| # taz.de -- Die Wahrheit: Wir spielten vor Bornejoho | |
| > Gesellschaftsspiele sind etwas Wunderbares. Es sei denn, man hat eine | |
| > Angstgegnerin, die sich bei fast jedem Spiel gnadenlos zum Sieg | |
| > durchtankt. | |
| Meine superschlaue Freundin ist neuerdings nicht mehr meine Freundin, | |
| sondern meine Quizduell-Angstgegnerin. Aber was wundere ich mich, ich hätte | |
| die Zeichen der Zeit erkennen können, als sie weiland bei einer Partie | |
| „Trivial Pursuit“ als erste würfeln durfte, und solange mit ihrem blöden | |
| Plastikrad durch die Themenbereiche rollte, bis alle Tortenstücke | |
| eingesammelt waren. Ohne dass ich auch nur andeuten konnte, dass ich eh | |
| keine Ahnung von Flüssen habe – obwohl das zum Beispiel beim „Wienfluss“ | |
| gar nicht stimmt, ich weiß nämlich ganz genau, durch welche Stadt er | |
| fließt, ich behalte das jetzt nur für mich, falls es noch mal in einer | |
| Quizduellfrage abgefragt wird. | |
| Wissensspiele sind für Sissis, werde ich ihr bei der nächsten Niederlage | |
| trotzig ins Chatfenster schreiben, und das nicht als verklausulierte | |
| Antwort auf irgendeine überflüssige Kaiserin-Elisabeth-Hintergrundfrage | |
| meinen, sondern straight from my heart: Wissensspiele, ppphö! Das ist etwas | |
| für Schreibtischtäter. Echte Frauen wie ich machen echte, gefährliche | |
| Spiele, so wie „Greenpeace-Schiffe versenken“ oder „Dr. Bibber“ mit 220 | |
| Volt. Oder das BER-Pannen-Quartett, das es tatsächlich gibt, und das ich | |
| nicht gekauft habe, weil ich lieber warten möchte, bis es wirklich komplett | |
| ist. | |
| Oder wir spielen „Therapy“, das nichts mit der nordirischen Metalband | |
| gleichen Namens zu tun hat – obwohl beide aus dem gleichen Jahr stammen. Es | |
| ist eines der letzten Brettspiele, deren Marktstart ich bewusst und mit | |
| genügend Zeit zum Ausprobieren wahrgenommen habe. Alles was ich über | |
| Therapien weiß, habe ich dort gelernt. | |
| Es geht meist darum, die Spielpartner einzuschätzen – auf einer Skala von 1 | |
| bis 10: Wie hübsch findet dein Gegenüber sich? Oder: Welches Tier wäre | |
| deine Nachbarin gern? Und schon kann man prima in Fettnäpfchen treten und | |
| damit Wahrheiten generieren und eine Menge über andere Menschen lernen, | |
| ohne Verhaltensmuster tatsächlich zu ändern – typisch Therapie eben. Wer | |
| weiß schon, ob nicht auch in richtigen Therapien die ganze Zeit „Therapy“ | |
| gespielt wird. Zumindest in Gestalttherapien. | |
| Meine beiden Alltime-Lieblingsspiele „Schlapp hat den Hut verloren“ und | |
| „Käptn Böff trinkt zum ersten Mal – Prost“ sind ebenfalls Disziplinen, … | |
| denen ich gern mal gegen die Angstgegnerin antreten würde. Dann hätte sich | |
| das was mit diesen ewigen dummen Fragen nach der drittgrößten Insel oder | |
| danach, wann Hermann Kemper sein Patent für die Magnetschwebebahn | |
| anmeldete. Wer weiß denn schon, dass Borneo größer als Madagaskar ist? Wenn | |
| Borneo so groß wäre, wieso gibt es dann kein Fahrtenlied dazu, hmm? „Wir | |
| lagen vor Bornejoho / und hatten ein Fest an Bord …“? Klänge doch auch gut. | |
| Und wie die Elefantenkuh hieß, die damals in Wuppertal aus der Schwebebahn | |
| in die Wupper sprang, das weiß ich natürlich: Tuffi. Übrigens und apropos: | |
| Ausschließlich in Borneo gibt es den Borneozwergelefanten, der zufällig | |
| genauso groß ist wie Tuffi, als sie damals von Bord ging. Nur mal so | |
| nebenbei. Aber mich fragt ja keiner. | |
| 5 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Quizduell | |
| Hedonismus | |
| Beerdigung | |
| Innovation | |
| Opium | |
| Tierwelt | |
| Monaco | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Eklatanter Etikettenschwindel | |
| Wenn nicht das drin ist, was drauf steht, bleibt einem außer punkiger | |
| Verachtung oder makabrem Humor oft nicht viel übrig. | |
| Die Wahrheit: Noch 78 Jahre | |
| Wer sich aufs eigene Ableben vorbereitet, muss einiges bedenken. Besonders | |
| wenn die Trauerfeier abwechslungsreich werden soll. | |
| Die Wahrheit: Pornoschippen in der Bahn | |
| Innovative Ideen warten darauf, gefördert zu werden. Warum gibt es keine | |
| Zugabteile, in denen man endlich etwas mit der verfliegenden Zeit anfangen | |
| kann? | |
| Die Wahrheit: Legale Bewusstseinserweiterung | |
| Religiöse Erweckungserlebnisse lassen sich auch prima mit neuartigen, | |
| politisch korrekten Drogen herbeiführen. | |
| Die Wahrheit: Die Liebe in den Zeiten des Tiers | |
| Additionsbastarde aus Spottdrossel und Tölpel, auch Mockinjay genannt, | |
| nerven zwar, animieren aber zur Recherche weiterer Kofferwörter. | |
| Die Wahrheit: Monacos Krönchen und Kanönchen | |
| Alle Welt wartet gespannt auf die Geburt der monegassischen Zwillinge. Aber | |
| was passiert dann? Und wer wird Erster? |