| # taz.de -- Protestbewegung in Hongkong: 26 Festnahmen in Kowloon | |
| > In der Nacht zu Samstag besetzten tausende Demonstranten Straßenzüge | |
| > Straßenzüge eines Geschäftsviertels. Die Polizei reagierte mit | |
| > Pfefferspray und Schlagstöcken. | |
| Bild: Sie sind noch lange nicht fertig: Demonstranten in Kowloon | |
| HONGKONG dpa | Bei den seit drei Wochen anhaltenden Demonstrationen für | |
| mehr Demokratie in Hongkong ist es in der Nacht zum Samstag zu neuen | |
| Zwischenfällen gekommen. Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen | |
| Polizisten und Aktivisten wurden nach Angaben der Polizei 26 Menschen | |
| festgenommen worden. Allein 15 Beamte seien verletzt worden, hieß es am | |
| Samstag in einer Mitteilung der Polizei. Die Polizei setzte Pfefferspray | |
| und Schlagstöcke gegen die Demonstranten ein. | |
| Nach der Räumung eines Hauptprotestlagers besetzten rund 9.000 | |
| Demonstranten in der Nacht wieder Straßenzüge im Geschäftsviertel Mong Kok | |
| auf der Halbinsel Kowloon. Dort hatten Polizisten Stunden am Freitagmorgen | |
| die Barrikaden geräumt. Am Samstagmorgen sicherten Hundertschaften der | |
| Polizei das Viertel. Doch konnten nicht alle Straßen wieder normal für den | |
| Verkehr geöffnet werden. | |
| Die Demonstranten fordern mehr Demokratie in der chinesischen | |
| Sonderverwaltungsregion. Die kommunistische Führung in Peking will zwar | |
| 2017 erstmals direkte Wahlen zulassen, verweigert aber eine freie | |
| Nominierung der Kandidaten. Seit der Rückgabe der ehemaligen britischen | |
| Kronkolonie 1997 an China wird Hongkong unter chinesischer Souveränität als | |
| eigenes Territorium autonom regiert. | |
| Nahe der anderen Protestlagern in Admiralty und Causeway Bay auf der Insel | |
| Hongkong, wo die meisten Demonstranten ausharren, kam es in der Nacht auch | |
| zu Zwischenfällen. Aktivisten versuchten nach Mitternacht erneut, die | |
| wichtige Lung-Wo-Straße nahe des Regierungssitzes zu blockieren. Doch | |
| schritt die Polizei sofort ein. | |
| Die neuen Zusammenstöße überschatten die Aussichten für den Dialog zwischen | |
| Regierung und Demonstranten, der voraussichtlich für Dienstag geplant ist. | |
| Die Hongkonger Regierung besteht darauf, dass an der beschlossenen | |
| Wahlreform des Pekinger Volkskongresses nicht gerüttelt werden kann, | |
| während die Studenten aber eine Rücknahme des Vorhabens und eine freie | |
| Nominierung der Kandidaten fordern. | |
| Nach den nächtlichen Zwischenfällen forderte die Occupy-Central-Bewegung | |
| alle Seiten zur Zurückhaltung auf. Gleichzeitig wurde die Räumung von | |
| Barrikaden verurteilt. Mit den Studenten ist die Occupy-Bewegung eine der | |
| Triebkräfte der Proteste. Die Studenten werfen der Regierung vor, mit dem | |
| Vorgehen der Polizei und der Räumung von Straßensperren für Unruhe sorgen | |
| zu wollen, damit der Dialog scheitert. Das wollten die Studenten aber nicht | |
| zulassen. | |
| 18 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Demonstrationen | |
| Hongkong | |
| Festnahmen | |
| Hongkong | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dialog mit Protestierenden in Hongkong: Die Staatsführung bleibt hart | |
| Beim ersten Gespräch mit den Demokratie-Aktivisten gibt sich Hongkongs | |
| Regierung versöhnlich, sagt aber auch: Pekings Pläne sind nicht | |
| verhandelbar. | |
| Proteste in Hongkong: „Fremde Mächte“ in Verdacht | |
| Der Regierungschef von Hongkong erhebt den Vorwurf, dass sich ausländische | |
| Demonstranten an den Protesten beteiligen. Der Studentenführer weist dies | |
| zurück. | |
| Proteste in Hongkong: Neue Zusammenstöße mit der Polizei | |
| Mit „minimaler Kraft“ sei die Polizei gegen Demonstranten vorgegangen. Die | |
| beklagen dennoch mehrere Verletzte, Polizisten schlugen auf sie ein. | |
| Protestlager in Hongkong geräumt: Im Morgengrauen überrumpelt | |
| Die Polizei der Küstenstadt hat im Geschäftsviertel Mong Kok einen | |
| Hauptprotestort geräumt. Die wenigen Demonstranten leisteten kaum | |
| Widerstand. | |
| Proteste in Hongkong: Regierung „bereit zum Dialog“ | |
| Die Lage in Hongkong hat sich in der Nacht zum Donnerstag beruhigt. Die | |
| Polizei agierte zurückhaltend. Der Regierungschef will mit | |
| Studentenvertretern reden. | |
| Kommentar Polizeigewalt Hongkong: Von wegen „Asia's finest“ | |
| Hongkongs Polizei hat voll draufgehalten. Trotz der Suspendierung von | |
| Polizisten ist nun klar: Sie steht als Herrschaftsinstrument Pekings | |
| bereit. | |
| Polizeigewalt in Hongkong: China sperrt BBC-Website | |
| Die Empörung über die Polizeigewalt in Hongkong ist groß. China reagiert | |
| und verschärft die Zensur. Die BBC-Webseite wurde komplett gesperrt. | |
| Proteste in Hongkong: Gewalt gegen Demonstranten | |
| Erneut wurde ein Protestort der Demokratiebewegung in Hongkong gewaltsam | |
| geräumt. Gegen mehrere Polizisten wird ermittelt. |