# taz.de -- Datenpanne in Australien: Passnummer von Merkel verschickt | |
> Auch Obama und Putin sind betroffen: Ein Beamter hat laut Medien | |
> versehentlich die persönlichen Daten von G-20- TeilnehmerInnen an einen | |
> Fußballveranstalter gemailt. | |
Bild: In Brisbane auf dem G20-Gipfel: Merkel und Obama haben da schon längst i… | |
SYDNEY afp | Die australische Einwanderungsbehörde hat versehentlich | |
persönliche Daten von Teilnehmern des G-20-Gipfels an einen | |
Fußballveranstalter verschickt. Wie die britische | |
[1][//www.theguardian.com/world/2015/mar/30/personal-details-of-world-leade | |
rs-accidentally-revealed-by-g20-organisers:Tageszeitung The Guardian] am | |
Montag berichtete, sind insgesamt 31 Staats- und Regierungschefs von der | |
Datenpanne betroffen, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und | |
US-Präsident Barack Obama. | |
Bei den versehentlich weitergeleiteten Informationen handelt es sich | |
demnach unter anderem um die Passnummern und Angaben zum Einreisevisum für | |
Australien. | |
Laut dem Guardian-Bericht verschickte ein Beamter der Einwanderungsbehörde | |
die Daten Anfang November versehentlich per E-Mail an ein Mitglied des | |
Organisationskomitees für die Fußball-Asienmeisterschaft, die im Januar in | |
Australien stattfand. Neben Merkel und Obama hatten auch der russische | |
Präsident Wladimir Putin, der britische Premierminister David Cameron und | |
der chinesische Präsident Li Xinping am G-20-Gipfel in Brisbane Mitte | |
November teilgenommen. | |
Die australische Einwanderungsbehörde bestätigte die Datenpanne, wollte | |
sich zunächst aber nicht zu Einzelheiten äußern. Die Daten seien vom | |
Empfänger sofort wieder gelöscht und nicht weiterverbreitet worden, | |
erklärte eine Sprecherin. Außerdem sei umgehend der australische | |
Datenschutzbeauftragte informiert worden. Ob auch die betroffenen Staats- | |
und Regierungschefs informiert wurden, sagte sie nicht. | |
30 Mar 2015 | |
## LINKS | |
[1] http://hhttp | |
## TAGS | |
Barack Obama | |
Schwerpunkt Angela Merkel | |
Datensicherheit | |
Brisbane | |
G20-Gipfel | |
Schwerpunkt Überwachung | |
Datenschutz | |
Datenschutz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Datenschutz: Weichert will’s wissen | |
Datenlecks und wenig Gegenwehr: Schleswig-Holsteins Beauftragter kritisiert | |
in seinem Tätigkeitsbericht die Politik und würde gerne weitermachen. | |
Einkaufen in Zeiten von Big Data: Wenn der Preis persönlich wird | |
An der Supermarktkasse und im Taxi: Unternehmen können Kunden heute | |
individuelle Preise vorsetzen – dank Big Data. Wer nicht aufpasst, zahlt | |
drauf. | |
Kommentar EU-Datenschutzverordnung: Blind für den Marktvorteil | |
Die EU weicht den Datenschutz auf. Sie hat nicht verstanden, dass dieser | |
für Unternehmen immer wichtiger wird – und sich deshalb verkauft. |