| # taz.de -- Lust auf Stadt: Auf Pilgertour in Rom | |
| > Pilger und Touristen. Wenn sie in Massen anreisen, fluchen selbst die | |
| > Römer. Und wird jemand heilig gesprochen, geht auf Roms Straßen gar | |
| > nichts mehr. | |
| Bild: Touristen belagern die Spanische Treppe. | |
| Wenn die Pilger kommen, hauen wir ab“, sagt Carlo Miccoli. Der Lehrer wohnt | |
| mit seiner Familie in der Via del Falco, einer mittelalterlichen Gasse im | |
| Schatten des Vatikans. Beim diesjährigen kirchlichen Mega-Event, der | |
| Heiligsprechung von zwei Päpsten im April, wachte Miccoli im Morgengrauen | |
| auf, weil sein Bett bebte. Ein doppelstöckiger Pilgerbus donnerte auf dem | |
| antiken Kopfsteinpflaster vor seinem Fenster vorbei, obwohl die Straße | |
| eigentlich Fußgängerzone ist. | |
| An den zwei Tagen der Heiligsprechung wurden fast eine Million Pilger in | |
| 4.000 Bussen zum Vatikan gekarrt. Die Busse legten den Stadtverkehr lahm, | |
| in den Straßen konnte man nicht laufen und in den Bars nicht den Tresen | |
| oder gar die Toilette erreichen. | |
| Die Stadt und ihre Bürger mussten für das unfromme Treiben – unter anderem | |
| für Verkehrsumleitungen, Polizeieinsatz, Wasserversorgung und Müllabfuhr – | |
| zwischen 7 und 8 Millionen Euro bezahlen. | |
| Nach der Pilgerparty verkündete Bürgermeister Ignazio Marino, dass die | |
| Römer für diese Kosten nicht mehr aufkommen würden. Selbst die römischen | |
| Geschäftsleute sind nicht besonders scharf auf die Gäste des Papstes. | |
| „Die Pilger geben wenig Geld aus und bringen ihr Essen oft im Rucksack | |
| mit“, sagt Erino Colombi, Chef des römischen Handelsverbandes. Aber die | |
| Pilger sind nicht die Einzigen, die in Massen über die Stadt herfallen und | |
| das Leben der Anwohner beeinträchtigen oder – wenn es ganz schlecht läuft �… | |
| zur Hölle machen. | |
| Das passiert den Anwohnern der zentralen Piazza Campo de Fiori so gut wie | |
| jeden Abend. Hier saufen und grölen bei der nächtlichen Movida | |
| Jungtouristen aus der ganzen Welt. | |
| Amerikaner reisen organisiert in Gruppen an, um bei dem berühmten römischen | |
| Pub Crawl dabei zu sein. Während sie zu Hause nur schwer an Alkohol | |
| herankommen, können sie sich bei der Kneipentour in Rom für einen | |
| Pauschalpreis grenzenlos zuschütten. Die Anwohner der Piazza beschweren | |
| sich seit Jahren vergebens über den nächtlichen Radau und die morgendlichen | |
| Müllberge vor der Statue des Kirchenketzers Giordano Bruno. | |
| Gegen die Interessen der Kneipenbesitzer und Hoteliers haben die Bewohner | |
| des Stadtzentrums allerdings kaum eine Chance. Zwar versucht der Stadtrat | |
| derzeit zumindest die illegal von Restauranttischen besetzten Gehsteige zu | |
| räumen, doch damit legt er sich mit den Mafiaorganisationen Camorra und | |
| ’Ndrangheta an. | |
| Durch den Anstieg des Massentourismus in Rom auf über 10 Millionen Besucher | |
| jährlich ist das Geschäft auch für die organisierte Kriminalität | |
| interessant geworden. Während die Bosse früher Pizzerien und Pubs zur | |
| Geldwäsche nutzten, kaufen sie jetzt etablierte Restaurants auf und stellen | |
| dafür unauffälliges Fachpersonal ein. | |
| „Die Antimafia-Ermittlungen der römischen Staatsanwälte lesen sich wie ein | |
| Restaurant-Führer“, schrieb das Wochenmagazin L’Espresso unlängst. Vor | |
| allem Lokale in Top-Lagen wie Piazza Navona oder Via Veneto sind begehrte | |
| Objekte. | |
| Doch auch in anderen Vierteln, wo die Mafia einsickert, steigen die Preise. | |
| Den Römern bleibt da am Ende wenig von ihrer Stadt. Immer mehr ziehen in | |
| die Peripherie. | |
| Aber ein Entrinnen gibt es nicht. Am Standrand bekommt man zwar noch eine | |
| bezahlbare Mietwohnung, aber der Verkehr ist dort jeden Tag so chaotisch | |
| wie bei einer Heiligsprechung am Petersplatz. | |
| 2 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Michaela Namuth | |
| ## TAGS | |
| Städtereisen | |
| Tourismus | |
| Billigangebote | |
| Rom | |
| Vatikan | |
| Reiseland Italien | |
| Mallorca | |
| Tourismus | |
| Tourismus | |
| Tourismus | |
| Städtereisen | |
| Städtereisen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Touristen auf Malle: Wie schwer es ist, beliebt zu sein | |
| Viele Touristen buchen per Airbnb Privatquartiere, Investoren parken ihr | |
| Geld in Grundstücken. Nun rumort es in Palma de Mallorca. | |
| Lust auf Stadt: Tourist ist kein Schimpfwort! | |
| Billigangebote und Geldfieber machen aus weltoffenen Touristen | |
| kulturzerstörende Chaoten. Und die Anwohner werden zu Spießern. Fünf | |
| Beispiele. | |
| Lust auf Stadt: New York, New York | |
| Entdecken die Touristen einen neuen Stadtteil, steigen dort auch sogleich | |
| die Mieten. Für New Yorḱ ist der Massenansturm eine wichtige | |
| Einnahmequelle. | |
| Lust auf Stadt: Istanbuls Altstadt, ein Freilichtmuseum | |
| In dem Viertel um Hagia Sophia und Blaue Moschee gibt es kaum noch normale | |
| Mieter. Stattdessen dominieren Hotels und Pensionen in dem Stadtteil. | |
| Lust auf Stadt: Paris ist Spitze | |
| Die Stadt an der Seine ist die Nummer eins im Tourismus. Die Pariser sind | |
| stolz auf ihren Spitzenplatz. Sie glauben gar, der Grund dafür sei ihre | |
| Gastfreundschaft. | |
| Lust auf Stadt: Willkommen in Dublin | |
| Gastfreundschaft wird groß geschrieben in Irland. Nur Engländer, die | |
| Abschied vom Junggesellenleben feiern wollen, werden nicht gern gesehen. |