| # taz.de -- Überraschender Fund im Permafrost: Sascha, das eiskalte Wollnashorn | |
| > Jäger fanden in Russland den gut erhaltenen Kadaver eines kleinen | |
| > Wollnashorns. Das „Sascha“ getaufte Jungtier starb bereits vor tausenden | |
| > Jahren. Ein „einzigartiger Fund“. | |
| Bild: Angeblich erkennt man ein Auge, ein Ohr und hellbraune Wolle am schockgef… | |
| JAKUTSK dpa | Russische Jäger haben im Permafrostboden Sibiriens die | |
| Überreste eines kleinen, tausende Jahre alten Wollnashorns entdeckt. Das | |
| Eis konservierte das Jungtier so gut, dass ein Auge, ein Ohr und hellbraune | |
| Wolle an dem Kadaver erhalten blieben. | |
| Albert Protopopow von der Akademie der Wissenschaften der Teilrepublik | |
| Jakutien sprach von einem „einzigartigen Fund“. Untersuchungen, | |
| möglicherweise auch mit Hilfe aus dem Ausland, sollten das Alter und die | |
| Lebensumstände des Tieres ermitteln, sagte er am Montag der Deutschen | |
| Presse-Agentur. | |
| Jäger hatten die Kadaverteile bereits im vergangenen September im Nordosten | |
| der Region etwa 4500 Kilometer östlich Moskau entdeckt und die Forscher | |
| verständigt. Nach ersten Schätzungen lebte das Jungtier in der Schlussphase | |
| des Pleistozäns, eines Zeitalters der Erdgeschichte, das etwa vor 12.000 | |
| Jahren endete. Die Wissenschaftler nannten das Wollnashorn „Sascha“ - zu | |
| Ehren eines der Finder. | |
| Das Wollnashorn (Coelodonta antiquitatis) war ein Zeitgenosse des Mammuts | |
| und lebte einst zwischen Europa und Ostasien. Als Ursache für das | |
| Aussterben der Art gelten massive Klimaveränderungen, durch die sich auch | |
| die Nahrung der Pflanzenfresser wandelte. Experten fanden bereits mehrfach | |
| Reste von Wollnashörnern, die jedoch nicht immer gut erhalten waren oder in | |
| der Regel von älteren Tieren stammten. | |
| 2 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Permafrost | |
| Russland | |
| Landwirtschaft | |
| Methan | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folgen des Klimawandels: Artensterben nimmt zu | |
| Zu warm, zu wenig Eisflächen, ausbleichende Korallen, zu wenig Wasser: Jede | |
| sechste Tierart dürfte den Stress des Klimawandels nicht verkraften und | |
| aussterben. Was nun? | |
| Methanlecks im Permafrostboden: Klima-Albtraum im Meer | |
| Forscher machen vor der Eismeerküste Sibiriens eine alarmierende | |
| Entdeckung: Warmes Ozeanwasser setzt offenbar das Treibhausgift Methan | |
| frei. | |
| Klimareport der UN: Sechs Szenarien des Klimawandels | |
| Die Folgen des Klimawandels sind schon jetzt katastrophal. Was aber ist für | |
| die verschiedenen Weltregionen zu erwarten? Eine Übersicht. | |
| IPCC-Klimareport vorgestellt: Schlimmer als vorhergesagt | |
| Die Zusammenfassung des UN-Berichts zum Klimawandel ist in seiner letzten | |
| Fassung abgeschwächt. Anlass zur Sorge enthält er jedoch genug. | |
| Pro & Contra Klimahaus: Hingehen oder fernbleiben? | |
| Am Klimahaus Bremerhaven scheiden sich die Geister. Der eine freut sich am | |
| Stakkato der sinnlichen Eindrücke, die andere findet es abgeschrabbelt und | |
| fühlt sich überfordert. Lohnt sich der Besuch denn nun? |