| # taz.de -- Raketenbeschuss in Israel: Grenze zu Gaza geschlossen | |
| > Nachdem zwei Raketen aus dem Gaza-Streifen abgefeuert wurden, schloss | |
| > Israel die Grenzübergänge. Hingegen ist der Tempelberg in Jerusalem | |
| > wieder zugänglich. | |
| Bild: Anfang Oktober: Eine Palästinenserin wartet am Erez-Übergang auf israel… | |
| JERUSALEM ap/kna | Israel hat nach einem Raketenangriff aus dem | |
| Gazastreifen seine Grenzübergänge in das palästinensische Autonomiegebiet | |
| geschlossen. Nur humanitäre Hilfe werde noch nach Gazas durchgelassen, | |
| teilten die Streitkräfte am Sonntag mit. | |
| Sie reagierten damit auf den Beschuss mit zwei Raketen am Wochenende, die | |
| im freien Feld explodiert seien und niemanden verletzt hätten. Den | |
| Militärangaben zufolge war es der zweite Raketenangriff aus dem | |
| Gazastreifen seit den Ende des 50-tägigen Gaza-Kriegs im Sommer mit der | |
| radikalislamischen Hamas. | |
| Der Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt ist derweil am Sonntagmorgen | |
| wieder regulär für Besucher geöffnet worden. Wie die israelische Polizei | |
| mitteilte, wurden nach Zusammenstößen zwischen jüdischen Israelis und | |
| Sicherheitskräften fünf Männer festgenommen. | |
| Vier der Verhafteten gehörten nach Berichten der Tageszeitung Jerusalem | |
| Post zu einer Gruppe, die versucht hatte, sich über ein muslimischen Betern | |
| vorbehaltenes Tor Zugang zu der Stätte zu verschaffen. Ein fünfter Mann war | |
| demnach wegen Ruhestörung an dem Heiligtum festgenommen worden. | |
| Nach dem Attentat auf den jüdischen Aktivisten Yehuda Glick in der Nacht zu | |
| Donnerstag nahe der Jerusalemer Altstadt hatten israelische | |
| Sicherheitskräfte den Tempelberg geschlossen. Der in den USA geborene Glick | |
| ist Vorsitzender einer Organisation, die eine israelische Souveränität über | |
| den Tempelberg in Jerusalem fordert. Er überlebte den Anschlag | |
| schwerverletzt. | |
| Medienberichten zufolge handelte es sich bei dem Attentäter um einen | |
| Palästinenser. Er wurde am Donnerstagmorgen von Einsatzkräften erschossen, | |
| nachdem er sich der Festnahme widersetzt hatte. | |
| 2 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Tempelberg | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Jerusalem | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen zu Gaza-Flottille: Delikte nicht schwerwiegend genug | |
| Israel hat beim Sturm der „Mavi Marmara“ 2010 keine Kriegsverbrechen | |
| begangen. Der Internationale Gerichtshof konnte keine Beweise dafür | |
| vorlegen. | |
| Politische Gewalt in Israel: Zorn auf ganzer Linie | |
| Kein Tag ohne Steine und Tränengas: Nur eine Straßenbahnlinie fährt von | |
| West- nach Ostjerusalem – quer durch alle Konfliktfelder. | |
| Gewalt in Jerusalem: Tote und Verletzte bei Autoanschlag | |
| Ein Palästinenser fährt in Jerusalem in eine Gruppe: ein Toter und 13 | |
| Verletzte. Der Fahrer wird erschossen. Auch am Tempelberg kommt zu schweren | |
| Zusammenstößen. | |
| Gewalt in Jerusalem: Erneut Krawalle auf dem Tempelberg | |
| Maskierte warfen Mittwochfrüh Steine auf Polizisten, während jüdische | |
| Aktivisten versuchten, auf den Berg zu gelangen. Amnesty wirft Israel | |
| Kriegsverbrechen vor. | |
| Vereinzelt Ausschreitungen in Jerusalem: „Tag des Zorns“ fällt aus | |
| Die Fatah hatte zum „Tag des Zorns“ gerufen. Einige Palästinenser | |
| versuchten den abgesperrten Tempelberg zu erreichen. Trotzdem blieb es in | |
| Jerusalem relativ ruhig. | |
| Israel öffnet Tempelberg wieder: Fatah ruft zu „Tag des Zorns“ auf | |
| Auf dem Tempelberg soll wieder das muslimische Freitagsgebet stattfinden | |
| können. Die palästinensische Fatah mobilisiert zu Protesten. | |
| Kommentar Streit um Tempelberg: Terror in neuem Gewand | |
| Die Schüsse auf einen Rabbi in Jerusalem folgen einem neuen Muster. Die | |
| Zwei-Klassen-Gesellschaft bietet den Nährboden der Gewalt. | |
| Streit um Tempelberg: Anschlag auf jüdischen Aktivisten | |
| Ein Rabbi, der sich dafür einsetzt, dass neben Muslimen auch Juden auf dem | |
| Tempelberg in Jerusalem beten dürfen, wurde angeschossen. Ein Verdächtiger | |
| ist tot. |