| # taz.de -- Zoff um Lauterbachs Äußerungen über närrische Zeit: Karnevalist… | |
| > „Kölle Alaaf“ im Sommer? Dieser Vorschlag des Gesundheitsministers | |
| > erzürnt die Jecken: Lauterbach solle aus seinem „Talkshow-Modus“ raus. | |
| Bild: Findet, dass es gerade nicht passt, sich die Narrenkappe aufzusetzen: Kar… | |
| Köln dpa | Zoff um Karneval an Weihnachten: Kölns Karnevalisten haben | |
| Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für dessen Aussagen über | |
| die närrische Zeit harsch kritisiert. „Es ist schade, wie wenig Sie als | |
| Rheinländer über den Karneval wissen. Sonst würden Sie sich nicht | |
| öffentlich eine Verlegung der Karnevalsaktivitäten in den Sommer wünschen“, | |
| schrieb Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, | |
| in einem Offenen Brief an den im rheinischen Düren zwischen Köln und Aachen | |
| geborenen Lauterbach. | |
| Der Karneval sei mehr als Feiern um jeden Preis, vielmehr ein wichtiges und | |
| erhaltenswertes Kulturgut, schrieb Kuckelkorn weiter. „Der Karneval ist ein | |
| Fest im Jahreskreislauf wie Weihnachten oder Ostern. Niemand würde | |
| ernsthaft fordern, alle weihnachtlichen Feiern vom Weihnachtsmarkt über die | |
| Christmette bis zu den Treffen im Familienkreis auf den Sommer zu verlegen | |
| – [1][selbst in Pandemiezeiten nicht].“ | |
| Lauterbach hatte den Karnevalisten [2][am Donnerstag im WDR] wenig Hoffnung | |
| auf eine normale Session gemacht. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir | |
| den Karneval durchführen können. Und es ist auch kein guter Karneval“, | |
| argumentierte Lauterbach und gab zu bedenken: „Was ist das für ein | |
| Karneval, wo man versucht, fröhlich zu sein, wo es aber immer mit dem | |
| Risiko einhergeht, dass man sich selbst oder andere infiziert und dann | |
| möglicherweise mit einer schweren Krankheit rechnen muss?“ | |
| Zugleich schlug der Mediziner vor, die närrischen Aktivitäten wegen der | |
| drohenden [3][Omikron-Virus-Varianten-Welle] in die warme Jahreszeit zu | |
| verlagern. „Mir wäre tatsächlich ein Sommer-Karneval lieber, der dann unter | |
| sicheren Bedingungen stattfindet, als dass wir versuchen, uns jetzt hier | |
| durchzulavieren und gefährden uns.“ | |
| Gerade als Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Köln und Leverkusen | |
| müsste Lauterbach wissen, „dass der rheinische Karneval als immaterielles | |
| Kulturgut der Bundesrepublik Deutschland anerkannt“ sei, so Kuckelkorn. | |
| „Und zwar zurecht, denn unser Brauchtum besteht eben aus viel mehr als | |
| wilden Partys und zügellosem Alkoholkonsum.“ Der Karneval gebe den Menschen | |
| auch Hoffnung und Zuversicht. Lauterbach solle mal in die Schulen, Kitas, | |
| Krankenhäuser und Altenheime gehen: „Dort erleben Sie, wie Menschen den | |
| Karneval im Herzen tragen – und gleichzeitig überaus verantwortungsvoll mit | |
| der pandemischen Lage umgehen.“ | |
| Das Festkomitee, die 130 Mitgliedsgesellschaften und die | |
| Karnevalsveranstalter haben laut Kuckelkorn etliche Male bewiesen, dass sie | |
| dem Schutz der Gesundheit Vorrang geben und dennoch coronakonform feiern | |
| können. Er verwies unter anderem auf Video-Grußbotschaften, virtuelle | |
| Sitzungen und andere kreative Lösungen. „Schon im Sommer haben wir erste | |
| Impfaktionen gestartet, um möglichst viele Menschen vom Impfen zu | |
| überzeugen.“ Am 11.11. habe man freiwillig 2G zur Pflicht gemacht, lange | |
| bevor staatliche Stellen dies vorschrieben. | |
| Lauterbach solle heraus aus seinem „Talkshow-Modus“ und die Anliegen des | |
| Karnevals erst nehmen. Er tue so, als seien die Jecken „unbelehrbare | |
| Corona-Leugner“, kritisierte Kuckelkorn: „Was wir brauchen, sind keine | |
| weiteren moralischen Appelle, sondern eine klare Haltung und Unterstützung | |
| für die Vereine, Künstler, Saalbetreiber und andere Dienstleister, denen | |
| andernfalls durch freiwillige Absagen die Pleite droht.“ | |
| Als Erwiderung auf die Kritik [4][schrieb Lauterbach am Samstag auf | |
| Twitter]: „Auch mir ist der Karneval in Köln sehr wichtig. Besonders das | |
| Leben der Feiernden. Die Vereine müssen planen können. Wir erwarten eine so | |
| massive Omicron Welle, dass der Karneval unter den geplanten 2G Bedingungen | |
| wahrscheinlich nicht sicher genug ist.“ | |
| Laut einer Studie liege die Wertschöpfung des Karnevals allein in Köln bei | |
| 600 Millionen Euro pro Jahr, merkte der Festkomitee-Chef an. „Davon | |
| erhalten die Karnevalsgesellschaften den kleinsten Anteil, aber ohne die | |
| von ihnen veranstalteten Sitzungen, Bälle und Karnevalsumzüge haben auch | |
| Hotels und Kneipen, Taxifahrer und Kellner, Friseure und | |
| Kostümfachgeschäfte keinen Umsatz im Karneval.“ | |
| Kuckelkorn lud den Minister zu einem Gespräch ins Kölner Karnevalsmuseum | |
| ein. Dort solle man „so schnell wie möglich“ über Perspektiven für | |
| ehrenamtliche Vereine, Künstler und andere Betroffene sprechen. „Denn im | |
| zweiten Jahr der Pandemie ist das Thema Karneval für viele Menschen | |
| sprichwörtlich zu einer ernsten Sache geworden“ | |
| 25 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-und-die-fuenfte-Jahreszeit/!5703332 | |
| [2] https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/audio-gesundheitsminister-lauterba… | |
| [3] /Lauterbach-und-RKI-ueber-Omikron/!5821137 | |
| [4] https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1474712715541241857 | |
| ## TAGS | |
| Karneval | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Köln | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Bundesregierung verschiebt Impfziel | |
| Eigentlich sollten bis zum 7. Januar 2022 80 Prozent der Bevölkerung einmal | |
| geimpft sein. Nun soll das Ziel bis Ende Januar erreicht werden. | |
| Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln: Das leistet man sich | |
| Berlin erlaubt weiter Zuschauer bei Großveranstaltungen, im Gegensatz zum | |
| Bund. Angesichts von Omikron darf das staunen lassen. | |
| Lauterbach und RKI über Omikron: Omikron kommt, bloß keine Panik | |
| Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) stimmt die Bundesrepublik mit einer | |
| Mischung aus Warnung und Zuversicht auf die Omikron-Welle ein. | |
| Karneval oder lieber keiner: Auf St. Pauli nachmittags halb drei | |
| Liegt es am Wind oder am norddeutsch-kühlen Kopf, dass die Corona-Inzidenz | |
| in Hamburg eher niedrig ist? Oder schlicht an der Abwesenheit von Karneval? |