| # taz.de -- Steinmeier im Twitter-Interview: Wer fragt, bleibt dumm | |
| > Unter #FragSteinmeier versuchte sich der Außenminister im | |
| > Twitter-Interview. Es gibt keine blöden Fragen und Antworten? Nun ja. | |
| Bild: Telefonieren kann er – twittern noch nicht so gut: Außenminister Fran… | |
| Für Frank-Walter Steinmeier war das „Twitterview“ eine Premiere und habe | |
| ihm [1][„Spaß gemacht“], twitterte der Außenminister, als alles vorbei wa… | |
| Vierzig Minuten lang widmete er sich einer Auswahl an Fragen, die er über | |
| den Account des Auswärtigen Amtes beantwortete. | |
| Selbst besitzt der SPD-Politiker nämlich kein Profil bei Twitter, dafür | |
| aber bei [2][Facebook]. Ein User wurde auch auf sein Profil bei StudiVZ | |
| aufmerksam, was direkt zur Frage führte: „[3][Wieso haben Sie auf Ihrem | |
| StudiVZ-Profil seit 3 Jahren nichts mehr geschrieben?]“ Steinmeier widmete | |
| sich dann aber bevorzugt den Fragen zu Ebola, TTIP und der Ukraine. | |
| Insgesamt waren unter den circa 3.000 Tweets eine Menge interessanter | |
| Beiträge zusammengekommen. Wer da so schrieb, ließ sich in vier Gruppen | |
| einteilen. Eine Typologie. | |
| ## 1. Die Kollegen | |
| Es ist kein Geheimnis, Politiker twittern gern. Ob Gregor Gysi, Volker Beck | |
| oder die gesamte Piratenpartei. Das „zeige, dass sich Politiker um einen | |
| direkten Austausch mit den Bürgern bemühen“, erklärte der Hamburger | |
| Medienforscher Steffen Burkhardt in einem [4][Interview] gegenüber | |
| stern.de. | |
| Die Kollegen Christopher Lauer und die Parteivorsitzende der bayrischen | |
| Piraten Nicole Britz hatten kein Glück bei #FragSteinmeier. Beide bekamen | |
| keine Antwort auf ihre humorvollen Beiträge. Britz twitterte: „[5][Wollen | |
| Sie wirklich Aussenminister von 80 Mio potentiellen Terroristen sein?]“ | |
| Lauer, der vor kurzem sein [6][Ausscheiden aus der Piratenpartei] über | |
| Twitter bekannt gegeben hatte, wollte wissen: „[7][Werden Sie aufgrund | |
| geheimdienstlicher Erkenntnisse anderer Staaten erpresst? Wenn ja, von | |
| wem?]“ | |
| Die NSA-Spähaffäre zählt zu den größten Skandalen unter Steinmeier. Er | |
| hatte in seiner Zeit als Minister im Kanzleramt die [8][Operation Eikonal | |
| mitverantwortet]. Dabei wurden Daten vom BND an die NSA geliefert. | |
| ## 2. Die „paranoiden Nerds“ | |
| Nicht nur Lauer hatte Interesse an „[9][Eikonal]“. Richard Gutjahrs Tweet: | |
| „[10][Haben Sie die Weitergabe der Internet-Daten sämtlicher Bundesbürger | |
| an die NSA genehmigt?]“ wurde mehr als 300 Mal retweetet. | |
| Ungemütliche Fragen kündigten sich schon in einem Beitrag von Rolf Weber | |
| an: „[11][Ihr wisst schon, was ihr euch da mit den ganzen paranoiden Nerds | |
| antut?]“ Digital Natives, die in 140 Zeichen über Datenschutz reden wollen, | |
| das hätte eine Zerreißprobe für den Twitter-unerfahrenen Außenminister | |
| werden können. Wer denkt, nun wird es aufregend, irrt jedoch, denn die | |
| Fragen werden „[12][dort beantwortet, wo sie hingehören: im | |
| Untersuchungsausschuss]", versicherte Steinmeier. | |
| ## 3. Die Presse | |
| Ausweichende Politiker in Interviews sind für sie nichts Neues. Vielleicht | |
| gerade deshalb wollten zwei Medienvertreter sich an der Fragerunde mit | |
| Steinmeier beteiligen. Tagesschau und Rheinische Post wurden für ihre | |
| Tweets an #FragSteinmeier mit boshaften Kommentaren abgestraft. Einige | |
| Twitter-Nutzer meinten nämlich: „[13][Liebe @tagesschau, @rponline | |
| @Volker_Beck und, und, und - auch wenn sie gute Fragen haben, ist | |
| #FragSteinmeier nicht eher 'für's Volk'?]“ | |
| Trotz Verständnis für den Unmut der User sprang Beck stellvertretend ein | |
