| # taz.de -- Simonis zehn Jahre nach „Heidemord“: „Ich hoffe immer noch“ | |
| > Vor zehn Jahren wurde Heide Simonis (SPD) auch im vierten Wahlgang nicht | |
| > Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein. Ein Gespräch über Loyalität. | |
| Bild: Vier Wahlgänge, danach Rückzug: „Das ist schon etwas Besonderes“. | |
| taz: Frau Simonis, nach Ihrer gescheiterten Wahl zur Ministerpräsidentin | |
| vor zehn Jahren haben Sie gehofft, der Heckenschütze aus Ihrem Lager würde | |
| sich irgendwann zu erkennen geben. Haben Sie inzwischen aufgegeben? | |
| Heide Simonis: Nein, ich hoffe immer noch. Spätestens auf dem Totenbett | |
| sollte es herauskommen. | |
| Am Anfang haben Medien den damaligen SPD-Finanzminister Ralf Stegner | |
| verdächtigt. | |
| Ich habe ihn nie im Verdacht gehabt. Stegner war immer ein sehr loyaler | |
| Mitarbeiter. | |
| Warum haben Sie sich damals zu einem vierten Wahlgang verleiten lassen? | |
| Warum sollte jemand, der Sie schon dreimal über die Klinge springen ließ, | |
| es beim vierten Mal nicht tun? | |
| Da müssten Sie Franz Müntefering und Altbundeskanzler Gerhard Schröder | |
| ebenfalls fragen. Beide hatten gebeten, dass wir eine weitere Abstimmung | |
| unternehmen. Kurz darauf waren ja Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, | |
| und die Kollegen meinten, es wäre kein gutes Signal, aufzugeben. Aber es | |
| war ja dann doch auch so kein gutes Signal. | |
| Ist es nicht ganz normales politisches Risiko, bei einer solch wackeligen | |
| Koalitionsmehrheit von einer Stimme nicht gewählt zu werden? | |
| Natürlich. Es hätte nur rechtzeitig das Signal kommen müssen: „Du wirst | |
| nicht gewinnen.“ Nach dem dritten Wahlgang gab es noch eine geheime | |
| Probeabstimmung im Fraktionssaal, bei der alle wie die Zinnsoldaten | |
| gestanden haben. Alle stimmten für mich. Bei der Wahl im Parlamentssaal war | |
| dann aber ein Zinnsoldat nicht mehr in der Lage, das Kreuz an der richtigen | |
| Stelle zu machen. Dieses hinterhältige Abstimmungsverhalten war mehr als | |
| schäbig. | |
| Die Barschel-Affäre in den achtziger Jahren, danach der skandalbedingte | |
| Rücktritt von SPD-Ministerpräsident Björn Engholm, später Ihre Abwahl. | |
| Warum immer Schleswig-Holstein? | |
| Oder denken Sie an das Landeswahlrecht, das 2010 auf einmal nicht mehr mit | |
| der Verfassung vereinbar war, weil es zu viele Überhangs- und | |
| Ausgleichsmandate gab. Daraufhin gab es dann Neuwahlen. Hier oben leben | |
| halt doch ein paar Dickschädel. | |
| Ist das klimabedingt? | |
| Immer wenn die Zeitungen schreiben, dass irgendwo mal wieder was Seltsames | |
| passiert ist, denke ich: „Nicht! Bitte nicht schon wieder bei uns!“ Allzu | |
| oft ist es doch wieder in Schleswig-Holstein. Es gibt vernünftige Vorhaben, | |
| die schiefgehen können, weil sie nicht früh genug geplant werden. Aber dass | |
| man ein Wahlgesetz nicht richtig aufstellen kann, ist seltsam. Es war ja | |
| nicht das erste Wahlgesetz der Welt. | |
| Gibt es denn Hoffnung für Schleswig-Holstein? | |
| Wir sind doch mindestens sehr unterhaltend für Sie und die Republik. | |
| Sie werden häufiger zum sogenannten Heidemord befragt. Welche Frage hassen | |
| Sie am meisten? | |
| Jede. Aber ich muss ja zugeben: Vier Wahlgänge hinter sich zu bringen und | |
| trotzdem nicht gewählt zu werden, das ist schon was Besonderes. Ich kann | |
| nur jedem in einer ähnlichen Situation raten: Zwei Wahlgänge, dann muss | |
| Schluss sein. | |
| 17 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Helke Ellersiek | |
| ## TAGS | |
| Schleswig-Holstein | |
| SPD | |
| SPD | |
| Schleswig-Holstein | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Ministerin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Heide Simonis: Keine Knickse vor Thronen | |
| Im Alter von 80 Jahren ist die ehemalige Ministerpräsidentin von | |
| Schleswig-Holstein, Heide Simonis, gestorben. Ein Nachruf. | |
| Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis tot: Erste Frau an der Landesspitze | |
| Die ehemalige Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis, | |
| ist gestorben. Sie war die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung. | |
| Koalitionsverhandlungen in Hamburg: Grüne knicken wieder ein | |
| Auch bei der Umwelt können die Grünen nicht punkten und unterstützen die | |
| Berufung gegen ein Urteil für bessere Luft. Und übertreten eine grüne | |
| Schmerzgrenze. | |
| Rücktritt von Gaschke und Wende: Die Solidarität der Genossen | |
| Kiels Ex-OB Gaschke schiebt ihr Scheitern auf ihren Status als | |
| Quereinsteigerin. Dabei kam sie nicht wirklich von außen – und die SPD hat | |
| im Fall Wende anders agiert. |