| # taz.de -- Konkurrenz für LinkedIn und Xing: Facebook will auch ins Büro | |
| > Laut Medienbericht will das US-Unternehmen eine eigene Karriere-Plattform | |
| > aufbauen. Die bisherigen Anbieter dürften damit einen neuen Konkurrenten | |
| > bekommen. | |
| Bild: Vor den Rechnern: Mitarbeiter eines Unternehmens in Frankfurt am Main | |
| LONDON dpa | Das soziale Online-Netzwerk Facebook will einem | |
| Zeitungsbericht zufolge auch in der Arbeitswelt mitmischen. Das Unternehmen | |
| arbeite „im Geheimen“ an einer neuen Internetseite mit dem Namen „Facebook | |
| at Work“ (zu deutsch: Facebook bei der Arbeit), das Karriere-Netzwerken wie | |
| LinkedIn Konkurrenz machen solle, berichtete die Financial Times am Montag. | |
| Über die Seite sollen Nutzer berufliche Kontakte pflegen, mit Kollegen | |
| diskutieren und gemeinsam an Dokumenten arbeiten können. | |
| Facebook arbeitet derzeit daran, sein Angebot auszuweiten. Das Netzwerk | |
| veröffentlichte vor kurzem eine Anwendung, mit der Nutzer anonym chatten | |
| können. Zudem testet das Unternehmen derzeit eine Funktion, bei der | |
| Mitglieder des Netzwerkes per Knopfdruck ein Produkt kaufen können. Erst im | |
| vergangenen Monat hatte Facebook den Kauf des Messengerdienstes WhatsApp | |
| abgeschlossen. | |
| Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte bei der Vorstellung der jüngsten | |
| Quartalszahlen angekündigt, massiv in die Zukunft des Unternehmens | |
| investieren zu wollen. Ziel sei es, alle Menschen „miteinander zu | |
| verbinden“, „die Welt zu verstehen“ und die nächste Generation von | |
| Computerplattformen zu entwickeln. „Wir haben einen langen Weg vor uns“, | |
| sagte er. Bisher äußerte sich das Unternehmen noch nicht zu möglichen | |
| Plänen zu einer Plattform für die Berufswelt. | |
| Facebook gibt es seit 2004. Das Netzwerk hat 1,35 Milliarden aktive Nutzer. | |
| LinkedIn ist nach eigenen Angaben das größte Online-Berufsnetzwerk der | |
| Welt. Es hat 300 Millionen Menschen in mehr als 200 Ländern und Regionen. | |
| Im deutschsprachigen Raum nutzen 14 Millionen Menschen das | |
| Karriere-Netzwerk Xing, um berufliche Kontakte zu pflegen. | |
| 17 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Soziale Netzwerke | |
| Microsoft | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Microsoft übernimmt LinkedIn: Die Nutzer sind stinkfaul | |
| Wütende User wollen ihr Konto löschen – aber passieren wird am Ende nichts. | |
| So wie damals bei der Übernahme von WhatsApp durch Facebook. | |
| Kooperation mit TextSecure: WhatsApp will verschlüsseln | |
| Millionen Nutzer des Nachrichtendienstes WhatsApp sollen nun automatisch | |
| verschlüsselt kommunizieren. Sollte man deshalb jetzt zu WhatsApp wechseln? | |
| Eher nicht. | |
| WhatsApp mit Lesebestätigung: Wir Nutzersklaven | |
| WhatsApp macht die Häkchen blau. Und alle drehen durch. Wie sehr wollen wir | |
| uns eigentlich noch der Technik unterwerfen? | |
| Seiten entfernen auf Facebook: Die Reste der HoGeSa | |
| Von HoGeSa ist auf Facebook nur wenig übrig. Die meisten Seiten wurden | |
| gelöscht. Eine Seltenheit – denn zu oft lässt das Netzwerk hetzerische | |
| Inhalte stehen. | |
| Soziale Netzwerke und die Folgen: „Was macht Facebook mit uns?“ | |
| Lilian Masuhr hat mit bluestory.de eine Website ins Leben gerufen, auf der | |
| Geschichten erzählt werden, die ohne das soziale Netzwerk nie passiert | |
| wären. |