| # taz.de -- Hooligan-Attacke in Magdeburg: Die Folgen eines Songs | |
| > Rechtsextreme griffen Besucher einer Diskothek an, als das Lied „Lieber | |
| > bunt statt braun“ gespielt wurde. Später fielen sie über iranische | |
| > Busfahrgäste her. | |
| Bild: Sieht so der gewünschte „Aufschwung“ aus? | |
| HAMBURG taz | In der Nacht zu Sonntag griffen rund 20 rechtsextreme | |
| Hooligans in einer Magdeburger Diskothek andere Gäste an. Später am Abend | |
| attackierte ein Großteil der Hooligans im Bus Richtung Hauptbahnhof vier | |
| iranische Fahrgäste. „Die Ermittlungen laufen, die Täter kommen aus der | |
| rechtsextremen und gewaltbereiten Fußballgruppierung 'Blue White Street | |
| Elite'“, erklärte ein Polizeipressesprecher gegenüber der taz. | |
| Auslöser der Vorfälle war der Song „Lieber bunt als braun“, der kurz vor | |
| zwei Uhr in Diskothek gespielt wurde. Die Gruppe soll mit Hitlergruß die | |
| Tanzfläche gestürmt und auf andere Diskothekbesucher eingeschlagen haben. | |
| Sie verletzten mehrere Gäste leicht. Der Sicherheitsdienst konnte die | |
| Hooligans aus dem Club entfernen. Vor Ort sprach die Polizei Platzverweise | |
| aus und stellte Personalien fest. | |
| Nach dem Rauswurf fuhren 16 Hooligans mit dem Bus zum Bahnhof. Während der | |
| Fahrt beschimpften sie die iranischen Fahrgäste, beim Aussteigen griffen | |
| sie sie an. Erneut musste die Polizei einschreiten, die sich in der Nähe | |
| des Busses aufhielt. „Nicht erst seit dem Hogesa-Aufmarsch in Köln gibt es | |
| einen deutliche Schnittmenge zwischen Hooligans, Neonazis und rechter | |
| Gewalt“, sagt Pascal Begrich von Miteinander e.V. | |
| Unter den Angreifern hätte sich auch Dennis Wesemann befunden, so Begrich. | |
| Der bekannte Hooligan wollte im Sommer 2014 als Bürgermeisters des | |
| Ortschaftsrates Stresow kandidieren. Erst nach massivem Druck zog er die | |
| Kandidatur zurück. Nachdem er beteuert hatte, mit seiner gewalttätigen | |
| rechtsextremen Vergangenheit abgeschlossen zu haben, konnte er Mitglied des | |
| Rates bleiben. „Das darf nun in Frage gestellt werden“, kommentiert | |
| Begrich, „Sollte sich der Verdacht der Beteiligung bestätigen, fordern wird | |
| seiner unverzüglichen Rücktritt aus dem Rat“. | |
| 2008 hatte das Innenministerium in Sachsen-Anhalt die „Blue White Street | |
| Elite“ verboten.Die Gruppe terrorisierten Jugendclubs und Diskotheken im | |
| Jerichower Land. 2010 hob das Oberverwaltungsgericht das Verbot auf. Im | |
| November 2013 entführten mutmaßliche Mitglieder der Gruppe einen | |
| Antifaschisten mit dem Auto. Vier Rechtsextreme schlugen den 18-Jährigen | |
| und versuchten von ihm Namen und Adressen weiterer Antifaschisten zu | |
| erpressen (taz berichtete). | |
| Am vergangen Wochenende soll die Gruppe durch Randale den Abbruch eines | |
| Fußballturniers in Gommern verschuldet haben. „Wir überprüfen auch das“, | |
| teilte der Polizeipressesprecher mit. Der Staatsschutz trüge alle | |
| Erkenntnisse zusammen, um die Möglichkeit eines erneuten Verbotsantrags | |
| herauszuarbeiten. | |
| 6 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Hooligans | |
| Magdeburg | |
| Fußball | |
| Rechtsextremismus | |
| Volksverhetzung | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriminelle Hooligan-Vereinigungen: „Die Kampfsportinteressierten“ | |
| Gleich fünf Hooligangruppen mit rechtsextremen Verbindungen geben ihre | |
| Auflösung bekannt. Grund ist wohl ein Urteil des Bundesgerichtshofes. | |
| Neue Struktur der Hooligans: Die Familie zerfällt | |
| Nach internen Querelen suchen Anhänger der HoGeSa Halt. Ein neuer Verein | |
| plant bereits Aktionen in Ludwigshafen und Erfurt. | |
| Verfahren gegen Rechtsextreme: Propaganda und Gewalt | |
| Wegen Angriffen auf Parteibüros steht demnächst ein Neonazi vor Gericht. Er | |
| gehört zur wegen Volksverhetzung verbotenen Gruppe „Besseres Hannover“. | |
| Strukturen der HoGeSa: Die Neonazi-Hool-Connection | |
| Nach der Kölner Randale rufen rechtsradikale Hooligans und Neonazis zur | |
| Demonstration in Hannover auf. Der Zusammenschluss der Gruppen ist nicht | |
| neu. | |
| Rechter Terror in Sachsen-Anhalt: Nazis entführen Antifa | |
| Nach einer Antifa-Demo in Burg werden Linke von Neonazis gejagt. Ein | |
| 18-Jähriger wird verschleppt und dann „stark lädiert“ im Wald liegen | |
| gelassen. |