# taz.de -- Die Wahrheit: Mützige Schnüffler | |
> Jahrelang arbeiteten die Mainzelmännchen nicht nur für das ZDF. Sie | |
> spionierten auch für den US-Geheimdienst NSA. | |
Bild: Tun so, als wenn sie kein Wässerchen trüben könnten: die perfiden Agen… | |
MAINZ/FORT MEADE taz | Die NSA spionierte schon weit früher in deutsche | |
Wohnzimmer hinein als bisher bekannt. Dies ergeben die Auswertungen der | |
jüngst veröffentlichten Snowden-Dokumente. Eine genaue Analyse enthüllt | |
auch die operativen Tarnnamen der Top-Spione: Anton, Berti, Conni, Det, Edi | |
und Fritzchen – deutschen Zuschauern als „die Mainzelmännchen“ bekannt. | |
Die konspirative Gruppierung konnte ihren verdeckten Umtrieben | |
offensichtlich über Jahrzehnte hinweg nachgehen, ohne das Misstrauen der | |
hiesigen Behörden zu erregen. | |
Der Skandal um die knubbelmützigen Schnüffler reicht bis in die | |
Nachkriegszeit zurück. Damals erlaubten die alliierten Amerikaner den | |
Aufbau deutscher Sendeanstalten nur unter der Auflage, dass sie die mediale | |
Infrastruktur für eigene Zwecke nutzen durften. Anfangs lieferte die | |
analoge Technik keine befriedigenden Ergebnisse, und so gewährte das | |
„magische Auge“ alter Röhrenradios nur verschwommene Einblicke in die | |
deutsche Privatsphäre. | |
Erst Jahre später wurde es möglich, die Röhrenfernseher als teilaktiven | |
Verbund kommunizierender Röhren zu betrieben. Um den Minispionen in den | |
Geräten gute Arbeitsbedingungen zu bieten, waren Fernseher wie der | |
„Nordmende Superspektral“ sogar mit einer kleinen Kantine mit drei | |
Stammessen ausgestattet. | |
Besonders perfide ist, dass sich die Agenten das Vertrauen der deutschen | |
Zuschauer durch demonstrative Putzigkeit erschlichen. Die abgefeimte | |
Strategie der Amerikaner bestand in der Einschleusung sogenannter C.I.A. – | |
Cute Intelligent Avatare, die mit niedlichen Späßen, drolligen | |
Schelmereien, tapsigem Ulk, heiteren Possierlichkeiten und spitzbübischen | |
Neckereien die Herzen der Deutschen eroberten und in den Werbepausen | |
Schnappschüsse nach Amerika senden sollten. | |
Die Mainzelmännchen füllten diese Rolle mit gespenstischer Perfektion aus, | |
und höchstens ab und zu ließ Det (Abk. f. Detektor) seine Verschlagenheit | |
hinter der runden Brille hervorblitzen. Ungeklärt bleibt indes, ob er auch | |
als Doppelagent für den israelischen Mossad tätig war, wie Quellen | |
mutmaßen. | |
## Ausspähung der deutschen Abendbrotkultur | |
Trotz ihrer langjährigen psychologischen Schulung konnten die | |
„Mainzelmännchen“ kaum Radikalisierungstendenzen aus den Wohnzimmern der | |
jungen Republik vermelden. Erst bei der Ausspähung der deutschen | |
Abendbrotkultur schienen die verschmitzten Spitzel fündig zu werden, und so | |
wurde „Russisch Ei“ als kommunistisches Infiltrations-Häppchen ins | |
NSA-Hauptquartier nach Fort Meade gemeldet. | |
Sorgfältige Analysen zeigten jedoch, dass Ei, Remoulade und Kaviar | |
lediglich den deutschen Cholesterinspiegel bedrohten. Auch das | |
Gefährdungspotenzial von Gurken-Schiffchen und Kullerpfirsich wurde als | |
eher gering eingestuft. Lediglich der Mett-Igel mit spitzen Zwiebelstiften | |
stand längere Zeit unter Beobachtung und wurde erst seit den achtziger | |
Jahren nicht mehr dem Reich des Bösen zugerechnet. | |
Überraschenderweise zeigen die Dokumente, dass auch die Sowjets eine | |
ähnliche Strategie verfolgten: Sie kundschafteten die DDR-Bürger mit dem | |
Sandmännchen aus, das den Zuschauern gezielt den Sand der Leichtgläubigkeit | |
in die Augen streute. Angeblich wurde es sogar nach den Körpermaßen von | |
Erich Mielke gestaltet und durfte Leonid Breschnews Privatmütze auftragen. | |
Ob der neugierige kleine Mann mit dem weißen Bart als Einzeltäter | |
arbeitete, ist zurzeit noch ungeklärt. Die ebenfalls unter Verdacht | |
stehenden Pittiplatsch und Schnatterinchen ließen über ihre Anwälte | |
mitteilen, sie hätten von derlei Vorkommnissen keine Kenntnis erlangt. | |
Zurück auf den Lerchenberg. Beim westdeutschen ZDF war man offensichtlich | |
bemüht, die alte Affäre möglichst geräuschlos beizulegen, und so entschied | |
man schon vor Jahren, die gerissenen Original-Mainzelmännchen durch geistig | |
minderbemittelte, aber unverdächtige Nachfolger zu ersetzen. | |
Die Agententruppe musste jedoch nicht befürchten, in die Arbeitslosigkeit | |
abzugleiten, denn dank alter Seilschaften ist die Gruppierung nun auf | |
YouTube aktiv und versorgt den amerikanischen Arbeitgeber weiterhin mit | |
sensiblen Informationen. | |
Nachtrag: Die Dokumente enthüllen noch mehr ungeheuerliche Verdachtsmomente | |
und werfen ganz neue Fragen auf: War auch Robert Lembke eine konspirative | |
Kunstfigur? Diente die Sendung „Was bin ich?“ womöglich dazu, | |
unbescholtenen Bürgern mit „simplen“ Fragen geheimes Wissen zu entlocken? | |
„Und welches Schweinderl hätten's denn gern?“ Die Antwort kennt nur die | |
NSA. | |
10 Apr 2015 | |
## AUTOREN | |
Andreas Czech | |
Daniel Schmidtmann | |
## TAGS | |
Geheimdienst | |
NSA | |
Edward Snowden | |
ZDF | |
Schwerpunkt Angela Merkel | |
Saudi-Arabien | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Wahrheit: Aus Scheiße Gold | |
Sanifair-Gutscheine sind die Währung der Zukunft. Die Kanzlerin hat eine | |
Entwicklung im Zahlungsverkehr angestoßen, die unumkehrbar scheint. | |
Die Wahrheit: Brutale Fransen | |
Im Krieg gegen den IS fährt Saudi-Arabien schwere Kampfteppiche auf – | |
darunter auch die gefürchteten 600-Franser. |