| # taz.de -- Post will 20.000 Stellen schaffen: Mehr Angestellte, schlechter bez… | |
| > Das Paketgeschäft läuft gut, deshalb will die Post Tausende neue Stellen | |
| > schaffen. Doch die neuen Angestellten sollen mehr arbeiten und deutlich | |
| > weniger Lohn bekommen. | |
| Bild: Er gehört noch zur Stammbelegschaft. | |
| BONN rtr | Die Deutsche Post will neuen Angestellten in ihrem boomenden | |
| Paketgeschäft künftig niedrigere Löhne zahlen als der Stammbelegschaft. Im | |
| Gegenzug will der Bonner Konzern Tausende Arbeitsplätze schaffen. „Wir | |
| rechnen im Paketgeschäft mit 10.000 neuen Stellen bis 2020 und | |
| wahrscheinlich 20.000 in Summe bis 2025“, sagte der für das Brief- und | |
| Paketgeschäft zuständige Vorstand Jürgen Gerdes am Donnerstag. | |
| Die neuen Zusteller sollen aber in neu gegründeten Gesellschaften arbeiten | |
| – der Haustarifvertrag der Post gilt für sie damit nicht. Vielmehr sollen | |
| sich ihre Löhne an den Tarifen der Logistikbranche orientieren, die | |
| vielfach unter denen des Bonner Konzerns liegen. Die Gewerkschaft Verdi | |
| nannte die Pläne einen „sozialpolitischen Skandal ersten Ranges“. | |
| Der Personal-Vorstand und Verdi liegen seit Monaten im Clinch. Gerdes | |
| forderte für Neueinstellungen immer wieder eine „marktgerechte Bezahlung“. | |
| „Unser altes Tarifsystem in der AG kommt aus den 70er Jahren, aus den | |
| Zeiten der Bundespost“, sagte er: „Heute sind wir ein modernes | |
| Dienstleistungsunternehmen und brauchen somit auch ein modernes | |
| Tarifgefüge.“ Ziel sei es, die Lohnkosten näher an die von Wettbewerbern | |
| wie UPS oder TNT zu bringen. | |
| Die Tarifentgelte in der Logistik, die Verdi mit ausgehandelt hat, beginnen | |
| bei Stundenlöhnen von knapp über zehn Euro. Verdi warf der Post nun den | |
| „Einstieg in den Ausstieg aus der Sozialpartnerschaft“ vor. In den neuen | |
| Gesellschaften liege der Stundenlohn wohl rund 20 Prozent unter dem Niveau | |
| der Post selbst. Laut Gerdes soll der Durchschnittslohn der neuen | |
| Gesellschaften bei 12,79 Euro liegen. | |
| Die Post hat bundesweit bereits 49 neue Gesellschaften gegründet, die die | |
| neuen Angestellten beschäftigen sollen. In ihnen sind Arbeitszeiten | |
| flexibler geregelt und Überstunden leichter möglich. Zudem sieht der | |
| Logistik-Tarifvertrag im Schnitt weniger Urlaub vor und die | |
| Wochenarbeitszeit ist höher. Die Post beschäftigt derzeit in der Sparte | |
| Brief- und Paketgeschäft in Deutschland rund 180.000 Menschen . | |
| 22 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Tarifvertrag | |
| Ausbeutung | |
| Arbeitsplätze | |
| Post | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitskampf bei Amazon: Das sechste Lager streikt | |
| Der Streik bei Amazon weitet sich aus. Nun streikt auch die Belegschaft des | |
| Logistik-Zentrums in Koblenz. Damit streiken sechs Versandlager. | |
| Mindestlohn für Briefzusteller: Verdi startet neuen Anlauf | |
| Ver.di hat die Postkonkurrenten zu neuen Verhandlungen aufgefordert. Der | |
| Branchenmindestlohn war Ende Januar wegen eines Verfahrensfehlers gekippt | |
| worden. | |
| DHL baut über 10.000 Stellen ab: Aussortiert | |
| 2004 kaufte die Deutsche Post das amerikanische Expressunternehmen DHL, nun | |
| verabschiedet sie sich von ihrem defizitären US-Geschäft. Rund 10.000 | |
| Arbeitsplätze sollen allein in Wilmington wegfallen. |