| # taz.de -- Gotteskrieger im Vergleich: Der große Dschihad-Check | |
| > Ein Einkaufszentrum vs. zwei Buddha-Statuen: Wer hat die besten Karten im | |
| > Heiligen Krieg? Dschihadisten-Gruppen im Vergleich. | |
| Bild: Kämpferin der Al-Shabaab in Somalia. International konkurrenzfähig? | |
| Dschihadisten gibt es überall. Hier sind die wichtigsten Organisationen. | |
| (Wir nennen hier nur echt dschihadistische Gruppen. Echt dschihadistisch | |
| sind jene, die um die Weltherrschaft des Islam kämpfen. Wer das nicht tut, | |
| wie beispielsweise die schiitische Hisbollah oder die palästinensische | |
| Hamas, zählt nicht dazu.) Wer sind diese Organisationen? Was wollen sie? | |
| Was können sie? Und wie viele ihrer Führer sind schon im Paradies? Alle | |
| Zahlen, alle Daten, alle Fakten (inkl. CIA und Mossad). | |
| ## Al-Qaida | |
| Größter Hit: 3.000 Tote (11. September 2001) | |
| Gründung: 1988 (Peschawar, Pakistan) | |
| Führer im Paradies: 1 (Seither Führungsschwäche) | |
| Kampfauftrag: 33,71 Millionen Quadratkilometer (Islamische Welt) | |
| Mitglieder: 100 – 300 (Trotz Verlusten relativ stabil) | |
| Bekanntheit: 99 Wikipedia-Artikel (Afrikaans bis Zazaki-Kurdisch) | |
| Spezialitäten: Pilotenscheine, Franchising, Audiobotschaften | |
| *** | |
| ## Boko Haram, Nigeria & Umgebung | |
| Größter Hit: 276 entführte Mädchen (Chibuk, 15. April 2014. Jede Woche | |
| weitere, im August 100 Jungs) | |
| Gründung: 2002 (Maiduguri, Nigeria) | |
| Führer im Paradies: 1 (Mohammed Yusuf, 12 Kinder) | |
| Kampfauftrag: 923.768 Quadratkilometer (Nigeria, „Kalifat von Gwoza“) | |
| Mitglieder: 500 – 5.000 (Sektenartige Ausbreitung) | |
| Bekanntheit: 56 Wikipedia-Artikel (Arabisch bis Zazaki-Kurdisch) | |
| Spezialitäten: WM-Muffel (21 Tote), Weihnachtsbomben (41 Tote), | |
| Namensgebung („Bücher sind Sünde“) | |
| *** | |
| ## Taliban, Afghanistan/Pakistan | |
| Größter Hit: 2 Buddha-Statuen (Bamiyan, Sprengung, 12. März 2001) | |
| Gründung: 1994 (Kandahar, Afghanistan) | |
| Führer im Paradies: 0 (Mullah Omar fehlt ein Auge) | |
| Kampfauftrag: 652.864 Quadratkilometer (Afghanistan) | |
| Mitglieder: 60.000 (Tendenz zuletzt steigend) | |
| Bekanntheit: 81 Wikipedia-Artikel (Afrikaans bis Yorùbá) | |
| Spezialitäten: Staatsgründung, Aufhängen am Kran, Pret-à-porter | |
| *** | |
| ## Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel, Jemen u.a. | |
| Größter Hit: 1 US-Zerstörer (Aden, 12. Oktober 2000, 17 Tote) | |
| Gründung: 1998 (2009 Fusion mit Saudi-al-Qaida) | |
| Führer im Paradies: 3 (Mindestens. Darunter 1 mit abgebrochenem | |
| Ph.D.-Studium in Washington/USA) | |
| Kampfauftrag: 3,1 Millionen Quadratkilometer (inkl. Mekka und Medina) | |
| Mitglieder: 1.000 (Eher weniger) | |
| Bekanntheit: 10 Wikipedia-Artikel (Arabisch bis Schwedisch) | |
| Spezialitäten: Stammeskämpfe, Flugzeugbomben (auch in Unterhosen) | |
| *** | |
| ## Al-Nusra-Front, Syrien | |
| Größter Hit: 57 Selbstmordanschläge (Bis Juni 2013) | |
| Gründung: Jahreswechsel 2011/12 (Im syrischen Bürgerkrieg) | |
| Führer im Paradies: 0 (Abu al-Golani, Klarname geheim) | |
| Kampfauftrag: 195.632 Quadratkilometer (Syrien und Libanon) | |
| Mitglieder: 15.000 (Mittelwert, viele Überläufer zum Islamischen Staat) | |
| Bekanntheit: 30 Wikipedia-Artikel (Arabisch bis Türkisch) | |
| Spezialitäten: Erster Selbstmordanschlag im Bürgerkrieg, Lizenz von | |
| al-Qaida | |
| *** | |
| ## Abu Sayyaf, Süd-Philippinen | |
| Größter Hit: 3 Wallerts (Und 19 weitere von insgesamt 22 Touristen | |
| entführt, Jolo, 23. April 2000) | |
| Gründung: 1991 (Wahrscheinlich. Abspaltung von MNLF und MILF) | |
| Führer im Paradies: 2 (Von Landsleuten erschossen) | |
| Kampfauftrag: 97.373 Quadratkilometer (Insel Mindanao und Sulu-Archipel) | |
| Mitglieder: 300 (Sagen alle) | |
| Bekanntheit: 25 Wikipedia-Artikel (Arabisch bis Vietnamesisch) | |
