| # taz.de -- Die Züge fahren wieder: Alle ICEs am Start | |
| > Der Streik der Lokführer ist beendet. Der Zugverkehr verläuft nahezu | |
| > reibungslos. Am Donnerstag werden Lufthansa-Piloten ihre Arbeit | |
| > niederlegen. | |
| Bild: Hauptbahnhof Berlin: Licht an, ran und rein in den Zug. | |
| BERLIN/KÖLN dpa | Der Bahnverkehr in Deutschland ist nach einem | |
| 14-stündigen Lokführerstreik am frühen Donnerstagmorgen wieder angelaufen. | |
| „Es gibt keine Meldungen über Probleme größerer Art“, sagte eine | |
| Bahnsprecherin am Morgen. Vereinzelt müssten die Fahrgäste im Berufsverkehr | |
| mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. „Im Großen und Ganzen läuft der | |
| Verkehr deutschlandweit aber wirklich gut“, fügte sie hinzu. | |
| Auf Passagiere der Lufthansa-Tochter Germanwings kommt derweil die nächste | |
| Geduldsprobe zu. Die Piloten der Fluggesellschaft lassen die Arbeit von | |
| Donnerstagmittag an für zwölf Stunden ruhen. Rund 100 von 500 Flügen werden | |
| gestrichen. Der von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) | |
| ausgerufene bundesweite Streik hatte bis 4.00 Uhr gedauert. | |
| Die GDL war für eine erste Bilanz zunächst nicht zu erreichen. Die Bahn | |
| teilte mit, dass die meisten Züge am frühen Morgen an ihren Startbahnhöfen | |
| bereitgestellt werden konnten. Zum Teil mussten laut dem Unternehmen aber | |
| Lokführer nach Ende des Streiks erst noch zu ihren Einsatzorten gebracht | |
| werden. Deren Züge seien nach und nach eingetaktet worden, hieß es. Die | |
| Arbeitsniederlegung bei Germanwings soll bis Mitternacht dauern. | |
| In dem Tarifkonflikt mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) | |
| geht es um die Übergangsrente und Vorruhestands-Konditionen für | |
| Flugkapitäne. Germanwings fliegt in Deutschland die meisten Flughäfen außer | |
| Frankfurt und München an. Die Gesellschaft veröffentlichte einen | |
| Ersatzflugplan im Internet. Der Streik der Lokführer hatte am Mittwoch zu | |
| teils massiven Behinderungen für Bahnreisende geführt. | |
| Im Fernverkehr fuhr nach Angaben der Deutschen Bahn nur jeder dritte ICE, | |
| Intercity oder Eurocity. Im Regionalverkehr gab es teilweise noch größere | |
| Probleme. In dem Tarifstreit verlangt die GDL fünf Prozent mehr Geld und | |
| zwei Stunden weniger Wochenarbeitszeit. Ein Ende des Konflikts ist nicht in | |
| Sicht. Einen neuen Gesprächstermin zwischen den Tarifparteien gab es nicht. | |
| Ob weitere Streiks eventuell am Wochenende drohen, wollte die GDL nicht | |
| sagen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) rief die | |
| Tarifparteien zu einer schnellen Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. Zur | |
| Tarifautonomie gehöre zwar auch das Mittel des Streiks, sagte Dobrindt am | |
| Mittwoch in Berlin. Damit sei aber besonders verantwortungsvoll umzugehen, | |
| um die Zahl der betroffenen Dritten gering zu halten. | |
| 16 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| DB | |
| Streik | |
| Lokführer | |
| GDL | |
| ICE | |
| GDL | |
| Claus Weselsky | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Bahn | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Streik | |
| S-Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitskampf der GDL: Streikpause angedeutet | |
| Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL ist keine Lösung in Sicht. | |
| Bahnreisende können in der kommenden Woche wohl dennoch erst mal aufatmen. | |
| GDL-Chef Claus Weselsky: Der Prellbock | |
| Claus Weselsky will die Macht seiner Gewerkschaft GDL auf weitere | |
| Beschäftigtengruppen wie Schaffner ausdehnen – koste es, was es wolle. | |
| Bahnstreik am Wochenende: Macht und Ohnmacht der Lokführer | |
| Kleine Gewerkschaften – kleine Streikkasse. Deshalb ihre Aggressivität. | |
| Anderswo in Europa geht es noch heftiger zur Sache. | |
| Tarifkonflikt bei der Bahn: Streik zum Ferienwochenende | |
| Neuer Ausstand der Lokführer: Ab Freitagnachmittag fahren keine Güterzüge, | |
| ab Samstagfrüh keine Fern- und Regionalzüge mehr – bis Montagmorgen. | |
| Kommentar Bahnstreik: Ein berechtigtes Anliegen | |
| Der Streik der Lokführergewerkschaft ist richtig. Auch das bei ihr | |
| organisierte Zugpersonal hat ein Recht auf eigenständige Tarifverträge. | |
| GDL-Chef Weselsky über Bahnstreik: „Das passt nicht zusammen“ | |
| Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft beklagt, dass die Bahn Gespräche | |
| absagt, Züge nicht fahren lässt und den Streikenden die Schuld am Chaos | |
| gibt. | |
| Streik bei Lufthansa: German ohne Wings | |
| Im Streit um die Übergangsrente wollen die Piloten der Lufthansa-Tochter | |
| deutschlandweit streiken. Reisende müssen sich auf Flugausfälle einstellen. | |
| Lokführerstreik trifft Berlin: S-Bahn steht heute still | |
| Ab 14 Uhr streiken die Lokführer. Davon betroffen ist auch die S-Bahn in | |
| Berlin. Erste Auswirkungen dürften schon vor Beginn des Ausstands zu spüren | |
| sein. |