| # taz.de -- Champions League Gruppenphase: Ach, Dortmund | |
| > Es geht nicht mehr viel bei Borussia Dortmund und folgerichtig verliert | |
| > die Mannschaft gegen Arsenal. Auch Leverkusen unterliegt, ist aber | |
| > dennoch im Achtelfinale. | |
| Bild: Ohne Elan, ohne Sieg, ohne Worte | |
| LONDON/LEVERKUSEN dpa | Die erste Niederlage in der Champions League hat | |
| Borussia Dortmund den vorzeitigen Gruppensieg gekostet. Die bereits für das | |
| Achtelfinale qualifizierte Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp musste sich | |
| am Mittwoch dem FC Arsenal mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Yaya Sanogo | |
| schon in der zweiten Minute und Alexis Sánchez (57.) schossen den Sieg für | |
| die Elf von Coach Arsène Wenger heraus. | |
| „Arsenal war die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Der positive | |
| Aspekt heute ist, dass sich keiner verletzt hat und dass wir den direkten | |
| Vergleich nicht verloren haben“, sagte Klopp im TV-Sender Sky und räumte | |
| ein: „Wir haben eine schwierige Situation, das ist uns bewusst, die löst | |
| man nicht über Nacht.“ Damit erwischte es einen Tag nach der Auswärtspleite | |
| des FC Bayern bei Manchester City auch den BVB bei seinem Gastspiel auf der | |
| Insel. | |
| „Arsenal war deutlich stärker als im Hinspiel, wir waren nicht so stark, | |
| das war heute der Unterschied“, sagte Neven Subotic. Das Hinspiel hatten | |
| die Dortmunder im eigenen Stadion noch mit 2:0 gewonnen. Wie zuletzt in der | |
| Bundesliga enttäuschte die Borussia erstmals in dieser Saison auch | |
| international und blieb vor allem in der Offensive harmlos. Am letzten | |
| Vorrunden-Spieltag können die Dortmunder jetzt theoretisch noch von Arsenal | |
| überflügelt werden. Die Londoner qualifizierten sich zum 15. Mal in Serie | |
| für das Achtelfinale der Champions League. | |
| Wie der Revierrivale FC Schalke 04 tags zuvor bei seinem 0:5-Debakel gegen | |
| Chelsea wurden die Dortmunder nach wenigen Sekunden kalt erwischt. Keine | |
| zwei Minuten waren gespielt, als Sanogo nach Einwurf von Calum Chambers und | |
| Vorlage von Santi Cazorla die Verwirrung der Gäste nutzte und aus | |
| abseitsverdächtiger Position traf. | |
| Vier Veränderungen hatte Klopp in der Startelf im Vergleich zum 2:2 beim SC | |
| Paderborn vorgenommen. In der Abwehr kam Marcel Schmelzer für Erik Durm, im | |
| defensiven Mittelfeld erhielt Sebastian Kehl eine Pause und wurde durch | |
| Sven Bender ersetzt. Neben dem erneut verletzten Marco Reus ließ Klopp auch | |
| den zuletzt schwächelnden Shinji Kagawa anfangs draußen. In der Offensive | |
| begannen stattdessen Kevin Großkreutz und Ciro Immobile. | |
| ## Schnelles Kombinationsspiel | |
| Mit dem schnellen Kombinationsspiel der Gunners taten sich die Dortmunder | |
| aber schwer. Erst einige Zeit nach dem frühen Rückstand konnten sie sich | |
| befreien und für Entlastung sorgen. Immobile verpasste eine Hereingabe von | |
| Lukasz Piszczek nur knapp (19.). Ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich | |
| nach einer halben Stunde. | |
| „Wir bringen uns ständig in Situationen, in denen wir beweispflichtig | |
| werden. Es geht darum, dass wir das, was wir können, endlich über einen | |
| längeren Zeitraum oder 90 Minuten auf den Platz bringen. Daran arbeiten | |
| wir“, hatte Klopp noch unmittelbar vor dem Anpfiff beim Sky gesagt. Nach | |
| dem Sturz auf einen Abstiegsplatz in der Bundesliga wollte der BVB | |
| zumindest auf internationalem Parkett wieder für einen Erfolg sorgen. | |
| Doch auch nach dem Wechsel hatte Arsenal die besseren Chancen und war das | |
| dominierende Team. Sánchez scheiterte mit einem Flachschuss am gut | |
| reagierenden Weidenfeller (51.), Alex Oxlade-Chamberlain traf per | |
| sehenswertem Dropkick nur die Latte (54.). Drei Minuten später allerdings | |
| war dann auch Weidenfeller gegen den platzierten Schuss von Sánchez aus | |
| halblinker Position kurz vor dem Strafraum machtlos. | |
| Beim BVB dagegen kaum Torabschlüsse, kaum Ideen – vor allem Immobile und | |
| Pierre-Emerick Aubameyang enttäuschten in der Offensive und mussten nach | |
| einer Stunde für Kagawa und Adrian Ramos weichen. | |
| ## Unterstützung aus Russland | |
| Auch Bayer Leverkusen konnte nicht gewinnen, hat aber mit freundlicher | |
| Unterstützung aus Russland den Einzug ins Achtelfinale der Champions League | |
| geschafft. Den vorzeitigen Gruppensieg verspielte die Elf durch eine | |
| unnötige 0:1 (0:0) Heimniederlage gegen AS Monaco. Die erste Heimpleite | |
