Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar zum autonomen Hausbesuch: Arme Wichtel
> Wie armselig: Selbsternannte Kapitalismuskritiker suchen die grüne
> Bürgermeisterin Monika Herrmann zu Hause auf. Kinder, geht die Bibel
> lesen!
Bild: Erstes Gebot: Man lasse sie - zu Hause - in Ruhe.
Mit einem sogenannten antirassistischen Adventsbesuch haben Unbekannte am
Sonntag das Wohnhaus der grünen Friedrichshain-Kreuzberger Bürgermeisterin
Monika Herrmann besucht und dekoriert. Sie stellten Pappkartons in den Flur
und besprühten die Wände. Also wirklich: Hätten die selbsternannten
Kapitalismuskritiker ein bisschen Christentum studiert, dann würden sie
sich nicht für Weihnachtsmänner halten, sondern für das, was sie sind:
Einsteiger im Wichteln. Sie haben politisch versagt. Diese Protestform ist
nicht nur taktisch dämlich. Sie ist schon vom Ansatz provinziell.
Natürlich hat sich die grüne Bezirksbürgermeisterin viele Feinde gemacht.
Im Konflikt um die von Flüchtlingen besetzte Schule ist sie besonders
dadurch aufgefallen, dass sie lavierte: zwischen verständnisvoller
Sorgearbeit im Kiez und dem Druck zunehmend verständnisloser Anwohner.
Letztlich ist sie damit gescheitert.
Es gibt – oft – gute Gründe, grüne Politik von links zu kritisieren. Aber
wer dazu die Arena des Privaten als Austragungsort wählt, demonstriert vor
allem politisch, dass es um seine Konfliktfähigkeit und Weitsicht schlecht
bestellt ist.
Im politischen Umgang mit Flüchtlingen wird häufig mit der Angst der
Menschen Politik gemacht. Das gilt für jene, die rassistische Vorurteile
über kriminelle Ausländer schüren, und für die, die den Flüchtlingen
Perspektiven verweigern. Eine Politik der Angst zu betreiben kann nie
aufklärerisch sein. Hausbesuche, Einschüchterung knüpfen jedoch genau da
an. Wenn sogenannte Linke sich auf dieses Feld begeben, egal für welches
Ziel, sind sie erstens keine Linken und zweitens keine Adventisten. Wichtel
sind sie, mehr nicht. Kinder, geht die Bibel lesen.
1 Dec 2014
## AUTOREN
Martin Kaul
## TAGS
Monika Herrmann
Flüchtlinge
Autonome
Monika Herrmann
Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
"Hausbesuch" bei Herrmann: Echt alle Maßstäbe verloren
Politische Hausbesuche sind ein umstrittenes, aber genutztes Instrument
linker Aktivisten. Wieso bringen sie die Grünen mit der NS-Zeit in
Verbindung?
Protest gegen grüne Flüchtlingspolitik: Kartons, Bilder und ein Schreiben
Monika Herrmann, Bürgermeisterin des Berliner Bezirks
Friedrichshain-Kreuzberg, bekam unerwarteten Besuch. Die Aktion richtete
sich gegen ihre Flüchtlingspolitik.
Senat lässt Flüchtlinge frieren: Linke fordert Czajas Rücktritt
Der Sozialsenator weiß nicht mehr, was seine Verwaltung macht – oder er
lügt, kritisiert die Opposition. Grüne fordern Bargeld für Unterkünfte.
Mangel an Flüchtlingsunterkünften: Amt schickt Menschen auf die Straße
Entgegen der Aussage des Sozialsenators im Parlament werden Flüchtlinge
derzeit nicht vom Amt untergebracht. Traglufthallen als Notunterkunft
eröffnet.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.