetze beachtet werden. | |
| Tierschützer blockieren Seerouten: Das Geschäft mit Walfang wird teurer | |
| In Island ist Walfangsaison. Außer Japan will aber niemand das Fleisch | |
| haben. Und der Weg dahin führt um den halben Globus. | |
| Japanische Fangschiffe vor der Antarktis: Auf Waljagd ohne Waffen | |
| Japan hat zwei Schiffe zur „friedlichen“ Walmission ins Südpolarmeer | |
| geschickt. Schon bald soll wieder auf die Meeressäuger geschossen werden. | |
| „Wissenschaftliches Fangprogramm“: Japan metzelt weiter Wale | |
| Der Internationale Gerichtshof hatte Japans Fangprogramm verboten. Das Land | |
| macht trotzdem weiter. Nur Finn- und Buckelwale werden nun verschont. | |
| Jagd auf Delfine in Japan: Das Land des Gemetzels | |
| Im Walfangort Taiji werden auch Delfine abgeschlachtet. Gerade hat die | |
| Saison wieder begonnen. Japan will das blutige Treiben nicht beenden. | |
| Kommentar Walfangkommission: Der Walkampf geht weiter | |
| Womöglich lässt sich die Walfangkommission auf einen neuen Deal mit Japan | |
| ein. Damit droht sie ihre Glaubwürdigkeit völlig zu verlieren. | |
| Tierschutz in Island: Wale sterben für Touristen | |
| Die Isländer essen kaum noch Walsteaks. Die Nachfrage kommt jetzt verstärkt | |
| aus den Restaurants für Touristen. | |
| Walfang in Japan: Sie wollen wieder jagen | |
| Die japanische Regierung will den kommerziellen Walfang wieder aufnehmen – | |
| trotz Verbot und rückläufigen Konsums. Dagegen sollen frittierte | |
| Probierhäppchen helfen. | |
| Tierschutz in Japan: Der Walfang geht weiter | |
| Der Internationale Gerichtshof hatte die Jagd auf Wale in der Antarktis | |
| verboten. Tokio will sie aber nicht gänzlich einstellen. Im Pazifik wird | |
| weiter harpuniert. |