| # taz.de -- Borussia Dortmund in der Krise: Wirklich die Allerletzten | |
| > Die Profis sind abgeschlafft, Klopp ist ratlos, das Prinzip Hoffnung zu | |
| > wenig: 11 Thesen zum Niedergang des BVB, der eigentlich nach Höherem | |
| > strebt. | |
| Bild: Das Momentum ist mies, ganz mies: Jürgen Klopp tröstet Pierre-Emerick A… | |
| 1. Die Strategie des FC Bayern München war erfolgreich: Schwächung des | |
| Gegners durch gezielte Abwerbungen – das ist keine Verschwörungstheorie von | |
| Borussen-Fans, sondern gelebte Transferpolitik des FC Bayern. Warum in die | |
| Ferne schweifen, wenn der Zauberfuß bei den Schwarz-Gelben spielt. So | |
| wurden Mario Götze und Robert Lewandowski nach München gelockt. Nach dieser | |
| Organentnahme spielt der BVB nur noch mit einer Niere und halbem Herzen. | |
| Und schon wieder strecken die Bayern ihre Fühler gen Ruhrpott aus. Sie | |
| haben Marco Reus im Auge. Das widerspricht zwar einer Absprache, die | |
| BVB-Chef Watzke und Rummenigge angeblich getroffen haben, aber was soll’s. | |
| Die Bayern wickeln ihre Geschäfte gänzlich unsentimental ab. | |
| 2. Die Borussen leiden an fußballerischem Burn-out: Ihre Art, Fußball zu | |
| spielen, verlangt den Kickern verdammt viel ab. Sie müssen rackern wie | |
| früher die Kumpel im Schacht. Die spezielle Art des Forecheckings und des | |
| schnellen Umkehrspiels braucht Dauerläufer mit einer Pferdelunge. Außerdem | |
| müssen die Verteidiger hochkonzentriert sein, denn das Ballmopsen ist ja | |
| Grundlage des Spiels. Mehrere Jahre haben sich die BVB-Profis geschunden | |
| und durch die Motivationskünste von Coach Klopp Erstaunliches zustande | |
| gebracht. Aber jetzt sind sie nach den Anstrengungen der Vergangenheit ein | |
| bisschen müde. Abgeschlafft. Ausgelaugt. Nur in der Champions League | |
| scheinen sie sich noch zusammenreißen zu können. Punktuell. | |
| 3. Die Einkaufspolitik des BVB hat nicht funktioniert: Sie mussten viele in | |
| Bestform ziehen lassen, etwa Nuri Sahin oder Shinji Kagawa – und bekamen | |
| sie in relativ schlechter Verfassung wieder zurück. Der Zahn der Zeit hatte | |
| an ihnen genagt. Kompensiert werden sollten die Weggänge mit Transfers, die | |
| hoffen ließen: Mkhitaryan, Aubameyang, Ramos, Immobile, Ginter. Noch immer | |
| hoffen sie darauf, dass bei denen der Knopf aufgeht, dass die | |
| „Immobile-Blase“ platzt. Aber das Prinzip Hoffnung ist offenkundig zu | |
| wenig. | |
| 4. Der Kader ist nicht „tief“ genug, um Verletzungen und Formkrisen | |
| einzelner Spieler zu kompensieren: Auch der FC Bayern hat mit Lahm, | |
| Badstuber, Alaba, Martinez oder Thiago viele angeschlagene Spieler, aber | |
| das schlägt nicht so ins Kontor, wie wenn bei den Dortmundern der ohnehin | |
| körperlich labile Mats Hummels ausfällt oder Reus. Ihre Ersatzleute | |
| scheinen damit überfordert zu sein, im gleichen Maß Verantwortung zu | |
| übernehmen. | |
| 5. Dortmund ist noch lange nicht so gefestigt wie der FC Bayern: Man | |
| erinnere sich, dass es noch Mitte der nuller Jahre alles andere als rund | |
| lief beim BVB. Der Verein hatte Schulden von über 100 Millionen Euro | |
| angehäuft. Die Chefetage betrieb Misswirtschaft, und windige Figuren wie | |
| Finanzinvestor Florian Homm griffen nach dem Klub. Danach schafften es die | |
| Dortmunder zwar, sich wiederum durch einen Kraftakt aus der finanziellen | |
| Misere herauszuarbeiten, aber was mag jetzt wohl passieren, wenn die | |
| Einkünfte aus der Champions League in der kommenden Saison fehlen? | |
| 6. Viel laufen und scharf verteidigen können andere auch. Wo ist der Plan | |
| B? Es mag ja von Vorteil sein, dass man das macht, was man gut kann, aber | |
| warum nicht auch mal den Gegner kommen lassen und defensiver stehen? Gegen | |
