| # taz.de -- Hamburgs Airport zeigt an: Strafen für Pfandsammler | |
| > Wer Bahnhöfe und Flughäfen nach Flaschen durchstöbert, wird bestraft. | |
| > Hamburgs Airport erstattete im Vorjahr 97 Anzeigen. | |
| Bild: Bahnhöfe sind Fundgruben für Pfandflaschensammler – wenn man sie denn… | |
| HAMBURG taz | Gesetze und Regeln gelten für alle Menschen gleichermaßen, | |
| heißt es. So ist es Armen und Reichen an manchen Orten gleichermaßen | |
| verboten, in Mülleimern nach Pfandflaschen zu wühlen. Auch müssen sowohl | |
| Arme als auch Reiche mit kostspieligen Strafanzeigen rechnen, wenn sie | |
| gegen diese Verbote verstoßen. | |
| Allein der Flughafen Hamburg stellte im vergangenen Jahr 97 Strafanträge | |
| gegen Flaschensammler, die gegen ein zuvor ausgesprochenes Hausverbot | |
| verstoßen hatten. Die allermeisten waren aber wohl eher arm. | |
| Das Straßenmagazin Hinz & Kunzt hatte in seiner Onlineausgabe über einen | |
| seiner Verkäufer berichtet, der sich zur Aufbesserung seiner finanziellen | |
| Lage immer wieder im Flughafen auf die Suche nach Pfandgut gemacht hatte. | |
| Ein aus diesem Grund ausgesprochenes Hausverbot ignorierte er, woraufhin | |
| der Betreiber des Flughafens, der zu 51 Prozent der Stadt gehört, den | |
| Wohnungslosen anzeigte. | |
| Flaschensammeln sei am Flughafen untersagt, um einen „ungestörten Betrieb“ | |
| zu gewährleisten und den Fluggästen einen „angenehmen Aufenthalt“ zu | |
| ermöglichen, rechtfertigt Stefanie Harder, die Sprecherin des Hamburger | |
| Flughafens, das Verbot. Oft bleibe es nicht beim alleinigen | |
| Flaschensammeln. „Passagiere werden aktiv angesprochen und bedrängt“, | |
| behauptet Harder. Das Sicherheitspersonal spreche allerdings in den meisten | |
| Fällen nicht sofort ein Hausverbot aus, sondern belasse es bei einer | |
| Verwarnung. | |
| Flughäfen sind bei Flaschensammlern ein beliebtes Ziel, weil viele Reisende | |
| vor dem Abflug ihre Pfandflaschen in den Mülleimern entsorgen. Auch an | |
| stark frequentierten Bahnhöfen lohnt sich das Sammeln besonders. Genau das | |
| sind aber die Orte, an denen die privaten Betreiber den Sammlern die Suche | |
| nach dem kostbaren Pfand oft verbieten. | |
| Auch die Deutsche Bahn schreckt nicht davor zurück, mit dem Strafrecht | |
| gegen die meist mittellosen Pfandsammler vorzugehen. An allen Bahnhöfen im | |
| Bundesgebiet sei das Pfandsammeln untersagt, auch um „ästhetischen Aspekten | |
| anderer Bahnhofsnutzer Rechnung zu tragen“, sagt eine Bahn-Sprecherin. | |
| Die Bahn sehe das „subjektive Sicherheitsgefühl der Bahnhofsbesucher“ durch | |
| die „Problemklientel“ der Pfandsammler gefährdet: „Erschwerend zeigen | |
| wissenschaftliche Studien sowie eigene operative Erfahrungen, dass das | |
| Tolerieren von Problemklientel meist zu zusätzlichem Anstieg von weiterer | |
| Problemklientel führt, welche das Erscheinungsbild des Bahnhofs zunehmend | |
| verschlechtern“, sagt die Sprecherin. | |
| ## Gift fürs Selbstwertgefühl | |
| Erwischten die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes jemanden wiederholt beim | |
| Durchsuchen der Mülleimer auf den Bahnsteigen, erteilten sie dem | |
| Pfandsammler ein zwölfmonatiges Hausverbot. Bei Missachtung drohe eine | |
| Anzeige wegen Hausfriedensbruchs. Weder die Bahn noch die Bundespolizei | |
| führen nach eigenen Angaben allerdings Statistiken darüber, wie viele | |
| solcher Strafanzeigen 2014 auf den Bahnhöfen im Norden gestellt wurden. | |
| Solche Anzeigen seien Gift für das Selbstwertgefühl der meist fleißigen | |
| Flaschensammler, sagt der Sozialarbeiter von Hinz & Kunzt, Stephan | |
| Karrenbauer. „Diese Menschen tun alles dafür, sich legal über Wasser zu | |
| halten.“ Es sei „pervers“, wenn ihre Tätigkeit dann auch noch | |
| kriminalisiert werde, findet er: „Sie haben ja niemandem etwas Böses | |
| getan.“ | |
| Dass es auch anders geht, zeigt der Flughafen Bremen: Dort werden | |
| Flaschensammler geduldet. Ob der „angenehme Aufenthalt“ der Fluggäste | |
| dadurch beeinträchtigt werde, hänge „sicherlich von der Anzahl und dem | |
| Verhalten der Flaschensammler ab“, sagt Flughafensprecherin Andrea | |
| Hartmann. „Bei Beschwerden spricht unser Servicepersonal die entsprechende | |
| Person an und bittet um Rücksicht.“ Mit Strafanzeigen muss am Bremer | |
| Airport jedenfalls niemand rechnen. | |
| Der Hamburger Flughafen wollte die Anzeige gegen den Hinz & Kunzt-Verkäufer | |
| nicht zurücknehmen, obwohl dieser inzwischen gar keine Pfandflaschen mehr | |
| sammelt. „Gott sei Dank verdiene ich inzwischen genug Geld, um zu | |
| überleben“, sagt er. Nun hat der Mann jedoch Angst, ins Gefängnis zu | |
| müssen. | |
| 29 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Benjamin Laufer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Flughafen | |
| Hamburg | |
| Flaschensammler | |
| Obdachlosigkeit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Crowdfunding | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aus dem Leben eines Flaschensammlers: „Sie nehmen mich wahr als Müll“ | |
| Ein Flaschensammler will sein Pfand eintauschen, doch die DB-Security | |
| verweist ihn des Bahnhofs. Darauf kommt er in die taz und beschwert sich. | |
| Sein Protokoll. | |
| Schwarze Flaschensammler angegriffen: Rassismus-Verdacht beim „Hurricane“ | |
| Der Veranstalter des Open-Air-Festivals wollte ein gutes Werk tun, als er | |
| sein Leergut einer wohltätigen Organisation zudachte. Das ging daneben. | |
| Pfandsammeln und Crowdfunding: Schafft mehr Untergrund-Währungen! | |
| Pfand ist Umverteilung auf bescheidenem Niveau. Deshalb brauchen wir mehr | |
| davon: Pfand auf Glühbirnen, Weihnachtsbäume, Couchgarnituren. | |
| Flaschen sammeln: Ab in die Kiste | |
| Um den Bahnhof Zoo sollen es Flaschensammler einfacher haben. Ob das neue | |
| Projekt wirklich hilft, ist aber umstritten. | |
| Wachschutz gegen Flaschensammler: Schreie auf der Balustrade | |
| Drei Sicherheitsdienst-Mitarbeiter sollen im Hamburger Hauptbahnhof einen | |
| alten Mann misshandelt haben. Der Vorwurf ist schwierig nachzuweisen. |