| # taz.de -- Vorzeitige Impfung von Olympioniken: Prinzip Hoffnung | |
| > Sollen deutsche Sportler:innen vor Olympia geimpft werden? Die Zeit | |
| > drängt, aber die Verantwortungsträger drücken sich lieber vor | |
| > Entscheidungen. | |
| Bild: Stellen die fünf Erdteile dar: Die Olmpischen Ringe in Tokio 2021 | |
| Das Dilemma ist offenkundig: Einerseits ist es verantwortungslos, deutsche | |
| Sportler:innen ohne Impfangebot zu den olympischen Spielen nach Japan zu | |
| schicken, die zu einem Superspreader-Event werden könnten. Auf dem Trip | |
| nach Tokio schleppen die Olympioniken zudem neben persönlichen Zielen und | |
| Selbstverwirklichungswünschen auch gesellschaftlichen Erwartungsdruck mit. | |
| Sie wollen beweisen, dass das Fördergeld, das die Gesellschaft zur | |
| Vermehrung des nationalen Ruhms in ihren sportlichen Werdegang investiert | |
| hat, gut angelegt war. | |
| Andererseits ist es schwer nachvollziehbar, warum man angesichts einer | |
| Pandemie mit tödlichen Folgen diejenigen priorisieren sollte, die aufgrund | |
| ihrer ausgezeichneten Konstitution zu den am wenig gefährdetsten Gruppen | |
| dieser Gesellschaft gehören. | |
| Zu Beginn des Jahres konnte man noch hoffen, dass dieses Dilemma aufgrund | |
| der Impferfolge ein rein theoretisches Gedankenspiel ist. Doch die Zeit | |
| wird knapp. Um die Vorbereitung der Spiele nicht ungünstig zu | |
| beeinträchtigen, sollten die Impfwilligen im deutschen Team bis spätestens | |
| Mitte Juni die Injektionen erhalten haben. | |
| Die Debatte wird zunehmend ungemütlicher. Um klare Bekenntnisse drücken | |
| sich die Verantwortungsträger:innen. Dagmar Freitag, die sportpolitische | |
| Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion, [1][hat das diese Woche sehr | |
| anschaulich demonstriert.] Sie haderte noch mit der Entscheidung, dass die | |
| Olympischen Spiele überhaupt stattfinden. Und sie ist kurioserweise für | |
| beides: Für eine Impfung der Sportler:innen vor den Olympischen Spielen | |
| und für eine Beibehaltung der Impfreihenfolge, nach der die | |
| Sportler:innen momentan nicht gesichert von einer Impfung vor ihrer | |
| Reise nach Tokio ausgehen können. Zumindest erklärte Freitag, sie werde | |
| nicht für eine Aufhebung der bestehenden Priorisierung zugunsten der | |
| Olympioniken plädieren. | |
| ## Wachsende Unruhe | |
| Überhaupt könne eine solche Aufhebung nicht der Sportausschuss im Bundestag | |
| entscheiden, das müsse die ständige Impfkommission tun. Letztlich ist aber | |
| auch diese nur ein beratendes Organ der Bundesregierung, deren Empfehlungen | |
| man zu 99 Prozent folge, wie Gesundheitsminister Jens Spahn einmal sagte. | |
| Für eine gesonderte Entscheidung zur Impfung von Olympioniken kann sich die | |
| Politik jedoch nicht aus der Verantwortung stehlen. | |
| Im organisierten deutschen Sport wächst derweil die Unruhe. Neben | |
| autoritären Staaten haben etwa auch Dänemark und Neuseeland ihren | |
| Athlet:innen Vorrang eingeräumt. In etlichen Ländern ist man mit dem | |
| Impfen weiter vorangeschritten. Das Bekenntnis, sich nicht vordrängeln zu | |
| wollen, dient [2][wie einst bei FC Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge] immer | |
| mehr dem Versuch, sich mit dem Nachsatz eine bessere Position zu erkämpfen. | |
| DOSB-Präsident Alfons Hörmann erklärte diese Woche, nicht drängeln zu | |
| wollen und „herzlich gern“ das zweite Quartal abwarten zu wollen, aber es | |
| müsse eine Option geschaffen werden. Der Marathonläufer Arne Gabius | |
| argumentierte dieser Tage mit der geringen Zahl der benötigten Impfdosen. | |
| Eine geringfügige Bevorzugung kann aber im Zweifelsfall auch Leben kosten. | |
| Ein Grund, weshalb der Ethikrat sich bislang gegen eine Priorisierung von | |
| Olympioniken ausgesprochen hat. | |
| Wenn man allerdings von der Gefahr eines Superspreader-Events in Tokio | |
| ausgeht, ist neben der Verantwortung für die Sportler:innen auch die für | |
| die globale Pandemieentwicklung in Betracht zu ziehen. Die Angelegenheit | |
| ist komplex. Sie sollte nicht allein der ständigen Impfkommission | |
| überlassen werden. Es braucht eine offene Debatte. Aber noch wird auf Zeit | |
| gespielt. Die Impfquoten dieser Woche brachten neue Rekorde hervor. Es | |
| regiert die Hoffnung, dass das Problem sich von selbst löst. | |
| 16 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/sportnachrichten/olympia_soll_stattfi… | |
| [2] /Palaestinensische-Politik-und-Fussball/!5752720 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| DOSB | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sommerspiele in Tokio: Olympia vor leeren Rängen | |
| In Japan herrscht wieder Corona-Notstand. Die Organisatoren der Olympischen | |
| Spiele haben nun beschlossen, keine Zuschauer in die Arenen zu lassen. | |
| Deutscher Olympischer Sportbund: Rücktrittsforderungen an Hörmann | |
| Dem DOSB-Präsidenten wird schlechte Führungskultur vorgeworfen. Die ersten | |
| Landesverbände stellen sich gegen Alfons Hörmann. | |
| Olympia in Tokio: Hochamt der Muskelreligiösen | |
| Warum die Olympischen Sommerspiele unverzichtbar sind für eine | |
| Sportgemeinde, die einen Ausweg aus dem Verbotsparadigma sucht. | |
| China spendiert Olympioniken Impfstoff: Großes Gefühlsfest | |
| IOC-Chef Thomas Bach freut sich über Chinas Angebot, alle olympischen | |
| Sportler zu impfen. Auch er ist an einer Imagesteigerung Chinas | |
| interessiert. | |
| Privilegien im Spitzensport: Sportliches Impfrennen | |
| In Deutschland ist eine Priorisierung von Sportler:innen umstritten. | |
| Anderswo läuft die Impfung von ganzen Teams schon auf Hochtouren. | |
| IOC-Chef in Japan: Olympia in der Ferne | |
| IOC-Chef Thomas Bach besucht Japan, wirbt für die Spiele 2021 und | |
| verspricht Impfungen. Doch die Stimmung im Land kippt. Eine Absage ist | |
| denkbar. |