| Eintracht Frankfurt sah man wieder einen BVB, der nicht aus seiner Haut | |
| konnte – und vom cleveren und ebenso lauffreudigen Gegner abgekocht wurde. | |
| Man hat den BVB nicht nur durchschaut, die Gegner der Dortmunder sind | |
| oftmals die bessere Kopie des Originals. | |
| 7. Die Stürmer treffen nicht – trotz vieler Chancen: Sie ballern wie wild | |
| aufs Tor, 20 bis 30 Mal pro Partie, aber sie treffen nicht. Mkhitaryan, | |
| Aubameyang, Ramos und Immobile sind so ziemlich das Gegenteil von einem | |
| Knipser. Sie sind so (tor)hungrig wie ein Anorektiker. Kein Team in der | |
| Liga hat ein schlechteres Chancen-Tor-Verhältnis. So kann es natürlich | |
| nichts werden. | |
| 8. Intern muss irgendwo der Wurm drin sein: Mittlerweile kann sich kein | |
| Spieler mehr der negativen Dynamik entziehen, die auf Teile der Fans | |
| übergreift. Das Momentum ist mies. Auf der Spirale des Misserfolgs geht’s | |
| rasant nach unten. Coach Klopp ist ratlos. Er hat nur eine Idee: Immer | |
| weiter so! Reicht das? | |
| 9. Mit der Börsennotierung hat sich der BVB zu sehr exponiert: Gut, | |
| einerseits hat Dortmund durch Börsengang und Kapitalerhöhungen viel | |
| gewonnen – derzeit liegt die Marktkapitalisierung bei knapp 400 Millionen | |
| Euro –, aber die sportliche Baisse setzt Dortmund doppelt unter Druck, denn | |
| die Börse reagiert sensibel, gerade bei Fußballaktien. Am Montag ging es | |
| für die BVB-Aktie 6 Prozent nach unten. Aktueller Kurswert: 4 Euro. | |
| Ausgabekurs im Jahr 2000: 11 Euro. | |
| 10. Das System Klopp war und ist sakrosankt. Ein Fehler? Natürlich hat | |
| niemand im Klub Klopp infrage gestellt. Warum auch? Zweimalige | |
| Meisterschaft, Pokalsieg und Champions-League-Finale sprechen für sich. Da | |
| entsteht schon mal ein gewisse Betriebsblindheit. Der Klub hat sich zu | |
| sicher geglaubt, nach dem Motto: Messias Kloppo wird’s schon richten. Fakt | |
| ist: An wichtigen Stellschrauben wurde nicht gedreht. | |
| 11. „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“ (Brehme) Ja, okay, er… | |
| hatten sie kein Glück, dann kam noch Pech dazu. Aber so verliert man | |
| vielleicht ein Spiel oder zwei, aber nicht acht. | |
| 1 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Borussia Dortmund | |
| Jürgen Klopp | |
| Fußball | |
| Marco Reus | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dortmund hilft Borussia: Notfalltropfen aufm Platz | |
| Borussia Dortmund quält sich erfolglos, die Bundesliga-Abstiegsplätze zu | |
| verlassen. Dabei stehen Rettungsprofis hilfsbereit in den Startlöchern. | |
| Reus übers Fahren ohne Führerschein: „Ich liebe alles mit vier Rädern“ | |
| Nationalspieler Marco Reus fuhr jahrelang ohne Führerschein Auto und wurde | |
| fünfmal geblitzt. Das flog aber erst jetzt auf. Eine Selbstauskunft. | |
| Gruppenphase Champions League: Alles unter Kontrolle | |
| Der FC Bayern wird locker Gruppensieger und testet in Moskau ein paar | |
| Spieler. Für Schalke war es mühsamer, aber ein Sieg und etwas Hilfe | |
| reichten fürs Weiterkommen. | |
| Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Alle Borussen verlieren | |
| Nach einem 0:2 bei Eintracht Frankfurt ist Borussia Dortmund auf dem | |
| letzten Tabellenplatz angekommen. Für Gladbach setzt es in Wolfsburg die | |
| dritte Pleite in Folge. | |
| Champions League Gruppenphase: Ach, Dortmund | |
| Es geht nicht mehr viel bei Borussia Dortmund und folgerichtig verliert die | |
| Mannschaft gegen Arsenal. Auch Leverkusen unterliegt, ist aber dennoch im | |
| Achtelfinale. | |
| Kolumne Press-Schlag: Misserfolg kann man sich verdienen | |
| In Bremen feiert man den Wiedergänger von Ikone Thomas Schaaf. Ein Trend? | |
| Wird nun nach einer Klopp-Kopie gefahndet? |