| Spezialitäten: IED basteln, Familienfotos mit Geiseln, Dschungel-Dschihad | |
| *** | |
| ## Al-Qaida im Islamischen Maghreb, Maghreb | |
| Größter Hit: 3 Provinzen (Eroberung halb Malis 2012) | |
| Gründung: 1998 (In Algerien als „Salafisten-Gruppe für Predigt und Kampf“) | |
| Führer im Paradies: 1 (Plus 1 Rauswurf: Hassan Hattab) | |
| Kampfauftrag: 10,8 Millionen Quadratkilometer (viel Wüste) | |
| Mitglieder: 300 – 1.000 (In „Heiliger Union“ mit al-Qaida) | |
| Bekanntheit: 26 Wikipedia-Artikel (Arabisch bis Thai) | |
| Spezialitäten: Geisel-Geschäfte (91 Millionen US-Dollar seit 2008), | |
| Terrorkooperation | |
| *** | |
| ## Al-Shabaab, Südsomalia | |
| Größter Hit: 1 Einkaufszentrum (Nairobi/Kenia, Erstürmung, 21. September | |
| 2013, 67 Tote) | |
| Gründung: 2004 – 2006 (Als Jugendorganisation) | |
| Führer im Paradies: 2 – 3 (Zuletzt Abu Zubair, US-Drohnen-Treffer) | |
| Kampfauftrag: 781.957 Quadratkilometer (Horn von Afrika) | |
| Mitglieder: 4.000 – 8.000 (Verschiedene Flügel) | |
| Bekanntheit: 35 Wikipedia-Artikel (Arabisch bis Vietnamesisch) | |
| Spezialitäten: Ordnungskraft (Öffentliche Amputationen) im Failed State | |
| *** | |
| ## Islamischer Staat, Syrien/Irak | |
| Größter Hit: 1 Kalifat (Ausgerufen über Twitter, 29. Juni 2014) | |
| Gründung: 1999 (Als Tauhid al-Dschihad im Irak) | |
| Führer im Paradies: 2 (Nur Emire) | |
| Kampfauftrag: 149,43 Millionen Quadratkilometer (Heute Kobani, morgen ganze | |
| Welt) | |
| Mitglieder: 20.000 – 31.500 (Auch Dschihad gegen Dschihadisten) | |
| Bekanntheit: 77 Wikipedia-Artikel (Afrikaans bis Zazaki-Kurdisch) | |
| Spezialitäten: Schiiten schlachten, Jesiden versklaven, Panzer fahren, | |
| Erdöl fördern. | |
| 30 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| Sebastian Erb | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Dschihadismus | |
| al-Qaida | |
| Abu Sayyaf | |
| Al-Shabaab | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| CIA | |
| Mossad | |
| Nigeria | |
| Saudi-Arabien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Islam | |
| Barack Obama | |
| Hooligans gegen Salafisten | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in Nigeria: Lobgesänge im Boko-Haram-Land | |
| Präsident Goodluck Jonathan konnte der Terrorgruppe Boko Haram bislang | |
| wenig entgegensetzen. Eine zweite Amtzeit strebt er dennoch feierlich an. | |
| Angriff auf Schiiten in Saudi-Arabien: In der Moschee erschossen | |
| Mehrere Vermummte haben im Osten Saudi-Arabiens eine schiitische Moschee | |
| überfallen. Fünf Menschen wurden erschossen. | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“: IS soll Jugendliche gefoltert haben | |
| Kämpfer der Terrormiliz IS lassen 93 kurdische Geiseln frei. In der | |
| syrischen Stadt Kobani sollen sie Jugendliche monatelang festgehalten und | |
| gefoltert haben. | |
| Debatte „Islamischer Staat“ und Islam: Suren-Bingo für Fortgeschrittene | |
| Gehört der „IS“ zum Islam? Natürlich. Und sein Gegenteil auch. Was immer | |
| Sie über „den“ Islam sagen wollen, im Koran gibt es die passende Stelle. | |
| Debatte Iran: Sieg für die Mullahs | |
| Obama versucht, den Iran als Verbündeten einzubinden. Doch die Feindschaft | |
| gegen Amerika und „den Westen“ ist die Machtbasis der Kleriker. | |
| Extremist Bernhard Falk: Der linke Salafist | |
| Er war Mitglied einer linken Zelle und saß über 12 Jahre in Haft. Heute | |
| sympathisiert Bernhard Falk mit Al-Qaida und wirbt um Anhänger. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: US-Drohnenangriffe gegen Al-Kaida | |
| Die Kämpfe zwischen schiitischen Huthis und der Terrororganisation Al-Kaida | |
| dauern an. Im Süden des Landes werden mindestens 250 Menschen getötet. | |
| Wie finanziert sich der IS?: Die Kunst des Terrors | |
| Es begann mit einer Steuer auf illegale Ausgrabungen. Nun finanziert sich | |
| der IS unter anderem mit professionellem Schmuggel von Antiquitäten. |