# taz.de -- Fotoplattform als digitales Tagebuch: 365 Tage, 365 Bilder | |
> Noch ist sie ein Geheimtipp, die Fotoplattform „365project.org“. Die | |
> Idee: Jeden Tag wird das eigene Leben in nur einem Bild festgehalten. | |
Bild: Ein Tag im Leben von User SquamLoon. Er ist einer von 170.000 Nutzern auf… | |
Das Foto der Woche trieft vor Romantik. Ein aufgeschlagenes Buch, zwei | |
Seiten biegen sich in die Mitte und formen ein Herz vor einem roten | |
Hintergrund. Damit hat es sich durchgesetzt gegen die Aufnahme eines alten | |
steinernen Torbogens im Morgenlicht und ein Quartett Möwen, das sich im | |
feuchten Sand spiegelt. Vielleicht, weil KWind, wie sich die Fotografin | |
nennt, ihr Bild raffiniert in eine ganze Serie eingebettet hat. Den ganzen | |
Februar über hat sie Tag für Tag Herzen fotografiert: geformt aus Draht, | |
gelegt aus bunten Knöpfen, aus einer Melone geschnitten. Sie hat sich etwas | |
einfallen lassen. Muss sie auch. [1][KWind] hat sich vorgenommen, ein Jahr | |
lang täglich ein Foto zu machen. Das ist die Idee hinter | |
[2][365project.org]. | |
Momentan ist die Foto-Plattform noch ein Geheimtipp. Es sind | |
leidenschaftliche Hobbyfotografen aus aller Welt, die hier wie in einer Art | |
Tagebuch ihr Leben in Bildern festhalten. Die Idee dazu hatte der Engländer | |
Ross Scrivener. „Meine Seite ist für Leute gedacht, die an ihrer Fotografie | |
arbeiten möchten. Wer jeden Tag ein Bild macht, wird automatisch besser“, | |
sagt der 28-Jährige. Gleichzeitig geht es darum, sich auch „an die kleinen | |
Momente im Leben“ zu erinnern. | |
Scrivener begann als Teenager zu fotografieren, seit er 18 ist geht er | |
nicht mehr ohne Kamera aus dem Haus. In 2006 startete er 365project.org. | |
[3][„Ich wollte mein Leben dokumentieren und festhalten, auch die | |
langweiligen Tage“, sagt der freie Webentwickler.] Anfangs hatte seine | |
Seite kaum Zulauf. Erst 2010 meldeten sich plötzlich einige Tausend Nutzer | |
an, das Foto-Projekt war ihr Neujahrsvorsatz. Scrivener war auf solch einen | |
Ansturm nicht vorbereitet. „Ich hatte ein paar wirklich hektische Tage“, | |
erinnert er sich. | |
Heute zählt seine Webseite 170.000 Nutzer, von denen momentan etwa 20.000 | |
regelmäßig Bilder posten - verschwindend wenige im Vergleich zu einem | |
Foto-Netzwerk wie Instagram. Ende des vergangenen Jahres meldete der Dienst | |
300 Millionen aktive Nutzer. Dagegen hat Scriveners 365project.org fast | |
etwas familiäres. Er managt die kostenlose Plattform immer noch alleine, | |
oft bleibt keine Zeit, um auf die Fragen der Mitglieder einzugehen. Dadurch | |
hat sich eine rege Community gebildet. In verschiedenen Foren diskutieren | |
die Nutzer wie die Seite verbessert werden kann, geben sich gegenseitig | |
Tipps für bessere Fotos oder tauschen sich über neue Trends und Software | |
aus. | |
## Mal als Zombie, mal als feenhafte Wesen | |
Nicht zu verwechseln ist das 365-Tage-Projekt mit Apps wie Everyday, mit | |
der Nutzer täglich ein Foto von sich machen und das Resultat in einem | |
Videoschnittprogramm aneinanderreihen. Zwar gibt es durchaus auch Selfies | |
auf der Seite, doch selbst die haben meist noch eine künstlerische | |
Komponente. Nutzer Five plus Two etwa, hinter dem sich gleich sieben | |
Hobbyfotografen verbergen, postet jeweils eine Woche lang täglich | |