| unter Trainer Roger Schmidt am Mittwochabend war für den Bundesligisten ein | |
| ärgerliches Déjá-Vu. Schon das Hinspiel hatte Leverkusen trotz großer | |
| Überlegenheit mit dem gleichen Resultat verloren. Der kurz zuvor | |
| eingewechselte Lucas Ocampos sorgte mit seinem Tor in der 72. Minute für | |
| den unverdienten Erfolg der extrem defensiv eingestellten Gäste. | |
| „Natürlich sind wir riesig enttäuscht. Wenn man das Spiel sieht, kann man | |
| nur enttäuscht sein. Heute war es fast noch schlimmer als im Hinspiel“, | |
| sagte Schmidt. „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen. Die haben nur eine | |
| gute Aktion und machen das Tor“, äußerte sich Simon Rolfes kritisch. | |
| Leverkusen muss den erhofften Gruppensieg nun in der letzten Partie am 9. | |
| Dezember bei Benfica Lissabon perfekt machen. | |
| Die gute Nachricht des Abends kam schon vor dem Anpfiff. Bayer ist auch | |
| nach der Winterpause in der Champions League definitiv dabei. Da Zenit St. | |
| Petersburg gegen Benfica Lissabon 1:0 gewann, ist zumindest Platz zwei | |
| sicher. Aber diess Jahr soll dann nicht schon Schluss sein im Achtelfinale. | |
| Unter den besten acht Teams Europas stand Bayer 04 letztmals vor zwölf | |
| Jahren, als der ganz große Coup erst im Finale gegen Real Madrid (1:2) | |
| verpasste wurde. | |
| Wie im Hinspiel dominierte Bayer die Monegassen deutlich. Zügig wurde | |
| gespielt, allerdings entgegen der Schmidt-Pläne nur bis zum Strafraum. | |
| Gerade Heung-Min Son rannte sich mehrfach in der Gegnerdefensive fest. Die | |
| beste Chance hatte Nationalspieler Lars Bender (25. Minute). Sein Schuss | |
| aus halbrechter Position im Strafraum klatsche gegen die Latte. Monaco, mit | |
| dem ehemaligen Bayer-Stürmer Dimitar Berbatow als einziger Spitze, tat | |
| praktisch gar nichts für die Offensive. | |
| Diese ultimative Mauertaktik setzte Monaco auch in der zweiten Halbzeit | |
| fort. Leverkusen kam zu einer Möglichkeit durch den eingewechselten Josip | |
| Drmic in der 66. Minute. Der Joker war seinem Gegenspieler im Strafraum | |
| entwischt, schoss aber knapp am Tor vorbei. Auch Hakan Calhanoglu (68.) | |
| hätte Bayer wenig später den ersehnten Treffer bringen können, doch der | |
| Gäste-Schlussmann Danijel Subasic wehrte ab. | |
| Dann kam Ocampos und stellte alles auf den Kopf. Calhanoglu verlor den Ball | |
| gegen Berbatow. Der passte weiter. Die folgende Hereingabe drückte der | |
| Argentinier ohne Abwehrchance für Bayer-Schlussmann Leno über die Linie. | |
| Statt einer Dienstreise ohne Bedeutung nach Lissabon, muss die Werkself nun | |
| mit voller Konzentration nach Portugal, um den Gruppensieg im zweiten | |
| Anlauf klar zu machen. „Wir hätten uns dort einen ruhigen Abend machen | |
| können, das haben wir versäumt“, sagte Leno. | |
| 27 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Borussia Dortmund | |
| Bayer Leverkusen | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Europa League | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Champions League Gruppenphase: Sieglos weiter | |
| Nach dem 1:1 gegen den RSC Anderlecht erreicht Borussia Dortmund als | |
| Gruppensieger das Achtelfinale. Leverkusen vergab diese Chance durch ein | |
| 0:0 in Lissabon. | |
| Borussia Dortmund in der Krise: Wirklich die Allerletzten | |
| Die Profis sind abgeschlafft, Klopp ist ratlos, das Prinzip Hoffnung zu | |
| wenig: 11 Thesen zum Niedergang des BVB, der eigentlich nach Höherem | |
| strebt. | |
| Fußball Europa League: Nur Gladbach verliert nicht | |
| Nach den Niederlagen in der Champions League patzen die deutschen Teams | |
| auch in der Europa League. Wolfsburg verliert, Gladbach holt einen Punkt in | |
| Villareal. | |
| Olympiakos Piräus und sein Chef: Diktator auf und neben dem Rasen | |
| Um seine Macht im griechischen Fußball zu untermauern, ist Evangelos | |
| Marinakis, dem Boss von Olympiakos Piräus, fast jedes Mittel recht. | |
| Champions League: Drama und Blamage | |
| Nach einer dramatischen Schlussphase unterliegt Bayern 2:3 bei Manchester | |
| City. Schalke kann nach dem 0:5 gegen Chelsea nicht mehr aus eigener Kraft | |
| weiterkommen. | |
| Kolumne Press-Schlag: Gott ist Grieche | |
| Die schlechte Nachricht: Der BVB kassiert nun auch in der Königsklasse | |
| Tore. Die gute: Das macht nichts, denn gegen Galatasaray hat er Sokratis im | |
| Team. | |
| Kolumne Press-Schlag: Baustelle Borussia | |
| Es ist nicht das Spielsystem, das den Vizemeister in die Krise gekickt hat. | |
| Vielmehr ist die Elf nicht eingespielt – und hat Angst vorm Versagen. |