| # taz.de -- Nasa-Sonde erreicht Mars: Planetarische Klimaforschung | |
| > Nach zehn Monaten erreicht die Sonde „Maven“ den Nachbarplaneten. Ihren | |
| > Forschungsauftrag erfüllt sie aus 6.000 Kilometern Höhe. | |
| Bild: Die Nasa gibt immer so schön kitschige Bilder raus. | |
| WASHINGTON afp | Vor zehn Monaten startete die Nasa-Raumsonde „Maven“ ins | |
| All, jetzt hat sie die Umlaufbahn des Roten Planeten erreicht. Nach einer | |
| Reise von 711 Millionen Kilometern habe „Maven“ mit der Umrundung des Mars | |
| begonnen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Sonntagabend mit. Der | |
| Forschungsroboter soll den Klimawandel am Mars erforschen und damit | |
| Erkenntnise über früheres Leben auf unserem Nachbarplaneten liefern. | |
| „Gratulation. 'Maven' befindet sich nun im Orbit“, sagte Dave Folta vom | |
| Goddard-Raumfahrtzentrum im US-Bundesstaat Maryland um kurz vor 22.30 Uhr | |
| Ortszeit (04.30 Uhr MESZ). Im Kontrollraum des Jet Propulsion Laboratory | |
| der Nasa in Pasadena im US-Bundesstaat Kalifornien brachen Mitarbeiter in | |
| Jubel aus, als Live-Bilder den Eintritt in die Umlaufbahn zeigten. | |
| „Maven“ soll erkunden, wie es am Roten Planeten vor mehreren Milliarden | |
| Jahren zum Wandel von einem warmen, feuchten Klima zu einem trockenen, | |
| kalten Klima kam. Nasa-Chef Charles Bolden sagte am Sonntag, „Maven“ werde | |
| „unser Verständnis der Geschichte der Mars-Atmosphäre deutlich verbessern“ | |
| und verstehen helfen, wie sich das Klima gewandelt habe. Es gehe dabei auch | |
| um die Frage der „potentiellen Bewohnbarkeit des Planeten“, erklärte | |
| Bolden. | |
| Mit Hilfe der Sonde will die Nasa herausfinden, was mit dem vor Milliarden | |
| Jahren existierenden Wasser auf dem Mars und dem Kohlendioxid in seiner | |
| Atmosphäre passiert ist. Die Antwort darauf ist wichtig für die | |
| Beantwortung eines der größten Rätsel der Wissenschaft: ob es Leben auf dem | |
| Mars gab. Die Nasa will damit zugleich herausfinden, ob Menschen in der | |
| Zukunft auf dem Mars überleben könnten. Die US-Raumfahrtbehörde erwägt eine | |
| bemannte Mars-Mission um das Jahr 2030. | |
| ## Mission kostet 522 Millionen Euro | |
| „Der Mars ist ein kalter Ort, aber die Atmosphäre ist dünn“, sagte John | |
| Clarke vom „Maven“-Wissenschaftsteam. „Wir wissen aber, dass der Mars sich | |
| verändern konnte und in der Vergangenheit womöglich anders war. Es gibt | |
| viele Beweise dafür, dass einst Wasser auf der Mars-Oberfläche floss.“ | |
| „Maven“ war im November am Weltraumbahnhof Cape Canaveral ins All geschickt | |
| worden und hatte seitdem 711 Millionen Kilometer zurückgelegt. Zunächst | |
| soll die Sonde eine sechswöchige Testphase durchlaufen, dann soll sie ein | |
| Jahr lang Messungen vornehmen. Die Kosten der Mission betragen laut NASA | |
| 671 Millionen Dollar (rund 522 Millionen Euro) | |
| „Maven“ – eine Abkürzung für Mars Atmosphere and Volatile Evolution | |
| (Marsatmosphäre und flüchtige Entwicklung) – soll in einer Höhe von 6000 | |
| Kilometern um den Roten Planeten kreisen. Bei fünf Tiefflügen soll sich | |
| „Maven“ dem Mars auf nur 125 Kilometer Entfernung nähern. | |
| Für ihre Suche nach Spuren von Leben hat die Nasa bereits mehrere | |
| Erkundungsroboter auf den Roten Planeten entsandt. Derzeit erkundet der | |
| Roboter „Curiosity“ die Oberfläche des Mars. | |
| Auch andere Länder erforschen den Roten Planeten mit Blick auf mögliche | |
| bemannte Mars-Missionen. Noch diese Woche soll die indische Sonde Mars | |
| Orbiter Mission (MOM) nach einem zehnmonatigen Flug die Umlaufbahn des | |
| Planeten erreichen. | |
| 22 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Nasa | |
| Mars | |
| Klimaforschung | |
| Nasa | |
| Narendra Modi | |
| Indien | |
| Mond | |
| Esa | |
| Erde | |
| China | |
| Mars | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Raumfrachter in den USA explodiert: Cygnus schafft sechs Sekunden | |
| Rückschlag für das private US-Raumfahrtprogramm: Kurz nach dem Start des | |
| Frachters Cygnus explodiert die Rakete. Die Kapsel hätte Ausrüstung zur ISS | |
| bringen sollen. | |
| Indische Raumfahrt: Zum Buspreis auf den Mars | |
| Bislang haben es nur die USA, die UdSSR und Europa geschafft, zum Mars zu | |
| fliegen. Jetzt hat Indien voller Stolz die Sonde „Mangalyaan“ losgeschickt. | |
| Marssonde „Mangalyaan“: Fast zehnmal günstiger als die Nasa | |
| Erfolg im ersten Anlauf: Eine indische Marssonde schwenkt in die | |
| Mars-Umlaufbahn ein. Die Nation ist stolz auf ein Manöver, an dem Japan und | |
| China gescheitert sind. | |
| Jenseits dieser Welt: Ein Mond für die Begüterten | |
| Der Bremer Satelliten-Konzern OHB startet Mondmission in memoriam von | |
| Gründer Manfred Fuchs - und zur Promotion seiner Lieblings-Geschäftsidee. | |
| ESA-Sonde Rosetta im Zielflug: Streit um Bilder des Kometen | |
| Raumfahrtfans fordern offene Daten und wünschen sich mehr Bilder von der | |
| Rosetta-Mission. Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hält diese zurück. | |
| Weltraumteleskop der Nasa: Erdähnlicher Planet erspäht | |
| Außerhalb unseres Sonnensystems haben Forscher mit Hilfe des | |
| Kepler-Teleskops einen Planeten entdeckt, der der Erde ähnelt. Und auf dem | |
| es Wasser geben könnte. | |
| Chinesische Mondsonde „Chang’e“: Ein Hase auf dem Mond | |
| Als dritte Nation der Welt starten die Chinesen eine Reise zum | |
| Erdtrabanten. Mindestens zwei weitere Landungen sind in Planung. | |
| Indiens Mars-Pläne: Der Griff nach den Sternen | |
| Trotz eines geringen Budgets hat die Raumfahrtbehörde in Indien große | |
| Pläne. Bald soll die erste Mission zum Mars starten. |