| # taz.de -- Snapchat mit zwei Timelines: Neue Life-News-Balance | |
| > Bei Snapchat sind jetzt alle persönlichen Beiträge von den | |
| > nachrichtlichen getrennt. Wenn das Erfolg hat, könnten andere Plattformen | |
| > nachziehen. | |
| Bild: Vielleicht kommen sie jetzt, die Erwachsenen | |
| Es sei interessantes Experiment gewesen – die Vermischung von Persönlichem | |
| und Nachrichten in den sozialen Netzwerken – doch die Folgen seien zu | |
| fatal: Performance-Zwang und Fake News, schreibt Snapchat. Deshalb hat die | |
| Plattform jetzt [1][umgebaut]. | |
| Von nun an gibt es zwei unterschiedliche Nachrichtenfeeds: einer für | |
| persönliche Kontakte und einer, in dem Inhalte von Medien einlaufen. Oder | |
| wie es das Unternehmen selbst schreibt: „The new Snapchat separates the | |
| social from the media“ – Snapchat trennt das Soziale von den Medien. | |
| Snapchat möchte persönlicher werden und womöglich nebenbei die großen | |
| Baustellen abräumen (Falschnachrichten, die Präsidenten küren können). Das | |
| klingt groß und pathetisch. Dahinter steht aber erstmal der Versuch, neue | |
| Nutzer*innen anzuwerben. Denn Snapchat hat ein Problem: Es ist ein bisschen | |
| zu kompliziert. Zumindest für [2][Erwachsene]. | |
| ## Die Eltern sind noch nicht da | |
| Snapchat, das ist die App, mit der man sich Fotos und Videos schicken kann, | |
| die direkt danach oder innerhalb von 24 Stunden wieder verschwinden. | |
| Snapchat stieg zum dem am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerk auf. | |
| Mehr als 200 Millionen Menschen benutzen die App, um sich Fotos und kurze | |
| Videos zu senden. Doch die Nutzer*innenzahlen stagnieren. Anders als bei | |
| Facebook ist die Eltern-Gerneration noch nicht eingelaufen. | |
| Das soll sich jetzt ändern. Die Trennung der beiden Feeds führt auch zu | |
| einer einfacheren Handhabung. Wenn man nun die Snapchat-App öffnet, gibt es | |
| drei verschiedene Ansichten: Die Kamera, links davon der Feed mit den | |
| persönlichen Kontakten, rechts davon die Inhalte von Nachrichtenmedien. | |
| Diese müssen von Snapchat genehmigt werden. Wer auf der Nachrichtenseite | |
| von Snapchat veröffentlichen will, muss sich an die Richtlinien des | |
| Unternehmens halten. | |
| „Snapchat Discover“ heißt dieser Dienst, den die Plattform seit 2015 für | |
| Medienhäuser anbietet. Seit einem guten halben Jahr sind auch deutsche | |
| darunter: Spiegel Online, Bild, Vice und Sky. Bunte hat angekündigt, auch | |
| künftig auf Snapchat zu veröffentlichen. Die Medien, die bereits mitmachen, | |
| zeigen sich sehr [3][zufrieden]. Denn auf Snapchat erreichen sie zwischen | |
| zwei und [4][drei Millionen User*innen], die zum Großteil unter 25 Jahre | |
| alt und weiblich sind. Genau die Zielgruppe, die auf klassischem Weg nicht | |
| erreicht wird. | |
| ## Testlauf gescheitert | |
| Wenn das neue Design von Snapchat also erfolgreich ist, könnten andere | |
| soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram nachziehen. Denn im Ringen um | |
| neue Nutzer*innen übernehmen die Konkurrenten gerne die Feautures der | |
| anderen. Twitter hat die 140-Zeichen-Grenze fallengelassen, Instagram und | |
| Facebook haben von Snapchat schon die Stories geklaut. In der Konkurrenz um | |
| Nutzer*innen und Verweildauer gleichen sich die sozialen Netzwerke immer | |
| weiter an. | |
| Tatsächlich hat Facebook schon einen Probelauf für zwei getrennte Timelines | |
| durchgeführt. In sechs Ländern (Sri Lanka, Bolivien, Slowakei, Serbien, | |
| Guatemala und Kambodscha) liefen die Nachrichten von Medien nicht in den | |
| regulären News Feed, sondern in einen eigenen Explore Feed. Das Resultat: | |
| Die Zugriffszahlen sanken bis zu [5][80 Prozent]. Adam Mosseri, News Feed | |
| Manager von Facebook, [6][schrieb], dass das Unternehmen nicht vorhabe, | |
| diesen Test fortzuführen. | |
| Das bedeutet jedoch noch nicht zwangsläufig das Ende der Idee, denn der | |
| Explore Feed war im Testlauf nicht besonders prominent platziert. Wenn es | |
| bei Snapchat gut läuft, könnte die nächste Reform bei Facebook trotzdem | |
| anstehen. | |
| 30 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.snap.com/en-US/news/ | |
| [2] http://www.slate.com/articles/technology/technology/2015/01/snapchat_why_te… | |
| [3] /Snapchat-und-Journalismus/!5434913/ | |
| [4] http://meedia.de/2017/10/24/bis-zu-drei-millionen-nutzer-pro-monat-wie-bild… | |
| [5] https://techcrunch.com/2017/10/23/facebook-page-feed/ | |
| [6] https://media.fb.com/2017/10/23/clarifying-recent-tests/ | |
| ## AUTOREN | |
| Amna Franzke | |
| ## TAGS | |
| Snapchat | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Social Media | |
| Snapchat | |
| Snapchat | |
| Snapchat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konkurrenz für Instagram: Die Wahrheit über „Vero“ | |
| Vero möchte das neue Instagram werden. Aber ohne Werbung und ohne | |
| selektierende Algorithmen – „true social“. So „true“ ist das gar nich… | |
| Snapchat und Journalismus: G20 mit Hasenohren | |
| Spiegel Online, Bild und Vice publizieren nun auch journalistische Inhalte | |
| auf Snapchat. So wollen sie endlich auch Jugendliche erreichen. | |
| Snapchat geht ab: Teure Schnappschüsse an der Börse | |
| Der Bildchen-Verschickdienst Snapchat spielt an der Wallstreet 3,4 | |
| Milliarden Dollar ein. Die App ist beliebt, weil die soziale Kontrolle | |
| gering ist. | |
| Re:Publica-Trend Snapchat: Digitale Glatzenüberkämmer | |
| Die digitale Gesellschaftskonferenz hat ihr diesjähriges Lieblingsspielzeug | |
| gefunden: die App Snapchat. Pech für die Jugendlichen, die den Dienst | |
| mögen. |