| und twitterte: „ ... [14][auch wir sind das Volk] ... “. | |
| ## 4. Die Skurrilen | |
| Nachdem Axel Stoll vor ein paar Monaten den „[15][Strafplaneten Erde | |
| verlassen hat]“ könnte man vermuten, die Sichtungen von Ufos, Flugscheiben | |
| und Außerirdischen würden stark zurückgehen. Exopolitik bewies das | |
| Gegenteil: „[16][Hat das Auswärtige Amt ein Protokoll für einen mgl. | |
| Erstkontakt mit Außerirdischen und wenn ja, wie sieht es aus?]“. Der | |
| Account führt zu einem „UFO-Verein“, der gern mal „[17][über die Welt n… | |
| dem Erstkontakt]“ twittert. Steinmeier war anscheinend nicht überrascht von | |
| seiner Begegnung der dritten Art und antwortete: „[18][Wir bauen schon am | |
| Beamer]“. | |
| Ein reger Austausch begann bei den Themen 2-Staaten-Lösung für den Nahen | |
| Osten, Ukraine und IS, allerdings ohne Steinmeier. Seine Tweets | |
| befriedigten die Community nicht. Ob es daran lag, dass für Diskussionen | |
| keine Zeit war oder an den Verweisen auf Ausschüsse und Sonderbeauftragte, | |
| insgesamt wurde das „Twitterview“ im Nachhinein kritisch besprochen. | |
| Inhaltlich hätte dem Außenminister problemlos auch ein Tweet gereicht, was | |
| bei den Twitter-Usern nicht unbemerkt blieb. Emmanuelle twitterte: | |
| „#FragSteinmeier war interessant, wir haben gelernt, dass man auch in 140 | |
| Zeichen um den Brei herum reden kann.“ Es gibt halt nicht nur blöde Fragen, | |
| sondern auch die dazu passenden Antworten. | |
| 17 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/522781531186946048 | |
| [2] http://www.facebook.com/FrankWalterSteinmeier | |
| [3] http://twitter.com/Frankenfeld1/status/522760306117070848 | |
| [4] http://www.stern.de/politik/deutschland/politiker-und-twitter-fettnaepfchen… | |
| [5] http://twitter.com/dyfustic/status/522369408610889728 | |
| [6] /!146221/ | |
| [7] http://twitter.com/Schmidtlepp/status/522772041507045376 | |
| [8] http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-ueber-den-bnd-und-den-bruch-… | |
| [9] http://www.sueddeutsche.de/politik/spaeh-affaere-bnd-leitete-daten-vondeuts… | |
| [10] http://twitter.com/gutjahr/status/522655427855937536 | |
| [11] http://twitter.com/twrweb/status/522361106791411712 | |
| [12] http://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/522776960662261760 | |
| [13] http://twitter.com/twone2/status/522779844313350145 | |
| [14] http://twitter.com/Volker_Beck/status/522780554144808962 | |
| [15] http://www.vice.com/de/read/dr-axel-stoll-hat-den-strafplaneten-verlassen-… | |
| [16] http://twitter.com/exopolitik/status/522420114227216384 | |
| [17] http://twitter.com/exopolitik/status/514808577874071554 | |
| [18] http://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/522773524323520512 | |
| ## AUTOREN | |
| STEFANIE BAUMEISTER | |
| ## TAGS | |
| Twitter / X | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Eikonal | |
| Außenminister | |
| Eikonal | |
| Piratenpartei | |
| Medien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSA-Untersuchungsausschuss: Daten von Hand sortiert | |
| Der BND leitete keine deutschen Kommunikationsdaten weiter, versichert ein | |
| Geheimdienstler im Bundestag. Nicht alle glauben das. | |
| Austrittsboom bei den Piraten: „Ich habe hier nichts mehr verloren“ | |
| Binnen weniger Tage haben mehrere prominente Mitglieder die Piratenpartei | |
| verlassen. Nach Lauer geht nun auch Netzaktivistin Domscheit-Berg. | |
| Junge Abgeordnete und Medien: Naiv im Mittelpunkt | |
| Politiker der jüngeren Generation müssen erst lernen, mit dem Rummel um | |
| ihre Person umzugehen. Drei Neulinge ziehen Bilanz. |