| # taz.de -- Streit um Leistungsschutzrecht: Google wendet sich an Kartellamt | |
| > Im Konflikt mit einigen Verlagen in Deutschland fordert Google vom | |
| > Bundeskartellamt jetzt ein abschließendes Machtwort. | |
| Bild: Einige Verlage fordern von Google für die Verwendung von Verlagsinhalten… | |
| BERLIN dpa | Google drängt das Bundeskartellamt, den Kartellstreit mit | |
| einigen deutschen Verlagen um das Leistungsschutzrecht abschließend zu | |
| klären. In einem Brief an das Bundeskartellamt, über den [1][zuerst die | |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet] hat, bittet der Konzern das | |
| Kartellamt um die Feststellung, dass die Behörde in der Auseinandersetzung | |
| mit diesen Verlagen nicht tätig wird. | |
| Die Verwertungsgesellschaft VG Media sowie Verlage wie Axel Springer, | |
| Burda, Funke, Madsack und M. DuMont Schauberg hatten Google immer wieder | |
| vorgeworfen, in der Abwehr von Lizenzzahlungen seine dominante Stellung auf | |
| dem deutschen Markt zu missbrauchen. | |
| In der Kontroverse geht es um den Versuch einiger Verlage in Deutschland, | |
| Geld von Google für die Darstellung von Verlagsinhalten zu erhalten. Dazu | |
| dient das Leistungsschutzrecht, das Lizenzgebühren für die Verwertung von | |
| Verlagsinhalten erlaubt. Allerdings sind kleine Textteile weiterhin | |
| kostenfrei nutzbar. | |
| Nachdem die Verlagshäuser ihre Forderungen über die Verwertungsgesellschaft | |
| VG Media gestellt hatten, reagierte Google mit einer Verkürzung der | |
| Vorschau-Inhalte. Vom 23. Oktober an sollen von Angeboten wie bild.de oder | |
| waz.de bei Google-Suchanfragen nur noch Überschriften zu sehen sein. | |
| Medienportale aus anderen Verlagen wie spiegel.de, faz.net, zeit.de oder | |
| sueddeutsche.de werden dagegen weiter mit Vorschaubildern (Thumbnails) und | |
| Textanrissen (Snippets) erscheinen. | |
| Google bestätigte die Existenz seines neuen Briefes. „Das Bundeskartellamt | |
| hat wiederholt öffentlich erklärt, dass es ein kartellrechtliches Vorgehen | |
| gegen Google beim Leistungsschutzrecht für nicht erforderlich hält. Die VG | |
| Media erweckt jedoch weiterhin den gegenteiligen Eindruck“, sagte ein | |
| Sprecher des Unternehmens. „Wir haben deshalb beim Bundeskartellamt | |
| beantragt, seine Entscheidung nun auch formal zu treffen.“ | |
| 20 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-macht-der-internetriesen/32c-gwb-… | |
| ## TAGS | |
| Leistungsschutzrecht | |
| Kartellamt | |
| Verlagswesen | |
| Snippet | |
| Leistungsschutzrecht | |
| Leistungsschutzrecht | |
| VG Media | |
| Leistungsschutzrecht | |
| Leistungsschutzrecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Springer und Google: Sollen wir mal pusten? | |
| Springer geriert sich als Opfer von Googles Marktmacht. Dabei hat sich der | |
| Konzern selbst in die Abhängigkeit begeben und stärkt nun dessen Position. | |
| Leistungsschutzrecht und Google: Springer knickt ein | |
| Die Axel Springer AG wollte Google zur Zahlung für die Anzeige von | |
| Textausschnitten zwingen. Den längeren Atem bewies jedoch der | |
| Internetkonzern. | |
| VG Media kritisiert Google: Modifizierter Snippet-Streit | |
| Google stellt bald Verlagsinhalte der von der VG Media vertretenen Häuser | |
| verkürzt dar. Die Verwertungsgesellschaft sieht einen Rechtsverstoß. | |
| Google verschiebt Snippetplan: Verlage bitten ganz lieb | |
| Google wollte nur noch Überschriften und Links von Axel Springer, Burda und | |
| Co. zeigen. Doch die Verlage baten um Aufschub und wurden von Google | |
| erhört. | |
| Verlagsinhalte auf Google: Heulen um die Schnipsel | |
| Zuerst beklagen sich die Verlage, dass Google ihre Inhalte kostenlos nutzt. | |
| Jetzt beschweren sie sich, dass Google die Inhalte gar nicht mehr nutzt. | |
| Zeitungsverlage vs. Google: VG Media wird gekappt | |
| Einige deutsche Medienhäuser streiten mit Google um die Bezahlung von | |
| Inhalten. Um einen Teil davon weiter zeigen zu können, greift Google nun | |
| zur virtuellen Schere. |