| # taz.de -- Geschäftsverbot für Pharmariese: Nebenwirkungen verschwiegen | |
| > Dem Schweizer Pharmakonzern Novartis hat in Japan unerwünschte | |
| > Arzneimittelwirkungen nicht mitgeteilt. Jetzt droht ihm ein befristetes | |
| > Verkaufsverbot. | |
| Bild: Das japanische Gesundheitsministerium geht gegen Novartis vor. | |
| ZÜRICH rtr | Novartis droht in Japan wegen Versäumnissen bei der | |
| Offenlegungen von ernsten Nebenwirkungen seiner Medikamente ein befristetes | |
| Geschäftsverbot. Der Schweizer Pharmakonzern habe vom | |
| Gesundheitsministerium (MHLW) eine entsprechende Vorankündigung erhalten, | |
| teilte Novartis am Dienstag mit. Die finanziellen Belastungen seien | |
| verkraftbar. | |
| Japan ist der zweitgrößte Pharmamarkt der Welt. Im vergangenen Jahr | |
| steuerten die Medikamentenverkäufe in dem Land rund vier Milliarden Dollar | |
| zum Novartis-Umsatz von 58 Milliarden Dollar bei. | |
| Zur Länge der Suspendierung machte Novartis keine Angaben. Zuvor hatte die | |
| japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, die Konzerntochter Novartis | |
| Pharma KK solle ihre Geschäftstätigkeit für rund 15 Tage einstellen. | |
| Im vergangenen Juli hatte sich Novartis dafür entschuldigt, die Behörden | |
| nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist über Nebenwirkungen seiner | |
| Leukämiemittel Glivec und Tasigna informiert zu haben. Kurz davor wurden | |
| der Konzern und ein ehemaliger Mitarbeiter wegen Falschinformationen zur | |
| Wirksamkeit des Blutdrucksenkers Diovan angeklagt. | |
| Vor dem Skandal erzielte Novartis ein Viertel seiner Erlöse mit Diovan in | |
| Japan. Bereits im April hatte Novartis nach fragwürdigen Methoden bei | |
| klinische Studien mit Leukämie-Therapien das Top-Management seiner | |
| japanischen Tochtergesellschaft ausgetauscht. | |
| 3 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Nebenwirkungen | |
| Japan | |
| Pharmakonzerne | |
| Novartis | |
| China | |
| Kolumbien | |
| Krankenkassen | |
| Pharmaindustrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tollwut-Impfskandal in China: Wütende Reaktionen | |
| Ein chinesischer Hersteller hat einen wahrscheinlich minderwertigen | |
| Tollwut-Impfstoff tausendfach verkauft. Es ist nicht der erste Skandal. | |
| Novartis-Medikament ist zu teuer: Kolumbien will Zwangslizenz | |
| Glivec heißt das Medikament gegen Blutkrebs, das Kolumbien unter | |
| Zwangslizenz stellen will. Erklärtes Ziel ist es, den Preis drastisch zu | |
| senken. | |
| Arzneimittelreport 2014: Oft nicht besser, nur teurer | |
| Ärzte verschreiben trotz Risiken oft neue Medikamente. Unnütze Mittel | |
| kosten die Kassen Milliarden, klagt nun die Krankenkasse Barmer. | |
| Transparenz beim Sponsoring: Geldspritze vom Pharmakonzern | |
| Ein Kodex verpflichtet Pharmaunternehmen zu mehr Transparenz: Finanzielle | |
| Unterstützung von Kongressen und Fortbildungen muss offengelegt werden. | |
| Jean Ziegler über die Globalisierung: "Es gibt immer Hoffnung" | |
| Der umstrittene Schweizer Soziologe und Autor kämpft unverdrossen gegen das | |
| kapitalistische Weltsystem. Vom Norden fordert er eine Entschuldigung für | |
| 500 Jahre kolonialistischer Grausamkeiten. |