| # taz.de -- Google verschiebt Snippetplan: Verlage bitten ganz lieb | |
| > Google wollte nur noch Überschriften und Links von Axel Springer, Burda | |
| > und Co. zeigen. Doch die Verlage baten um Aufschub und wurden von Google | |
| > erhört. | |
| Bild: Analoge Snippets: die Textankündiger auf der Seite 1 der Springer-Zeitun… | |
| BERLIN dpa/taz | Google zeigt die Online-Inhalte einiger Verlage etwas | |
| länger als geplant ausführlich in seinen Suchergebnissen an. Die | |
| Umstellung, bei der Online-Artikel von Verlagen in der VG Media bei der | |
| Google-Suche nur [1][noch mit einer verlinkten Überschrift angezeigt werden | |
| sollen], ist nun ab dem 23. Oktober vorgesehen – und damit zwei Wochen | |
| später als geplant. | |
| Damit kommt die Suchmaschine im Streit um die Bezahlung von Textauszügen im | |
| Internet nach dem Leistungsschutzrecht einer Bitte der Verlage nach, die | |
| von der VG Media vertreten werden. Ursprünglich wollte Google Textanrisse | |
| und Vorschaubilder dieser Verlage [2][seit dem 9. Oktober nicht mehr | |
| anzeigen]. | |
| „Inzwischen haben uns die in der VG Media organisierten Verlage gebeten, | |
| die angekündigte Umstellung etwas zu verschieben“, erklärte Google | |
| [3][//plus.google.com/+GoogleDeutschland/posts/cXcUEkaAjcm:auf Google+]. | |
| Und „Wir haben diesem Wunsch entsprochen“. Die VG Media erklärte am | |
| Freitag, dass Googles Ankündigungen „tatsächliche und rechtliche | |
| Bewertungen erfordern“, die die meisten Verlage so schnell nicht hätten | |
| vornehmen können. Daher habe man um die Fristverlängerung gebeten. | |
| Betroffen sind 170 Verleger-Websites in Deutschland, darunter Angebote von | |
| Axel Springer, Burda, Funke, Madsack und M. DuMont Schauberg. Außerdem | |
| stehen 20 Sites von TV-Sendern sowie 59 Angebote von Hörfunkstationen auf | |
| der Liste der Verwertungsgesellschaft VG Media, die gegen Google vorgehen. | |
| Kurz nach Google Ankündigung am 1. Oktober, [4][reagierte die VG Media | |
| empört] und beschuldigte Google, es „missbrauche seine Marktmacht von 93 | |
| Prozent zulasten der Presseverleger“. Google diskriminiere die Verleger. | |
| Hintergrund ist der Streit um das Leistungsschutzrecht. Danach können | |
| Verlage eine Lizenzgebühr verlangen, wenn ihre Inhalte im Internet | |
| verwendet werden. Einzelne Wörter sind davon allerdings ausgenommen. | |
| 10 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verlagsinhalte-auf-Google/!147013/ | |
| [2] http://google-produkte.blogspot.de/2014/10/news-zu-news-bei-google.html | |
| [3] http://https | |
| [4] /Verlagsinhalte-auf-Google/!147013/ | |
| ## TAGS | |
| Leistungsschutzrecht | |
| VG Media | |
| Snippet | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Leistungsschutzrecht | |
| VG Media | |
| Leistungsschutzrecht | |
| bild.de | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Madsack schließt Druckerei: Angst vor dem Abstieg | |
| Der Medienkonzern vernichtet 180 Jobs –- und bringt Niedersachsens | |
| Ministerpräsidenten Weil in Schwierigkeiten: Größter Anteilseigner ist die | |
| SPD. | |
| Leistungsschutzrecht und Google: Springer knickt ein | |
| Die Axel Springer AG wollte Google zur Zahlung für die Anzeige von | |
| Textausschnitten zwingen. Den längeren Atem bewies jedoch der | |
| Internetkonzern. | |
| Streit um Leistungsschutzrecht: Google wendet sich an Kartellamt | |
| Im Konflikt mit einigen Verlagen in Deutschland fordert Google vom | |
| Bundeskartellamt jetzt ein abschließendes Machtwort. | |
| VG Media kritisiert Google: Modifizierter Snippet-Streit | |
| Google stellt bald Verlagsinhalte der von der VG Media vertretenen Häuser | |
| verkürzt dar. Die Verwertungsgesellschaft sieht einen Rechtsverstoß. | |
| Verlagsinhalte auf Google: Heulen um die Schnipsel | |
| Zuerst beklagen sich die Verlage, dass Google ihre Inhalte kostenlos nutzt. | |
| Jetzt beschweren sie sich, dass Google die Inhalte gar nicht mehr nutzt. | |
| Zeitungsverlage vs. Google: VG Media wird gekappt | |
| Einige deutsche Medienhäuser streiten mit Google um die Bezahlung von | |
| Inhalten. Um einen Teil davon weiter zeigen zu können, greift Google nun | |
| zur virtuellen Schere. | |
| Leistungsschutzrecht und VG Media: Und raus bist du | |
| Das Leistungsschutzrecht zeigt Wirkung: Internetdienste wie GMX und Web.de | |
| schmeißen „bild.de“ und „derwesten.de“ aus ihren Suchergebnissen. |