Selbstportraits zu einem bestimmten Thema. Die Fotografen spielen mit | |
Feuer, machen sich zu Hauptdarstellern eines Buches, präsentieren sich mal | |
als Zombie, mal als feenhafte Wesen. | |
Generell bleibt aber den Mitgliedern überlassen, was sie fotografieren: | |
Landschaftsaufnahmen, Tierbilder, Streetfotografie, Familienaufnahmen, | |
Makros, was eben gerade vor die Linse kommt. Jeder kann sich außerdem an | |
wöchentlichen Wettbewerben beteiligen, mal geht es darum einen langweiligen | |
Alltagsgegenstand in Szene zu setzen, mal soll das Foto einen Begriff, z. | |
B. Transport, Kommunikation oder Neuanfänge, interpretieren. Aus den | |
eingereichten Aufnahmen wählt derjenige, der den Wettbewerb gestartet hat, | |
fünf aus, über den Gewinner stimmen dann alle Nutzer ab. | |
Wie in anderen sozialen Netzwerken können sich die angemeldeten Fotografen | |
gegenseitig folgen, Beiträge kommentieren und - ähnlich den Likes bei | |
Facebook - für gelungene Bilder Sternchen vergeben. „Man verfolgt das Leben | |
anderer Tag für Tag, lernt sie auf eine visuelle Art und Weise kennen", | |
beschreibt Scrivener, was seine Webseite ausmacht. | |
## Viele beenden ihr Projekt nicht | |
„Viele haben über die Seite lebenslange Freundschaften geschlossen und sich | |
auch schon im realen Leben getroffen.“ Die Fotos mit den meisten | |
Kommentaren und Sternchen schaffen es auf eine Favoritenliste. Aber auch | |
wer neu ist, kann schnell Follower gewinnen. Die aktuellen Fotos der Nutzer | |
werden in einer eigenen Galerie gezeigt, außerdem gibt es einen eigene | |
Kategorie für „Neue Gesichter“. | |
Die größte Herausforderung ist es, das Projekt 365 Tage lang durchzuhalten. | |
Jeden Tag und bei jedem Wetter zu fotografieren, Bilder hochzuladen und zu | |
kommentieren erfordert Zeit und viel Ausdauer. Laut Scrivener beendet ein | |
Großteil der Nutzer sein Projekt nicht. Aber diejenigen, die es schaffen, | |
hören oft nicht nach einem Jahr auf, sondern machen weiter. „Es muss zur | |
Gewohnheit werden, täglich zu fotografieren, nach etwa einem Monat wird es | |
einfacher“, sagt Scrivener. „Und wenn man doch mal einen Tag verpasst, | |
bedeutet das nicht das Ende der Welt, dann macht man einfach morgen | |
weiter.“ | |
1 Mar 2015 | |
## LINKS | |
[1] http://365project.org/kwind/365/2015-02-20 | |
[2] http://365project.org/ | |
[3] http://365project.org/Scrivna/profile | |
## AUTOREN | |
Christine Luz | |
## TAGS | |
Johannes Caspar | |
Andy Warhol | |
Datensicherheit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Datensammler Facebook: Klage wird geprüft | |
Facebook soll laut einer aktuellen Studie aus Belgien mit seinen | |
Datenschutzbestimmungen gegen EU-Recht verstoßen. | |
Die Zukunft der Videoplattform: Ist Youtube das neue Fernsehen? | |
Youtube wird 10 Jahre alt. Früher luden Amateure Katzenvideos hoch, heute | |
konkurrieren Profis um Geld. Der Machtkampf hat gerade begonnen. | |
Neue Nutzungsbedingungen: Bundestag prüft Facebook | |
Zum Monatsende ändert Facebook seine AGBs. Damit wird die Erhebung von | |
Daten vereinfacht. Die Neuerungen sind nun Thema im Bundestag. | |
Fotodienst Instagram aufgekauft: Facebook geht shoppen | |
Facebook hat eine Milliarde Dollar für die Fotoplattform Instagram gezahlt | |
– für 13 Entwickler einer nicht überragenden Software. War das so viel Geld | |
wert? |