| # taz.de -- 680 Dschihad-Touristen aus Deutschland: „Der IS muss entzaubert w… | |
| > Der Terror in Irak und Syrien lockt deutsche Islamisten an. 85 seien | |
| > bereits umgekommen, mehrere hundert zurückgekehrt, sagt | |
| > Verfassungsschutz-Chef Maaßen. | |
| Bild: Verfassungsschützer Maaßen: „Die islamistische Szene wächst“ | |
| BERLIN afp | Immer mehr Extremisten aus Deutschland sind bereit, für ihre | |
| Vorstellung vom islamischen Dschihad im Ausland zu sterben: Dem Bundesamt | |
| für Verfassungsschutz liegen nach eigenen Angaben vom Mittwoch Hinweise | |
| vor, dass inzwischen rund 85 aus Deutschland ausgereiste Salafisten in | |
| Syrien oder im Irak umgekommen sind. Insgesamt seien rund 680 Extremisten | |
| bekannt, die aus Deutschland in die Kampfgebiete ausgereist seien. Ein | |
| Drittel davon sei inzwischen wieder in Deutschland. | |
| „Der Ausreisestrom in die Kampfgebiete hält unvermindert an“, warnte | |
| Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen. Im vergangenen September | |
| hatte der Inlandsgeheimdienst die Zahl der Ausgereisten noch auf rund 400 | |
| veranschlagt. | |
| Unter den Rückkehrern sind inzwischen mindestens etwa 50 Menschen, die nach | |
| Erkenntnissen des Verfassungsschutzes Kampferfahrung gesammelt haben. Die | |
| deutschen Behörden stufen solche kampferprobten Rückkehrer als besonderes | |
| Risiko für die Sicherheit ein. | |
| Die Ausreisenden rekrutieren sich aus einer immer größer werdenden | |
| Salafisten-Szene in Deutschland. Der Verfassungsschutz schätzt die Zahl der | |
| Anhänger auf derzeit 7.300 – mit anhaltend steigender Tendenz. Im Jahr 2011 | |
| waren die Verfassungsschützer noch von 3.800 Salafisten in Deutschland | |
| ausgegangen. | |
| „Die islamistische Szene wächst ungebremst weiter", erklärte | |
| Verfassungsschutzpräsident Maaßen. „Damit wird auch der Nährboden für den | |
| Dschihad größer.“ Hochburgen in Deutschland seien nach wie vor | |
| Nordrhein-Westfalen, Berlin und Hessen. | |
| ## „Die brutale Propaganda verfängt“ | |
| Der Verfassungsschutz geht davon aus, dass paradoxerweise gerade die | |
| grausamen Bilddarstellungen von Hinrichtungen, mit denen Aktivisten der | |
| Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) die Welt schockieren, auf | |
| deutsche Salafisten anziehend wirken. | |
| „Die brutale IS-Propaganda verfängt weiter“, erklärte Maaßen. Die | |
| „schockierenden Bilder“ von Hinrichtungen durch den IS seien „nicht nur | |
| Teil der hochprofessionellen Medienarbeit des IS, sondern auch ein Element | |
| der psychologischen Kriegsführung“. | |
| Foto- und Videoaufnahmen, die der IS im Internet verbreitet, zeigen unter | |
| anderem die Enthauptung, Verbrennung und Kreuzigung von Menschen. Auch die | |
| gruppenweise Tötung von Gefangenen – wie etwa die Ermordung von 21 | |
| koptischen Christen in Libyen – dokumentierte der IS in Videoaufnahmen, die | |
| in Schnitttechnik und Kameraführung professionellen Standards genügen. Der | |
| IS nutzt solche Aufnahmen als Provokation, aber auch als Demonstration der | |
| eigenen Stärke und Entschlossenheit. | |
| Gegen die IS-Propaganda helfe nur „Aufklärung über die grausame | |
| Wirklichkeit“, sagte Maaßen. „Der IS muss endlich entzaubert werden.“ Hi… | |
| sei „die gesamte Gesellschaft gefordert“. | |
| 22 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Dschihadismus | |
| Islamismus | |
| Salafisten | |
| Salafisten | |
| Schiiten | |
| Jesiden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Martina Renner | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unterstützung für Islamisten in Syrien: Großrazzia in Berlin | |
| Hunderte Polizisten haben eine Moschee und mehrere Wohnungen in Berlin | |
| durchsucht. Die Polizei beruhigt: Es geht nicht um Anschläge in | |
| Deutschland. | |
| Haft für deutschen Islamisten: Der reuige Gotteskrieger | |
| Der Syrienrückkehrer Harun P. wird zu elf Jahren Haft verurteilt. Er gibt | |
| sich geläutert – und will nun vor dem „Abschaum“ warnen. | |
| Schüler gegen Salafismus: Den Hass wegsingen | |
| Eine Schulklasse in Wilhelmsburg schreibt Lieder gegen den islamistischen | |
| Terror. In dem Stadtteil gab es Anwerbeversuche von Salafisten. | |
| Überfälle in Afghanistan und Pakistan: Zwei Anschläge, 53 Tote | |
| Islamisten haben in Pakistan mindestens 45 Schiiten getötet. Im | |
| benachbarten Afghanistan wurde ein Büro für religiöse Angelegenheiten | |
| angegriffen. | |
| Krieg im Irak: Mord an hunderten Jesiden | |
| Der IS soll mehr als 300 jesidische Geiseln umgebracht haben. Am Wochenende | |
| starben außerdem mehrere Menschen bei Bombenanschlägen in Bagdad. | |
| IS wirbt um deutsche Muslima: Junge Frauen und der Dschihad | |
| Die Terrorgruppe IS wirbt offensiv um junge Deutsche - mit Erfolg. Der | |
| Verfassungsschutz beobachtet mit Sorge, wie Terroranhängerinnen nach Syrien | |
| gehen. | |
| Islamisten aus Deutschland: „Vom IS verheizt“ | |
| Immer mehr deutsche Dschihadisten sterben in Syrien und im Irak: Vor einem | |
| Jahr waren es 20, jetzt sind es bereits 75. Auch die Zahl der Ausreisen ins | |
| Kriegsgebiet steigt. | |
| Kritik an VS-Chef Hans-Georg Maaßen: „Vermessen“ und „beschämend“ | |
| Maaßens Einschätzung zur Rolle des VS beim NSU finden Kritiker | |
| verharmlosend. Auch die Idee, V-Leute nach Syrien zu schicken, sei | |
| „gruselig“. | |
| Deutsche Kämpfer beim IS: Dschihadisten bekehren | |
| Gerade endet der erste Prozess gegen einen deutschen IS-Kämpfer. Kann es | |
| gelingen, Menschen wie ihn wieder in die Gesellschaft zu integrieren? | |
| 60 deutsche IS-Kämpfer gefallen: „Erfolg für islamistische Propaganda“ | |
| Laut Verfassungsschutz sind mindestens 60 deutsche Kämpfer des | |
| Islamistischen Staates ums Leben gekommen. Neun davon starben bei | |
| Selbstmordanschlägen. |