| # taz.de -- Billigangebote | |
| Die Wahrheit: El Schero und sein Ausdünner | |
| Beim Friseur. Aber nicht im palastähnlichen Salon für die Reichen und | |
| Schönen. Nein, beim Billig-Coiffeur. | |
| Streit um Billigkonkurrent UberPop: Der Taxikrieg von Amsterdam | |
| Der Druck auf dem niederländischen Taximarkt steigt. Seit Anfang des Jahres | |
| häufen sich Übergriffe auf Fahrer des freien Online-Dienstes UberPop. | |
| Lust auf Stadt: New York, New York | |
| Entdecken die Touristen einen neuen Stadtteil, steigen dort auch sogleich | |
| die Mieten. Für New Yorḱ ist der Massenansturm eine wichtige | |
| Einnahmequelle. | |
| Lust auf Stadt: Paris ist Spitze | |
| Die Stadt an der Seine ist die Nummer eins im Tourismus. Die Pariser sind | |
| stolz auf ihren Spitzenplatz. Sie glauben gar, der Grund dafür sei ihre | |
| Gastfreundschaft. | |
| Lust auf Stadt: Auf Pilgertour in Rom | |
| Pilger und Touristen. Wenn sie in Massen anreisen, fluchen selbst die | |
| Römer. Und wird jemand heilig gesprochen, geht auf Roms Straßen gar nichts | |
| mehr. | |
| Lust auf Stadt: Willkommen in Dublin | |
| Gastfreundschaft wird groß geschrieben in Irland. Nur Engländer, die | |
| Abschied vom Junggesellenleben feiern wollen, werden nicht gern gesehen. |