| # taz.de -- Berliner Szenen: Klapse als Alternative | |
| > Lesungen finden ja immer und überall in Berlin statt. Aber wo führen sie | |
| > hin? Und was wird aus Schriftstellern? Ein Gespräch unter Experten. | |
| Bild: So groß ist der Unterschied: Sängerin Miley Cyrus mal ohne Abrissbirne.… | |
| Endlich besuche ich mal wieder eine Lesung. Habe ich lange nicht mehr | |
| gemacht. Es ist keine Lesebühnen-Lesung, sondern eine mit Anspruch, es geht | |
| jedenfalls nicht um Lacher. Im Publikum sind trotzdem lauter junge Leute, | |
| Mädchen in Röcken aus den zwanziger Jahren, Jungs in Band-T-Shirts von | |
| Metalbands, was ironisch gemeint sein soll. Studierende der Germanistik, | |
| vielleicht noch der Kunstgeschichte. | |
| Der Einzige, der heraussticht, ist E., der Senior der Berliner Lyrikszene. | |
| Er war schon dabei, als man sich noch in Wohnzimmern jenseits der Mauer | |
| traf, in Prenzlauer Berg. In der Pause fachsimpeln wir über die | |
| Berufsaussichten für junge Dichter heutzutage, im Vergleich zu damals. | |
| Aus seiner Generation sei er im Grunde der einzig Übriggebliebene, erzählt | |
| er. Die anderen, die mit ihm zusammen mit dem Schreiben angefangen hatten, | |
| haben sich entweder rechtzeitig in eine bürgerliche Existenz gerettet oder | |
| sich sukzessive zu Tode gesoffen. Oder sich sonst wie umgebracht. | |
| Als Schriftsteller erfolgreich wurde eigentlich niemand. Jetzt sei er stets | |
| der Älteste, was auch Vorteile hätte: Es gebe keinen ökonomischen Druck | |
| mehr, sagt er, es fallen die üblichen Intrigen wegen ausgespannter | |
| Sexualpartner, Posten und Stipendien aus – braucht er alles nicht mehr – | |
| und es gebe keinen Neid. | |
| Klapse, sagt er noch als weitere Alternative. Freitod, Alkohol, Klapse. Das | |
| wären meistens so die Optionen. Der Langzeitstudent ist ja auch schon lange | |
| ausgestorben, sagt er noch. „Die Kunst des ausgehenden 21. Jahrhunderts ist | |
| reiche Kunst von reichen Künstlern für Reiche“, zitiere ich einen Satz, den | |
| ich kürzlich gelesen habe. | |
| Für den Literaturbetrieb gilt das ungefähr auch, sagt er. Nach der Pause | |
| schauen wir einer jungen Dichterin zu. Sie sieht beflissen aus. Besser wäre | |
| es wohl, denke ich jetzt, nackt auf einer Abrissbirne zu sitzen. | |
| 23 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Rene Hamann | |
| ## TAGS | |
| Poesie | |
| Lesung | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Miley Cyrus | |
| Berliner Szenen | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Szenen: Alte Versprechen | |
| Der Frühling bricht aus. Vor den Cafés trifft sich das Gastroproletariat. | |
| Während die Angestelltenwelt weiter U-Bahn fährt. | |
| Romane aus Österreich: Alles geht in den Abgrund | |
| Skurrile Außenseiter, Figuren, die es sich unnötig schwer machen? Kein | |
| Zweifel, der literarische Schauplatz ist Österreich. |