| # taz.de -- Die Streitfrage: Ist Pelz wieder okay? | |
| > Waschbären gelten als Schädlinge und werden erschossen. Die EU stellt | |
| > Richtlinien für Pelzimporte auf. Und flauschig ist so ein Mantel ja | |
| > schon. | |
| Bild: Hübsch anzusehen. Oder Mord? | |
| Es ist kindisch, in einer Welt des Fleischkonsums über das Tragen von | |
| Pelzen zu diskutieren – so die erhabenen Worte, in Gnade zu uns | |
| herabgesandt von Modekaiser Karl Lagerfeld. Weiß er denn nicht von den | |
| Zuständen in den chinesischen Chinchillafarmen, den Tötungen per analem | |
| Elektroschock und den falschdeklarierten Katzenfellen, welche den deutschen | |
| Markt zuhauf in Form plüschiger Strickmützenbommel erreichen? Hat der Mann | |
| denn die Youtube-Videos nicht gesehen? | |
| Seit gut 35 Jahren erweitert die Aktivistengruppe Peta ihr Gruselkabinett | |
| der Tierquälereien mit anhaltender Hartnäckigkeit um neue | |
| Enthüllungsfilmchen. Doch der Pelz hält sich, hat sich von seinem Imagetief | |
| der frühen Neunziger erholt, schreitet gar in eine ungeahnte Glanzzeit. Wer | |
| sich damals noch werbewirksam „lieber nackt als im Pelz“ ablichten ließ, | |
| wirft sich zum Teil längst wieder in luxuriöse Tierteile. | |
| Vorbei sind die Zeiten, in denen Vogue-Chefin und notorische | |
| Pelzbefürworterin Anna Wintour den eigenen Kellner beauftragen musste, von | |
| Tierschutzaktivisten platzierte Waschbärkadaver aus ihrem Mittagessen zu | |
| entfernen. Stattdessen schwärmt man neuerdings mit wesentlich weniger Scham | |
| von der Qualität des Naturmaterials, seiner Wärme, entschuldigt sich | |
| vielleicht beiläufig mithilfe harscher Wintertemperaturen und fröstelnder | |
| Finger. | |
| Allerhand Richtlinien zu Käfiggröße und ärztlicher Versorgung von Iltis, | |
| Fuchs und Nerz tun ihr Übriges, um dieses frisch erblühte Selbstvertrauen | |
| rund um den sauberen Pelz zu untermauern. Wenn es in der EU Richtlinien | |
| dafür gibt, wie man Pelzfarmen aufbaut, kann die Sache doch nicht so | |
| schlimm sein. Oder? | |
| Darf Omas lang vergessener Pelzmantel endlich aus dem Wandschrank? Ist Pelz | |
| wieder okay? | |
| Diskutieren Sie mit! Wir wählen unter den interessantesten Kommentaren | |
| einen oder zwei aus und veröffentlichen sie in der taz.am wochenende vom | |
| 7./8. Februar 2015. Ihr prägnantes Statement sollte nicht mehr als 400 | |
| Zeichen umfassen und mit Namen, Alter, einem Foto und der E-Mail-Adresse | |
| der Autorin oder des Autors versehen sein. Schicken Sie uns bis Donnerstag | |
| Vormittag eine Mail an: [email protected] | |
| 3 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Lücker | |
| ## TAGS | |
| Mode | |
| Waschbären | |
| Tierschutz | |
| Pelz | |
| Streitfrage | |
| China | |
| Mode | |
| Tiere | |
| Wildtiere | |
| Silvester | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trend zu Kleidung mit Fell: Mode rückt Tieren auf den Pelz | |
| Vegane Mode liegt zwar im Trend – aber dennoch werden auch immer mehr Pelze | |
| verkauft. Sind Kunstpelze ein guter Kompromiss? | |
| Die Streitfrage: „Pelz ist okay“ | |
| Eingewanderte Waschbären richten Unheil an und sollen bejagt werden. Was | |
| bleibt, sind viele Schadensfelle. | |
| Migranten mit Pfoten: Ausländische Tiere raus? | |
| Die EU hat Angst vor Einwanderern – wie dem Waschbären und der | |
| Schwarzkopf-Ruderente. Dahinter scheint mehr als die Furcht vor Schäden zu | |
| liegen. | |
| Beliebte Jägerei: Töten aus Lust | |
| Warum schießen Menschen auf Tiere, wenn sie gar nicht müssen? Die Literatur | |
| deutet auf einen Zusammenhang von Erotik und Tötungsakt hin. | |
| Kolumne Kreaturen: Alien, Tropfen, Spermium, Schwamm | |
| Bleigießen ist ein Fun-Highlight jeder Silvesterfeier, auch in der | |
| Landkommune. Kann man den Deutungsvorschlägen des Herstellers vertrauen? |