| # taz.de -- Pixelspiele mit Wickr: Katzen gehen immer | |
| > Der Instant Messenger Wickr verschlüsselt Bilder von Nutzern künftig mit | |
| > Cat Content. Klug, denn: Katzenbilder mag jeder. | |
| Bild: Hinter diesem Bild könnte sich ein anderes Foto verstecken. Würde das m… | |
| „Cat Content“ ist das Zauberwort des Internets. Katzen gehen immer. Selbst | |
| den abgebrühtesten Kollegen ist mit einer Katze, die schnurrt, gähnt, | |
| faucht oder einfach nur existiert, ein Lächeln abzuringen. „Katzen- oder | |
| Hundemensch?“-Kategorisierung verliert die Relevanz. Im Netz sind wir alle | |
| Katzenmenschen. Das nutzt der Instant Messenger Wickr nun für seine | |
| Verschlüsselungsapp aus. | |
| Wickr-Nutzer können über den Wickr Time Feed (mit dem gewollt schönen | |
| Akronym WTF) ein Bild auf Facebook posten und angeben, welchen | |
| Facebookfreunden sie Zugriff darauf erlauben wollen. Erst einmal sieht | |
| jeder nur ein Katzenbild. Die Auserwählten werden beim Klicken auf den | |
| Wickr-Link weitergeleitet und können das eigentliche Bild sehen; Unbefugten | |
| bleibt das Katzenbild. | |
| Dabei bedient sich die App der Schwächen des menschlichen Auges. Das kann | |
| nämlich nur ein bestimmtes Farbenspektrum sehen. Wickr versteckt die | |
| Originalbilder in dem Katzenbild, indem Pixel verändert werden und sich | |
| „dahinter“ das echte Bild verbirgt. WTF! Ganz ehrlich: Wie genau das läuft, | |
| wissen wir auch nicht. Aber es funktioniert. Und verärgert dabei nicht nur | |
| neugierige Facebookfreunde, sondern auch Facebook. | |
| Wickr geht damit einen Schritt in die richtige Richtung. Und ist auch noch | |
| clever dabei: Die Facebookfreunde, die ihre Neugierde nicht befriedigt | |
| wissen, vergessen dies ganz schnell und erfreuen sich am Katzenbild. Denn | |
| Katzen versüßen immer den Tag. | |
| 30 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Emminghaus | |
| Sarah Emminghaus | |
| ## TAGS | |
| Katzen | |
| Messenger | |
| Verschlüsselung | |
| Datensicherheit | |
| Freiheit | |
| Smartphone | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Nutzungsbedingungen: Bundestag prüft Facebook | |
| Zum Monatsende ändert Facebook seine AGBs. Damit wird die Erhebung von | |
| Daten vereinfacht. Die Neuerungen sind nun Thema im Bundestag. | |
| Schlagloch Sicherheit: Freiheit und Handschellen | |
| Die Hysterie nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ war unerträglich. Der | |
| Terror in Nordnigeria bleibt dagegen ohne Folgen. | |
| Die App „1 Second everyday“: Das Video deines Lebens | |
| Eine neue App fasst das Leben in kurzen Videoclips zusammen. So kann man es | |
| an sich vorbeiziehen sehen – ohne zu sterben. |