| # taz.de -- Demonstration in Dresden: Flüchtlinge willkommen | |
| > Tausende haben am Samstag in Dresden ihre Solidarität mit Flüchtlingen | |
| > gezeigt. Nachts wurde auch noch der Theaterplatz vor der Semperoper | |
| > besetzt. | |
| Bild: Camping gegen rechts: Zelte auf dem Theaterplatz. | |
| BERLIN/DRESDEN dpa/afp | Flüchtlinge und ihre Unterstützer haben in Dresden | |
| den Theaterplatz vor der Semperoper besetzt. „Das ist eine spontane Aktion, | |
| die am späten Samstagabend begonnen hat“, sagte ein Sprecher der Polizei am | |
| Sonntagmorgen. | |
| Etwa 40 Menschen protestierten vor dem weltberühmten Opernhaus für mehr | |
| Solidarität mit Flüchtlingen. „Die Stimmung ist völlig friedlich“, sagte | |
| der Sprecher. Tausende hatten zuvor am Samstag in Dresden für die Belange | |
| von Flüchtlingen demonstriert. Vom historischen Zentrum zogen sie zu beiden | |
| Seiten der Elbe durch die Stadt. | |
| Die Demonstration sollte nach dem Willen der Veranstalter nach den | |
| Pegida-Demonstrationen in der sächsischen Landeshauptstadt ein | |
| Willkommenssignal setzen. Die Polizei gab die Teilnehmerzahl mit etwa 3.500 | |
| an. Die Kundgebung verlief demnach bis zum Nachmittag friedlich und ohne | |
| Zwischenfälle. | |
| „Sage es laut. Sage es klar. Flüchtlinge sind hier willkommen“, hieß es in | |
| dem Aufruf, der von zahlreichen Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und | |
| Gewerkschaften sowie SPD, Linkspartei und Grünen unterstützt wurde. | |
| Asylsuchende forderten unter anderem Erleichterungen bei der | |
| Familienzusammenführung sowie die Unterbringung in Wohnungen statt in | |
| Lagern und eine bessere Integration durch Deutschkurse von Anfang an. | |
| Monatelang hatte Dresden vor allem durch die Kundgebungen der | |
| anti-islamischen Pegida-Bewegung Schlagzeilen gemacht, an denen sich | |
| zeitweise mehr als zehntausend Menschen beteiligten. Obwohl sich auch | |
| wiederholt Tausende Menschen zu Kundgebungen gegen Pegida versammelten, war | |
| Dresden dadurch auch international vielfach als fremdenfeindlich | |
| wahrgenommen worden. | |
| 1 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Dresden | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Rechtstextreme | |
| Großbritannien | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Versammlungsrecht | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erwachsenenbildung für Flüchtlinge: Schule schlägt Volkshochschule | |
| Viele Lehrkräfte von Volkshochschulen wechseln wegen besserer Bezahlung an | |
| Schulen – dann aber fehlen sie in Deutschkursen für erwachsene Flüchtlinge. | |
| Pegida in Karlsruhe: Steine und Eier gegen Hooligans | |
| Bei einer Pegida-Kundgebung in Karlsruhe gab es Verletzte und Festnahmen. | |
| Die Polizei gibt an, die Gewalt sei aus den Reihen der Gegendemonstranten | |
| hervorgegangen. | |
| Nach Pegida–Aufmarsch in Dresden: Protestlager wird geräumt | |
| Das Flüchtlingscamp vor der Semperoper wird seit Dienstag abgebaut. Am | |
| Vorabend hatten Rechtsextreme nach einer Pegida-Demo versucht, das | |
| Zeltlager anzugreifen. | |
| Antimuslimische Demo in Newcastle: Pegida floppt auch in England | |
| Gegen „eine deutsche Nazi-Gruppe im Nordosten Englands“: Pegida UK rief | |
| nach Newcastle, kaum jemand kam. Es fanden sich viele Gegendemonstranten | |
| ein. | |
| Vor Pegida-Demo am Sonntag: Steinmeier sieht Ruf beschädigt | |
| Als Außenminister ist Frank-Walter Steinmeier ständig im Ausland. Und wird | |
| dort auf Pegida angesprochen. Deshalb sei eine klare Haltung zu der | |
| Bewegung noch wichtiger. | |
| Dresden unter Versammlungsverbot: Kummerkasten für besorgte Bürger | |
| Am Montagabend bleibt es ruhig in Dresden. Das Versammlungsverbot ist | |
| durchgesetzt, nur wenige verirren sich auf den Opernplatz und diskutieren | |
| mit der Polizei. | |
| Demonstrationsverbot in Dresden: Die freie Kulturstadt | |
| Nur wenige Dresdner stören sich daran, dass bei ihnen ein Grundrecht | |
| aufgehoben wurde. Nicht einmal die Pegida-Gegner klagen dagegen. |